Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
der_Karsten
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:45

Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von der_Karsten »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, 32 Jahre alt und bereits seit 2007 Meerwasseraquarianer.

Mitte Dezember startete ich mein Becken neu (Stromausfall, lange Geschichte). Es läuft bislang ganz gut. Ich verwende die ATI Essentials und dosiere bereits täglich 200/150/150ml (KH/CA/MG). Bei den essentials würde ich gerne bleiben, da diese sehr gut im alten Becken funktionierten. Laut den Analysen waren die Werte stets top.
Für die Korallen dosierte ich bislang Salifert Aminos und Coral Food. Nun überlege ich anstelle der Aminos und des Coral Food auf das Basic-System zu wechseln. Das Basic-System soll ja für Stabilisieriung und Erhöhung der Mikrolebewesen im Aquarium sorgen und somit im Endeffekt auch Nahrung für Korallen liefern. Zwei fliegen mit einer Klappe?: Stabiles Aquarium und Aminos, sowie Futter für Korallen?

Hier aber noch einige Daten zu meinem Aquarium. Bilder anbei (Verkleidungen offen, damit Ihr alles seht).

- Raumteiler
- neu gestartet Mitte Dezember
- insg. 293cm lang, 80 tief, 74 hoch
- davon 180cm für Hauptbecken
- davon 80cm der für Korallenableger
- davon 53cm für Technik (dieser Teil ist nur 26cm hoch)
- Hauptbecken mit ATI hybrid 8x80 plus 4x75 led, Ableger derzeit noch 6x24w Sunpower, aber noch aus
- Ati fiji Sand im Hauptbecken (2cm). Kein Boden im Ablegerbecken
- Riffkeramik plus ca 20kg LG
- Abschäumer Korallenzucht Revolution S
- Kalkhaushalt mit Essentials (2 hintereinander geschaltete Grotech, da ich schonmal eine hatte, die nicht aufhörte zu pumpen).
- Osmoseanlage zzgl. Harz
- ggf. für Mikroorganismen wichtig: die Becken sind mit je 2 Bohrungen verbunden. Zwischen Haupt und Ableger in Höhe 20cm und 60cm. Zwischen Ableger und Technik 60 und 67cm. Dazu Rollermat (kontraproduktiv bzgl Organismen?)

- derzeit noch bissel Schmadder (Cyanos und ggf Dinos)
- muss noch Stickstoff+ und Phosphor+ dosieren


Nun meine Fragen an die Gemeinde:
1. Was bringt mir der Wechsel auf das Basic-System oder: Ist es sinnvoll zu wechseln? Mein Grundziel ist es ein stabileres Aquarium zu haben (bzgl. Cyanos, Dinos, ...) und die Korallen ausreichend zu ernähren
2. Welche Inhaltsstoffe würde ich mit Essentials und den Basics doppelt dosieren?
3. Wie wird der Rollermat im Sangokai-System angesehen? kontraproduktiv?
4. Sollte ich gleich mit der Normaldosis siehe Dosierplan beginnen oder zaghafter?

Was gibt's sonst zu bedenken?

Ich freue mich auf die ersten Antworten hier im Forum.


Besten Dank

Karsten
Dateianhänge
20170117_115323-2.jpg
20170117_115339-2.jpg
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von Christian86 »

Hi Karsten,

Willkommen im Forum :)

Das Sangokai Basis System und die Essentials zu mischen würde ich nicht machen.
Das Problem ist das von den Essentials keinerlei Inhaltsstoffe sowie deren Mengen bekannt sind und somit keines der beiden Systeme wirklich kontrollierbar ist.
Wenn es dir "nur" um den Kalkhaushalt geht kannst du doch auch ganz klassisch Balling oder das Sango Chem-Balance System verwenden.
Letzteres hat den Vorteil das es auf das Basis System bzw. das komplette Sangokai Programm abgestimmt ist und sich gegenseitig sehr gut ergänzt.
Ein weiterer Vorteil gegenüber den Essentials ist es das du jedes Produkt individuell für dein Becken dosieren kannst.
Generell kann man sagen das es nie Vorteilhaft ist mehrere Additivsysteme zu nutzen weil jedes auf seine Weise unterschiedlich funktioniert.
Wenn mal Probleme auftreten ist es schwer zu beurteilen wo die Probleme ihren Ursprung haben.
der_Karsten
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:45

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von der_Karsten »

Hi Christian,

recht haste. Herr Kokott meinte es wäre gut möglich Basic und die Essentials zu verwenden. Er scheint gut zu tun zu haben. Hatte nicht mehr geantwortet. Ist auch nich schlimm. Deshalb schreib ich nun hier. Da können dann ggf auch andere profitieren.

Was ist denn in den Basics an Spuris drin? Würde derzeit noch gern bei den Essentials bleiben, da die Analysen gezeigt haben, das es bei mir klappt..

Gibts sonst noch andere Mittel von Sangokai oder anderen um Mikroorganismen zu stärken/füttern ohne Spuris zuzugeben?

