Die Suche ergab 280 Treffer

von DaRo
Montag 28. Dezember 2015, 15:32
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Hallo, ich füge meine Analyse hier auch mal rein. Interessant sind die Werte allemal. Seit dem Adsorber und der Aktivkohle geht es den Becken deutlich besser. Es ist keine Koralle mehr gestorben. Es wachsen sogar Kalkrotalgen, Fadenalgen, Kugelalgen, Planarien, Medusen, Seescheiden und andere Dinge....
von DaRo
Mittwoch 16. Dezember 2015, 08:22
Forum: Start- & Etablierungsphase
Thema: Startphase von Riffaquarien - Artikel von Carsten Dewald
Antworten: 3
Zugriffe: 5028

Re: Startphase von Riffaquarien - Artikel von Carsten Dewald

Hallo,

habs schon über deine Facebookseite gelesen.
Der Carsten hat da inzwischen ein paar richtig tolle Artikel gezaubert (und ein schönes SERA-Becken hat er auch noch).

Vielen Dank für den Link.

LG
Daniel
von DaRo
Dienstag 15. Dezember 2015, 20:42
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Hallo Jörg, ehrlich gesagt, messe ich immer nur ein Becken, mal das eine, mal das andere. Da beide Becken jeweils 5 -10 mal in der Stunde durch das Technikbecken gejagt werden, dürften da eigentlich keine so großen Unterschiede zwischen den Becken sein. beim letzten Messen waren die Werte nicht rosi...
von DaRo
Montag 14. Dezember 2015, 19:46
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Hallo Dani,

Treffer und versenkt :D :lol: .

LG
Daniel
von DaRo
Montag 14. Dezember 2015, 12:24
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Hallo,


ein Bild habe ich noch unterschlagen. Hier mal ein Vergleich ohne und mit Adsorber.
Ich denke man sieht bei etlichen LPS, dass die besser stehen und auch die Weichen.

LG
Daniel
IMG-20151212-WA0004.jpg
20151028_211939.jpg
von DaRo
Samstag 12. Dezember 2015, 21:17
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Und hier der traurige Rest :cry: .

LG
Daniel
von DaRo
Samstag 12. Dezember 2015, 21:15
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Hallo, auch wenn die PO4-Werte einen Adsorber nicht bedingen, habe ich seit einiger Zeit einen mitlaufen und die Aktivkohle von Jörg Kokott. Das ganze hat dem Becken sehr gut getan. Die Korallen haben sich sichtbar erholt. Leider werden die Plagen nicht weniger. Jede Woche ernte ich in dem einen Bec...
von DaRo
Freitag 11. Dezember 2015, 14:51
Forum: Korallen
Thema: Strategie/Kriterien für Erstbesatz
Antworten: 8
Zugriffe: 10579

Re: Strategie/Kriterien für Erstbesatz

Hallo, wenn ich Jörg, Claude und Joe richtig verstanden habe, kommt es darauf an richtig und schnell Korallenmasse aufzubauen. Also einfache, schnellwachsende Korallen um die Biologie zum Laufen zu bringen. Nicht gleich die teuren Acroporen mit den knalligsten Farben. Wenn das Becken läuft, entsprec...
von DaRo
Mittwoch 2. Dezember 2015, 13:29
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Das Riff vom Bodensee
Antworten: 133
Zugriffe: 96746

Re: Das Riff vom Bodensee

Hallo, viel Neues zu berichten gibt es nicht, außer dass ich neues Leben im Becken entdeckt habe. Ich habe in beiden Becken hunderte von Medusen. Vielen Dank an Jörg und allen, für die Hilfe bei der Bestimmung :) . Die Tierchen haben einen Generationswechsel zwischen einem extrem kleinen Polyp (kein...
von DaRo
Sonntag 22. November 2015, 11:18
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Hanna Checker HI 736
Antworten: 119
Zugriffe: 94215

Re: Hanna Checker HI 736

Hallo Dani,

bei dem Preis könnten die aber eine ganze Flasche Bordeaux in das Paket packen :lol: .
Hab die Küvetten anhand der Nummer in DE gefunden.... gleicher Preis ;) .

Dann werde ich mich mal an die Bestellung machen.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

LG
Daniel