Die Suche ergab 32 Treffer

von leola
Samstag 26. Oktober 2019, 19:28
Forum: Algenprobleme
Thema: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart
Antworten: 35
Zugriffe: 41378

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Danke Dieter für deine Antwort - Phosphatabsorber läuft bei mir immer, aber du hast natürlich recht - wäre jetzt nicht mehr sinnvoll. Bin morgen wieder zuhause, dann liefere ich gerne alle fehlenden Infos inkl aktuellen Bildern nach! Man wird nach so vielen Jahren betriebsblind, fürchte ich.
von leola
Freitag 25. Oktober 2019, 13:00
Forum: Algenprobleme
Thema: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart
Antworten: 35
Zugriffe: 41378

Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Hallo zusammen, ich habe momentan massive Probleme mit Algen, die meine LPS schädigen, auch die Montis und SPS wurden nicht verschont. Wie es dazu gekommen ist: Nach vielen Jahren schönem Becken kippte dieses im März 2019 aufgrund einer Fehleinstellung meiner Dosierpumpe. Vor einem Urlaub hab ich na...
von leola
Donnerstag 25. Februar 2016, 09:03
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Wollte kurz berichten, wie sich der Zuwachs auf mein Becken auswirkt: Mein Nitratwert ist auf 2,5 mg angestiegen (War vorher immer sehr niedrig). Mehr Sorgen macht mir Phosphat, dass zwischenzeitlich auch auf 0,15 angestiegen ist, mit Absorber habe ich es nun wieder auf 0,10, was aber immer noch zu ...
von leola
Sonntag 14. Februar 2016, 17:01
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Hm, bei den seitlichen Flossen sind beim Pterois mombasae so lange Fühler dabei, das hat meiner nicht. Und bei den anderen FeuFi Arten passt die Zeichnung nicht mit dem von mir zusammen. Dann wird es wohl der zebra sein... Wenn er aufgefüttert ist, wird er vielleicht mehr Farbe bekommen, dann wird e...
von leola
Sonntag 14. Februar 2016, 09:57
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Würdest du mir zustimmen, dass es sich dabei um einen Zebra Zwerfeuerfisch handelt?
von leola
Sonntag 14. Februar 2016, 09:12
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Eben diese Garnelen habe ich auch - und wie schon geschrieben hat er die seit einem Jahr ignoriert. Welchen Feuerfisch hattest du? Was ist damit passiert? Wie oft hast du ihn gefüttert? Die Empfehlungen gehen weit auseinander. Von täglich bis alle drei Wochen ( Vorbesitzer ...)
von leola
Sonntag 14. Februar 2016, 09:02
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Ich denke es ist ein Zebra Zwergfeuerfisch. Die Garnelen waren schon seit einem Jahr im gleichen Becken, die sind ihm zu groß denke ich. Ich habe jetzt Futtergarnelen bestellt (lebend), in der Hoffnung ihn damit an tote Futtergarnelen zu bringen (und eventuell anderes FroFu auch).
von leola
Samstag 13. Februar 2016, 22:56
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Der rote Belag sind Cyanos, seit dem Riffumbau wieder da, aber nur auf die Scheiben und auf zwei Stellen im Riff wo ich die Steine gewendet habe. Danke, ich werde es genau beobachten, und erst dann entscheiden. Den Doc werde ich trotzdem abgeben müssen, Becken ist lt. Empfehlung zu klein. Oder wie m...
von leola
Samstag 13. Februar 2016, 18:58
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Ja, leere in nun jeden Tag aus, (Vorher 1x in der Woche, und das wäre nicht unbedingt notwendig gewesen ;) Schwimmraum ist auch hinter dem Riff vorhanden, sieht man jetzt nicht so gut. Auch kann durch das Riff geschwommen werden. Gefühlsmäßig brauchen die Riffbarsche mehr Schwimmraum als der Haweido...
von leola
Samstag 13. Februar 2016, 18:42
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: zeoklin vs anio
Antworten: 20
Zugriffe: 22540

Re: zeoklin vs anio

Die Fische sind erst vor einer Woche eingezogen, direkt vorher (ca. 1 Monat) habe ich das Riff komplett umgebaut, und die Hälfte des Sands getauscht. Da hatte ich kurz sogar 0,1 mg Phosphat, was sich aber mittels Absorber auf 0,05 gesenkt habe. Vor dem Umbau immer gerade nachweisbar. Technik: 300l B...