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von Christian86 »

Hi Karsten,

Ja Jörg hat zur Zeit ziemlich viel um die Ohren.
Was du machen könntest da ja in den essentials schon Spurenelemente enthalten sind diese nur über die essentials laufen zu lassen...Also ohne die anorganischen Komponenten die im nutri Basic#2 (vormals nutri-spur) enthalten sind.
Die organischen Elemente aus dem nutri Basic#1(vormals nutri-element und amin) und das Basic#3 (vormals Kai Geos und Mineral) könntest du trotzdem verwenden.
hypocampo

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von hypocampo »

der_Karsten hat geschrieben:Was ist denn in den Basics an Spuris drin?
Hi Karsten

Müsste auf der Flasche draufstehen.. Ich habe die neuen noch nicht in den Händen gehabt.. bei den vorherigen waren die Inhaltsstoffe im Gegensatz zu den ATI Essentials angegeben. Ist dies bei den neuen nicht der Fall? Vielleicht kann hier jemand mit den neuen Flaschen Auskunft darüber geben?

Die Produktbeschreibung auf der Sangokai Webpage sind in Bearbeitung.
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von Patrick »

Hi,
hypocampo hat geschrieben:Ist dies bei den neuen nicht der Fall? Vielleicht kann hier jemand mit den neuen Flaschen Auskunft darüber geben?
Auf den neuen Flaschen stehen keine Inhaltsstoffe, ev. wird Jörg diese dann auf der Website bei der Produktbeschreibung aufführen.
Salty greetings,
Patrick
der_Karsten
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:45

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von der_Karsten »

Danke Dani und Patrick.

Also sind Spuris wie Iod etc nicht in den Komponenten 1&3.?

Wie schaut's mit meinen derzeitigen Schmadder aus? Habe bissel Cyanos (auch grüne) etc. Sollte ich trotzdem anfangen oder blühen die dann richtig auf mit Aminos und Co?

Kai Geos (neu: in #3) soll ja hemmend bzgl. Cyanos sein und rehabilitierend wirken. Was ichcaber auch gelesen hab: es ist Magnesium und Kalium drin. Wäre ja dann auch doppelt.


Gruß Karsten
der_Karsten
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:45

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von der_Karsten »

Hallo nochmal.

So wie ich die Basic Produkte verstehe, enthalten #2 und #3 auch Spurenelemente wie Kalium, Ca, Mg, SR etc.

Sinnvoll neben den Essentials scheint da nur #1 zu sein. Enthalten sind Aminos, org. Stickstoff und Kohlenstoff. Ziel auch hier die Stärkung der Mikrolebewesen zzgl. Korallenfutter.

Verstehe ich dies korrekt?

Würde #1 allein ausreichen oder sollte ich den Gedanken mit Sango und Essentials verwerfen?

Gruß Karsten
hypocampo

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von hypocampo »

Hi Karsten
Natürlich kannst einzelne Komponenten verwenden. Jörg stimmt die Produkte aufeinander ab, so dass mit den 3 Basics das komplette Spektrum abgedeckt ist. Zeigen Analysen eine notwendige Anpassung auf so stehen mit den individuals hier auch Elemente zur Verfügung.
Ich würde auf Sangokai setzten - nur schon wegen dem Coaching. Jörg weiss nicht was in den Essentials drin ist... in seinen Produkten weiss er es aber.. und er weiss wie diese zu eins der stehen....
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Sangokai Basic zzgl. zu den ATI Essentials

Beitrag von Christian86 »

Hi Karsten,

Wie gesagt,das nutri-Basic#2 würde ich wegen der doppelten Spurenmetall Dosierung durch die essentials weglassen.

Zu dem nutri-Basic#1 hast du richtig geschrieben das es vor allem organischen Stickstoff,Kohlenstoff und Aminosäuren dosiert.
Das Ziel ist das der organische Stickstoff v.a. mikrobielles Wachstum anregt und Korallen mit freien Aminosäuren versorgt, ist der organische Kohlenstoffanteil mit all seinen verschiedenen Wirkstoffen ein schnell verfügbarer Treibstoff, sowohl für den Ab- und Umbau von Nähr- und Schadstoffen, als auch für den Energiehaushalt von Bakterien, Mikroben und natürlich aller Korallen.

Bei dem nutri-Basic#3 handelt es sich um Partikuläre Mineralstoffe und Feinsedimente die vor allem für filtrierer wie Muscheln und Schwämme wichtig sind.
Da die enthaltenen Stoffe aber alle Partikulär vorliegen greifen diese dir nicht entscheidend in den Kalkhaushalt ein.
Ausserdem enthält es ionenaustauschaktive Sedimente für eine Trübstoffbindung im Wasser welche trübstoffe Abschäumbar macht und so für kristallklares Wasser sorgt.

Du könntest also bis auf das nutri-Basic#2 die Komponenten einsetzen.
Ich muss aber nochmal betonen das Sangokai seine volle Leistungsfähigkeit nur in Verbindung der anderen Produkte entfalten kann ;)
Gerade auch das Balance System zur Kalkhaushalt Stabilisierung.
Antworten