Wie starte ich das Balance System richtig

Hier geht es um das Thema Calcium- und KH Stabilisierung im Allgemeinen
DerMicha

Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von DerMicha »

Heute sind auch alle bestellten Kanister angekommen und alles ist fertig abgemischt.
Ich habe daher meinen Ca und meinen KH sowie Temperatur und Dichte gemessen.
Dichte liegt bei 35,5, Temperatur bei 25Grad.
Soweit so gut.

KH liegt allerdings nur bei 5,8 , Calcium bei 340.

Ich habe nun wie folgt gerechnet :
Es fehlen 80mg Calcium auf 420 (Idealwert).
80 x 2,5 ml = 200ml auf 100l
Mein Becken inkl Technikbecken ist fasst 220 Liter also 200 x 2,2 = 440 ml die ich von CA 1 und 2 hinzufügen muss.

KH fehlen 1,7 auf 7,5 (Idealwert)
1,7 x 20ml = 34ml auf 100l
Mein Becken inkl Technikbecken fasst 220 Liter also 34 x 2,2 = 74,8 ml die ich von chem Balance KH hinzufügen muss.

Passt das so ????? :?

Danke
Der Micha
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von tomtomschweiz »

Hallo Micha,

Hier bin ich ja schon :D

Also deine obige Rechnung stimmt, kannst aber ein bisschen einfacher machen. Musst nicht zuerst auf 100Lt. ausrechnen, sondern kannst gleich auf dein Gesamtvolumen von 220Lt. rechnen.

Habe gleich deine Differenzzahlen und das Wasservolumen übernommen.

______

KH Soll = 7.5
KH = Differenz 1.7 x 220 / 100 x 20 = 74.8ml. Lösung zum dosieren


Calcium Soll = 420
Ca. = Differenz 80 x 200 / 100 x 2.5 = 440ml.* Lösung zum dosieren

*Von Ca-1 & Ca-2 je gleich viel dosieren wie ermittelt wurde, also 2x das ermittelte Resultat von 440ml.!
______

Hoffe ist so verständlich für dich?
DerMicha

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von DerMicha »

Jup, ist ja auch mein Weg. Die ersten 220ml von 1/2 sind dosiert.
Die ersten 34 von KH müsste die Pumpe gleich nachlegen. Dann gebe ich dem Becken eine Stunde Pause und dann macht die Pumpe über Nacht die Arbeit für die 2. Rutsche. Sonntags ist immer mein Becken Tag, da werde ich dann neue Werte haben. KH und CA werde ich morgen wieder Messe. Bin schon gespannt und hoffe die Korallen kommen soweit wieder mit ein bissl Farbe daher. Bzw verlern diese nicht weiter unten am Stamm.
Kann man grob etwas sagen was man dann so täglich dosieren muss?
Habe ja noch nicht groß etwas drin. Muss mich noch genau einlesen wie ich den Verbrauch ermittel.
DerMicha

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von DerMicha »

Phosphat liegt übrigens bei 0. gemessen mit Hannah checker 736. extra gekauft.
Dosiere sonst das Basissystem3/2 und Nutri complete 2ml/Tag.
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von tomtomschweiz »

Ich habe am Anfang die ersten 8 Tage auch täglich gemessen und so den Tagesverbrauch ermittelt. Wobei diese Tage habe ich persönlich erst dann gestartet, nachdem ich zwei Tage nach dem Start am Soll-Wert angeglichen habe. Dies war damals meine Vorgehensweise. Auch gebe ich beides (KH & Ca-1/Ca-2) nicht zusammen ins Becken. Dazwischen habe ich mindestens 1 Stunde wenn nicht mehr und wenn es mir zeitlich nicht geht, dann erst CA und am Morgen beim aufstehen noch KH. Aber dies macht ja jeder wieder etwas anders. Bis jetzt klappt es bei mir absolut perfekt. Messe sogar nur noch alle 2 Wochen und muss dann jeweils die Tagesdosierung nur um ein paar wenige ml. (meist so um die 1-2ml.) anpassen, weil sich der Verbrauch etwas verändert hat. Es klappt jedenfalls absolut hervorragend und die Tiere sehen sehr gut aus.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von Jörg Kokott »

