Wie wichtig ist der PH Wert?

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
thscho
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 14:23

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von thscho »

Hallo,

Atemkalk scheint ja momentan ein "Hype" Thema bei uns zu sein, überall liest man davon und es kommen auch neue Produkte heraus. Hat schon jemand Erfahrung mit Fauna Marin Skim Breeze?

https://www.faunamarin.de/skim-breeze-r ... r/a-91309/

lg
Thomas
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von tropicreef »

thscho hat geschrieben: und es kommen auch neue Produkte heraus.
Hallo Thomas, welche neue Produkte meinst Du?
thscho hat geschrieben:Atemkalk scheint ja momentan ein "Hype" Thema bei uns zu sein, überall liest man davon
"Hype" ist fast untertrieben. :roll:

Das Ziel ist bei all den Diskussionen ein verbessertes Wachstum bzw Kalzifikation. Man konzentriert sich jetzt zuviel auf die Bindung und Entfernung von Kohlendioxid in der Abschäumerluft. Wie oben schon erwähnt, hängt die Kalzifikation nicht nur von dem Parameter pH Wert ab. Keiner betrachtet bei den Diskussionen bspw. den Sauerstoff (02) im Becken. Lichtinduzierte Kalzifikation kann unter Erhöhung des pH Wertes zwar gesteigert werden, aber nur bei ausreichender Sauerstoffsättigung. Der Fachausdruck für Sauerstoffunterversorgung nennt man Hypoxie. Normale Sauerstoffsättigung nennt man Normoxie. Bei Sauerstoffunterversorgung werden die Kalzifikationraten im Dunkeln/in der Nacht fast bis zur Hälfte reduziert (ein höher pH Wert hat hier keinerlei Auswirkung). Der aktuelle Stand der Wissenschaft ist, dass der Sauerstoff eine wesentliche Kontrolle über das Korallenwachstum hat, während die Rolle des pH-Werts begrenzt ist.
Gruss Dieter
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von Angela »

Hallo,

also, ich habe fast immer pH etwa bei 7,8 und kann mich über mein Korallenwachstum wirklich nicht beschweren... :)

Gruß
Angela
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von enrico »

Ich bin jetzt mal auf den Zug aufgesprungen.
Ich wollte mal testen, ob man auch DIY ein Behälter hinbekommt.
Also habe ich einige Acrylteile im Netz bestellt. Ein Rohr Durchmesser 150 mm x 450 mm Länge eine Platte 155x155x4 mm und ein Rohr Durchmesser 10 mm.
Loch bohren Rohr einkleben und Platte aufsetzen. Fertig. ;) Materialkosten ca 35€.
Danach die Röhre mit 5 Liter Spherasorb füllen und anschließen. Als Boden und als Abdeckung noch ein groben Schwamm.

Wenn man das Sichheitsdatenblatt vom Spherasorb durchließt bekommt man aber das schauern. :shock: Habe gestern ernsthaft überlegt das so umzusetzen. Aber heute morgen habe ich mich dazu entschlossen, zu starten.

Eine Frage an alle die Atemkalk bereits einsetzen, welchen benutzt ihr?

Ich hoffe durch den Einsatz einen stabilen PH Wert zu bekommen und meine derzeitigen Cyanos sowie vielleicht meine Grünalgen (vermutlich Bryobsis) loszuwerden.

Ich werde berichten. :mrgreen:
Gruß
Enrico
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von enrico »

Hier noch Bilder dazu.
IMG_7949.JPG
IMG_7950.JPG
IMG_7951.JPG
Gruß
Enrico
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von enrico »

IMG_7952.JPG
Gruß
Enrico
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von tropicreef »

enrico hat geschrieben:Ich werde berichten.
Hi Enrico, jetzt dich doch einiges an Zeit seit dem Beitrag vergangen. Hast Du den Atemkalk noch im Einsatz? Kannst Du bitte von Deinen Erfahrungen kurz berichten.
Gruss Dieter
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von enrico »

Hallo Dieter,

stimmt, es ist schon etwas her. Das Ganze ist immer noch im Einsatz.

Die Messungen haben einen gleichmäßigen PH Wert gezeigt. Sowohl abends, tagsüber als auch morgens immer gleichbleibend. Und das unabhängig von der Jahreszeit und der damit verbundenen Lüftungsaktivität im Haus. Zudem ist das Abschäumprodukt beim alten Deltec AS besser geworden. Beim aktuellen RE habe ich keinen Vergleich dazu. Dieser läuft vom Anfang an mit Kalk.

Mein Fazit, das Teil bleibt im Einsatz. ;) :mrgreen:
Gruß
Enrico
pehoff123
Beiträge: 56
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 18:17
Wohnort: Neueibau

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von pehoff123 »

Wenn ich richtig gelesen habe, verwendestd du keinen Kalkreaktor, sondern dosierst Kh und Ca, richtig?

Ich habe immer einen recht niedrigen Ph Wert.... schiebe das aber auf einen recht hoch eingestellten Kalkreaktor, auf Grund des hohen Verbrauchs.

Luft für den Abschäumer ziehe ich schon seit Jahren von draußen an.

Weiß nicht, ob da das weitere Reduzieren des co2 in der angesagten Luft was bringt, wenn man ständig über den Kalki co2 zuführt.

Grüße aus der Oberlausitz
Peter
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Wie wichtig ist der PH Wert?

Beitrag von enrico »

Genau. Noch dosiere ich KH und CA.
Der Plan zum Umstieg auf Reaktor ist aber da. Mal sehen wie es dann ist.
Gruß
Enrico
Antworten