Die Suche ergab 475 Treffer

von StefanSc
Dienstag 29. Januar 2019, 14:41
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Was passiert, wenn Mischung Basis 1+2, bzw. HED 1+2 zu alt?
Antworten: 5
Zugriffe: 7357

Re: Was passiert, wenn Mischung Basis 1+2, bzw. HED 1+2 zu alt?

Hi Miri, Danke für Deine Antwort. Warum in Anführungszeichen? Ich denke aber inzwischen auch nicht mehr, dass meine Beobachtungen damit zusammenhängen und die Analyse ergab auch keine Probleme, die einen Rückschluß bestätigen würden. Das hatte andere Gründe. Dennoch wurde mir ganz komisch als ich ge...
von StefanSc
Dienstag 29. Januar 2019, 14:33
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dino-Plage
Antworten: 20
Zugriffe: 26960

Re: Dino-Plage

Hi Lars, dennoch ist auch die Gesamtlichtabgabe der Lampen ein Ansatzpunkt, den Du berücksichtigen musst, nicht nur das Spektrum und die Beleuchtungsdauer. Du sprichst das war an, Du sagst ja, dass Du die Sirius auf 66e betreibst, ich halte es auch nicht für sinnvoll, 3 unterschiedliche Lampentypen ...
von StefanSc
Dienstag 29. Januar 2019, 14:20
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: 500l Jurameer
Antworten: 143
Zugriffe: 116917

Re: 500l Jurameer

Hi Bernd, oh je. Zahnbürstengeschabe hat bei mir nichts gebracht, würde es aber dennoch an Deiner Stelle versuchen. Bei mir kamen sie dort aber immer wieder. Ich hatte letztlich das Glück, dass nur gewisse kleinflächige Stellen betroffen waren, die habe ich kurzerhand mit 2-Komponentenkorallenkleber...
von StefanSc
Montag 28. Januar 2019, 22:39
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dino-Plage
Antworten: 20
Zugriffe: 26960

Re: Dino-Plage

Hi Lars, mich irritiert die Gesamtansicht bei Deiner Beckenvorstellung: da sind 3 verschiedene Lampen über dem Becken, wie mir scheint. Hier postest Du die Einstellung der AI 26, was ist mit den anderen Lampen? Falls Du da bei Deiner Beckenvorstellung drauf eingehst im Anamnesebogen, dann vergiss de...
von StefanSc
Montag 28. Januar 2019, 22:33
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Bremer Riff
Antworten: 165
Zugriffe: 125965

Re: Bremer Riff

Hi Enrico, auch von mir Anerkennung und etwas Neid - sehr schönes Becken, tolle Entwicklung. Ich hatte zwei Pocillopora, die massenhaft Polypen ausgebürgert haben, zwei verschiedene Farbmorphen waren das. Anfangs hat mich das total gefreut, irgendwann nicht mehr, die sind nämlich ziemlich durchsetzu...
von StefanSc
Sonntag 27. Januar 2019, 10:53
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: SANGOKAI NANOreef
Antworten: 178
Zugriffe: 110744

Re: SANGOKAI NANOreef

Hallo,

auch ich habe dieses Problem, Jod deutlich erhöht, obwohl keine WW und reduzierte Dosierung. Aktuell habe ich die Dosierung ausgesetzt seit einigen Wochen und bin sehr gespannt auf die nächste Analyse
von StefanSc
Sonntag 27. Januar 2019, 10:50
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Cyanos weg aber SPS werden von unten weiß
Antworten: 45
Zugriffe: 44082

Re: Cyanos weg aber SPS werden von unten weiß

Moin,
eigentlich machst Du einen Beckenthread und führst den immer weiter, dann ist es für alle, die Dir helfen wollen leichter sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen, da stellst Du dann fortlaufend alles ein, auch wenn der Titel Dein aktuelles Thema nicht korrekt wiedergibt
von StefanSc
Sonntag 27. Januar 2019, 10:45
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Meerwasseraquarium Scubacube
Antworten: 22
Zugriffe: 25129

Re: Meerwasseraquarium Scubacube

Hallo, zum Refraktometer: zusätzlich zur Ableseungenauigkeit kommt da immer auch noch die Dejustierung dazu. Du solltest Dein Refraktometer regelmäßig mittels Referenz überprüfen. Ich mache es vor jeder Messung und muss auch tatsächlich fast immer etwas nachjustieren. Das Calcium wird (zumindest zum...
von StefanSc
Samstag 26. Januar 2019, 08:24
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Cyanos weg aber SPS werden von unten weiß
Antworten: 45
Zugriffe: 44082

Re: Cyanos weg aber SPS werden von unten weiß

Moin,
Sieht aus wie ein Schwamm. Bild ist recht undeutlich, bin aber ziemlich sicher. Schau mal im Meerwasser Lexikon, welcher dazu passt. Sind nützliche Filtrierer, es gibt aber auch „böse“ - Burkhart hatte mal Probleme mit welchen.
von StefanSc
Freitag 18. Januar 2019, 12:14
Forum: CLEAN Filtermedien
Thema: Einsatz von Filterbeuteln im Red Sea Max Nano
Antworten: 4
Zugriffe: 8593

Re: Einsatz von Filterbeuteln im Red Sea Max Nano

Hallo Mitch, ich habe im Red Sea Max S500 sowohl Kohle als auch Phosphatadsorber in Filterbeuteln eingesetzt. Nicht in Kombination aber wie Burkhart schon schrieb, ist die Kombination ja auch kein Problem. Wichtig ist eine gute Durschströmung, ich denke das weißt Du. Außerdem habe ich die Beutel auf...