Micha hat geschrieben:Kann man grob etwas sagen was man dann so täglich dosieren muss?
Hi Micha,
da gibt es keinen Richtwert, das ist in jedem Becken immer sehr unterschiedlich. Wenn Du die Werte in den optimalen Bereich gebracht hast, dann kannst Du eine Verbrauchsermittlung starten. Aber auch anfangs ohne großen Besatz können z.B. Bakterien die KH einseitig senken, ohne das Calcium verbraucht wird. Achte also immer auf beide Werte.

Ich würde Dir raten, wie Tom es auch schon sagte und wie er es gemacht hat, die Werte mal für eine Verbrauchsbestimmung zu notieren. Gerne kannst Du das auch hier dokumentieren.

Wenn Du gar kein Phosphat nachweisen kannst, achte bitte darauf, dass Du trocken abschäumst und Adsorber sollten natürlich auch nicht drin sein (nur als generelle Info).
Gruß,
Jörg
DerMicha

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von DerMicha »

Hi. Ich werde nachher wieder KH und CA prüfen. Korallen habe alle Polypen weiter auf. Die euphyllia stehtrichtig gut dar.
Mir ist aufgefallen das ich so kleine krabbelnde Teile an den Scheiben habe. Sind das Läuse oder so etwas? Die Werte werde ich hier rein schreiben. Klare. Will doch eure Meinung hören und etwas dazu lernen.
Abschäumer ist trocken eingestellt und Adsorber gibt es nicht
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von Angela »

Hallo,

ich habe mir alles in einer großen Exceltabelle notiert. Alle gemessenen Wasserwerte, alle Mengen, die ich ins AQ gebe, alle Wasserwechsel usw.
So behalte ich am besten den Überblick. ;)

Gruß
Angela
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von Dennis »

Hey Micha,

mach doch mal ein Bild von Deinen "Läusen" :)

Das mit dem aufschreiben ist eine gute Idee von Angela und würde ich Dir gerade zu Beginn auch empfehlen. Alternativ kann man dazu auch den Aqua Calculator verwenden.
Gruß

Dennis
DerMicha

Re: Wie starte ich das Balance System richtig

Beitrag von DerMicha »

Hi, ein Tabellenmensch bin ich nun gar nicht. Ich habe so etwas ein ganz gutes Gedächtnis wobei ich mir diese vielen Zahlen udn werte niemals behalten kann;-) Meine Chefin kommt mir da immer zuvor und hat schon ein Büchlein angelegt! Aber den Aqua Kalk. Werde ich mir mal holen. Diese weiße Läuse sind auf einmal voll viel. Kleben an den Scheiben auf den Steinen und wirbeln durch das Wasser. Werden die durch Sangokai Lösungen evtl zugetragen?Kai goes,Kai mineral? Das ist ja immer so milchig
Habe eben werte genommen.
Salzgehalt bei 35,5% geblieben
Temperatur 24,5 grad
CA 410mg/l werde gleich noch 50ml zuführen
KH 7,7 es hat auf jeden Fall schon etwas gebracht und ich bilde mir ein den Korallen gefällt es auch besser. Kann man etwas sagen wann Korallen ihre Bleiche verlieren und langsam Farbe zurück bekommen?
Auf jeden Fall haben alle ihr Polypen auf das war vorher nicht so der Fall in der Stärke.
Jedoch frage ich mich wen ich jeden Tag 50ml dosieren müsste geht das auf Dauer ja doch ganz schön ins Geld. Dachte da eher so an 5-10 ml. Naja warten wir es mal ab. Habe ja keinerlei Erfahrungen. Schaun wa mal. Bilder gucke ich mal ob ich die Läuse auf Bild bekomme.
Antworten