Absterbende Acropora Tricolor

Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von Fotojäger »

Hallo zusammen,

ich ziehe dieses Problem mal aus meinem Tagebuch raus und eröffne einen neuen Threat.

Leider schreitet das Absterben vom Gewebe an meiner Tricolor langsam aber stetig fort, obwohl sie
auf der anderen Seite recht gut dasteht, auch an anderen Korallen/ Acros. kann ich bis dato keine Probleme erkennen?
Auch meine recht aktuelle Wasseranalyse hänge ich an.

Was meint ihr dazu, was könnte es sein, was kann ich tuen? Eine Überdosierung?

Bild

Bild
Ergebnisprotokoll .pdf
(320.75 KiB) 302-mal heruntergeladen
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von enrico »

Hallo Daniel,
Ich würde mal auf Würmer tippen. Habe die selben Erfahrungen mit ähnlichem Bild gemacht.
Es empfiehlt sich das Tier zu baden. Ist zwar schade, den Stock aus dem Riff zu brechen, aber ich denke eine andere Möglichkeit hast du nicht. Bei mir war es genauso. Beim Baden war der Eimer dann voll mit Würmern. Da dein Stock nicht so ausladend ist, wächst das Gewebe auch an der Bruchkante wieder zusammen. Achte auch auf Eipakete im Schattenbereich. Diese dann auch mechanisch entfernen.
Gruß
Enrico
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von Oliver »

Hallo Daniel,

was mir nur auffällt ist das schlechte Polypenbild der Tricolor. Normalerweise sieht man die Polypen bei dieser Acro eigentlich immer draußen und das weckt schlechte Erinnerungen in mir.

Ich hatte vor drei Wochen ähnliche Probleme an drei meiner Acros. Gewebeverlust und schlechtes Polypenbild. Fand keine Erklärung woran es lag und habe mal auf anraten von meinem Händler die Acros in Pest Control gebadet.
Von meiner Handflächengroßen Millepora sind cirka 50-60 Stück Acropora Strudelwürmer abgefallen, bei den anderen 2 Acros waren es ungleich weniger.

Gestern habe ich alle drei Acros das letzte mal gebadet und es waren keine Gelege bzw. neue Strudelwürmer mehr sichtbar.
Ich habe mir die Koralle vor dem baden genauestens betrachtet und ich habe nicht einen einzigen der vielen Strudelwürmer entdeckt, so gut getarnt sind diese Viecher. Muß aber auch dazu sagen das ich noch nie Probleme mit Strudelwürmer hatte und die anzeichen dafür überhaupt nicht kannte.

Die Acros sahen auf jeden Fall, nach dem die Strudelwürmer ab waren, aus wie ein Schweizer Käse. :shock:

Alle drei Acros haben sich mittlerweile wieder halbwegs erholt.

Was mir noch auffällt ist auf dem ersten Bild die Koralle, die links neben der Tricolor steht. Sieht aber für mich nicht aus wie Vernesselungsspuren.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von Oliver »

Hallo Daniel,

habs mal eingekreißt was auf einen Strudelwürmerbefall hindeuten könnte.
Acro.jpg
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
hypocampo

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von hypocampo »

Hallo Zusammen
Das ist der Grund weswegen bei mir ein Halichoeres leucoxanthus schwimmt.. auch die Pseudocheilinus hexataenia oder Halichoeres chrysus fressen die Biester... hast Du davon keinen im Becken?
Ich dachte in Erinnerung zu haben dass ich mal auf einem Bild einen Pseudocheilinus hexataenia gesehen hatte.. viel Erfolg!
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von enrico »

Dani, ich habe auch Chrysus im Becken, jedoch kommen diese Biester trotzdem noch vor. :x
Gruß
Enrico
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von tropicreef »

Hallo Daniel, ist ganz klar AEFW Befall. Das Thema AEFW wurde hier im Forum schon eingehender diskutiert.

Ein sehr guter Fisch gegen die AEFW ist der Zwerg-Lippfisch Pseudocheilinops ataenia. Je kleiner die Lippfische sind, desto besser kommen sie in die Zwischenräume der Korallenäste, wo sich die Strüdelwürmer aufhalten.
Gruss Dieter
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von Oliver »

Hallo Dieter,

habe 2 von den Ataenia im Becken und habe mir die Plage trotzdem eingeschleppt.
Die Tiere können, müssen aber nicht helfen, ist wie mit dem Tangfeilenfisch, er kann, muß aber nicht an die Glasrosen gehen.

Am sichersten ist es, JEDE neue Acropora in Pest Control zu baden und die Aktion nach 1 Woche zu wiederholen damit eventuelle Eigelege mit erwischt werden.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von Fotojäger »

Guten Abend Leute,

erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge und Tipps.

@Dani
ja ich habe seit ca. 4 Monaten einen Pseudocheilinus hexataenia im Becken, hoffe er hilft zukünftiges Unglück zu vermeiden.

Ich habe einige Schadbilder zu den Strudelwürmern aus dem Netz verglichen und das sieht nun wirklich sehr sehr ähnlich aus, auch wenn ich mir
nicht erklären kann wo die Biester auf einmal herkommen, da ich min. 2 Monate nichts neues mehr ins Becken eingesetzt habe.
Also habe ich kurzer Hand den Stock rausgebrochen um ihn in Pest Corntol zu baden, leider war er so mit dem Riff verwachsen,
das ich bei der Aktion den Stock mehr oder weniger zerstören musste.
Ein Problem ist das Teile der Fußscheibe am Riff festgewachsen sind und ich diese nicht rausbekomme, ich hoffe das sich dort keine Biester festgesetzt haben, die Ränder habe ich auf gut Glück mit Kalkbrei abgespritzt.

Nun werden ich sehen wie sich die Überreste vom Stock erholen und ob die Problematik nochmals auftritt, an anderen Acro´s konnte ich bisher keine
Fraßspuren erkennen.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
hypocampo

Re: Absterbende Acropora Tricolor

Beitrag von hypocampo »

Was war den im Wasser nach dem Bad?
Antworten