Seite 4 von 4

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Verfasst: Montag 25. November 2019, 12:37
von leola
Ich bin unsicher, wie ich weiter verfahren soll. Messbare Werte sind jetzt stabil und im Normbereich, ICL Analyse noch nicht da - aber Phosphat ist kritisch niedrig mit 0,0008 (Lt. Hanna, Korrekturfaktor mit Referenz ermittelt). Also praktisch nicht nachweisbar.

Enzman zeigt keine Polypen, Wachstumsspitzen bei SPS eher klein ausgeprägt. Farbe bei grüner Montipora digitata schlecht. Oder wie würdet ihr das beurteilen? Algen setzen sich nicht mehr durch.

Dosierung derzeit (per Hand):

Basis Combolösung täglich 1,2ml/250l
HED3 2x / Woche 5ml/250l
Nutri-Complex 2x Woche 1,5ml/250l

Soll ich Nutri-Complex erhöhen? Nutricomplete hab ich auch daheim, aber ich dosiere es nicht da Nitrat nachweisbar mit 2mg/l - Oder soll ich das ebenfalls dosieren?

Liebe Grüße,

Bettina

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 21:03
von tropicreef
leola hat geschrieben:Nutricomplete hab ich auch daheim, aber ich dosiere es nicht da Nitrat nachweisbar mit 2mg/l - Oder soll ich das ebenfalls dosieren?
Deine Dosierung beibehalten und nutri complete auch dosieren. So schlecht sehen die Bilder gar nicht aus.

Hast Du Schnecken bei Dir im Becken drin?

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustar

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 09:52
von leola
Nein, keine Schnecken - soll ich ein paar besorgen?

Gut, dann werde ich auch das NutriComplete dosieren. Sieht am ersten Blick nicht schlecht aus, aber die Enzman zeigt keine Polypen und Wachstum, auch Milka hat kaum Wachstumsspitzen. Ich warte gerade auf die Wasseranalyse, dann weiss ich vielleicht mehr.

Danke,
lg Bettina

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 14:46
von leola
Ich habe jetzt die Ergebnisse der FaunaMarin Analyse. Es wäre super, wenn ihr da drüberschauen könntet.
Die orangen Werte passen nicht, soviel ist klar. Die Empfehlung dahinter betreffen die FaunaMarin Produkte, wie kann ich das am besten auf die Sangokai Produkte umlegen?

Kann das Aluminium noch vom anfangs völlig sinnlos eingesetztem Phosphatabsorber von Faunamarin stammen? Der ist aluminiumbasierend, aber das wäre dann ja eigentlich unverantwortlich, wenn der das ins Wasser abgeben würde oder?

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 21:21
von tropicreef
Hallo Bettina,

bringe zuerst deine Mengenelemente in Ordnung. Neben den in der ICP orange markierten Mengenelementen bitte auch den Kalium Wert auf 400mg/l anheben und das Calcium reduzieren auf 420 mg/l. Wie hoch ist aktuell dein KH Wert?

Unbedingt weiterhin nutri complex und complete dosieren.

Das Aluminium kam auf jeden Fall vom Adsorber. Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Re: Algenprobleme auf LPS & Korallen - Neustart

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 17:04
von leola
KH halte ich zwischen 7 und 7,5 stabil, messe mehrmals die Woche. CA Verbrauch ist sehr gering, deswegen dauert es einfach, bis der Wert runterkommt. Ich dosiere schon länger kein CA1/CA2 mehr. Ich habe die ChemIndivi. Produkte jetzt bestellt, aber wie gleiche ich die anderen Elemente aus, die es nicht als ChemIndi. gibt? Geht das mit dem Basis?