Seite 1 von 1

Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 21:45
von Snowy87
Hallo,

ich kämpfe gerade nach einem großen Beckenumbau (vor ca 4-5 Monaten) mit Cyanos, Fadenalgen und paar Kieselalgen! So weit so gut....
Meine Frage: Begünstigt ein wöchentlicher Wasserwechsel Cyanos wenn ich die schon habe?

Macht das nicht mehr Sinn das erstmal abzuwarten?

Re: Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 16:49
von Micha_Nds
Cyanos können auf jeden Fall mehr ab als Deine Korallen. Wie schaut’s so aus mit Input Input Input

Re: Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 23:06
von ChrisKane
Moin! Warum machst du den wöchentlichen WW denn? Ist der im Versorgungssystem vorgesehen oder hast du Anreicherung von Schadstoffen oder Nährstoffen? Wie groß ist der WW?

Re: Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Sonntag 31. März 2024, 10:40
von Snowy87
Hi,

Vorgesehen war ein wöchentlicher Wasserwechsel nicht.
Ich hätte erhöhte Alu und Zinkwerte und wollte die dadurch senken. Zugleich habe ich da die cyanos abgesaugt. Mir kam es so vor dass nach jedem WW die cyanos mehr geworden sind. Ich habe jetzt nicht die große Plage und das ist meckern auf hohem Niveau aber trotzdem stört mich das.

Re: Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Sonntag 31. März 2024, 10:46
von Micha_Nds
Moin. Ohne Infos ist das echt schlecht da nen Kommentar zu geben. Cyanos kommen meist durch ein Ungleichgewicht in meinen Augen. Oft sind es die Faktoren Nährstoffe/Licht Strömung.

Re: Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Montag 1. April 2024, 09:51
von DaniReef
Und ich werde den ph-wert ins Boot! …ich hatte über 1 Jahr zum Teil massiv Canos. Hab einen Atemkalkfilter für den AS geschaltet und es wurde deutlich besser! Jetzt reicht es alle 3-4 Tage mal ein zwei stellen anzupusten…

Re: Cyanos und Wasserwechsel

Verfasst: Montag 1. April 2024, 12:29
von Fellnase
Das kann aber auch nach hinten los gehen. In meinem Becken fühlen sich die Cyanos bei einem hohen PH am wohlsten.