Wie fängt man einen centropyge?

Themenbereiche wie Bestimmung, Pflegebedingungen, Futter, Biotope, Fotos, etc.
Antworten
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Gweny »

Hallo

Mein centropyge multicolor hätte die Möglichkeit in ein 2000 l Becken eines bekannten umzuziehen. Da er im Gegensatz zu meinen bispinosas ein echter viel und freischwimmer ist, möchte ich ihm die Chance nicht verwehren.

Allerdings stellt er sich beim fangen quer.

Besitze ne fischfalle mit der ich problemlos meinen canthigaster gefangen habe aber er denkt nicht mal dran sich da reinkommen zu lassen.

Die fischfalle hängt seit 3 Tagen drin, Futter wird ausschließlich darein getan und verschiedene Höhen wurde auch schon probiert. Auch der spiegeltrick lässt ihn kalt.

Mein fressen hungert er lieber oder warten draußen bis das Futter langsam rausgespült wird.

Hat jemand noch nen Tipp oder ne Idee wie man nen zwergkaiser fängt?

Grüße Miriam
Grüße miri
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Guschi »

Hi Miriam

Ich kenne jetzt nich genau deinen Aufbau aber hättest Du die Möglichkeit das Becken mit einer Lichtraster Platte abzutrennen?
Ich habe bei mir eine Riffsäule freistehen und kann zwieschen dieser und dem restlichen Aufbau eine Platte reinschieben so ist ein bereich von 50x60cm separiert und kann dort einen Fisch leichter herausfischen bzw. Auch mal zum eingewöhnen neuer Fische
Den neuen dort Schwimmen lassen.
Mfg Günther
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Gweny »

Hallo Günther

Hmmmmm gute Idee aber leider schwierig bei mir umzusetzen.

Hab etwas bange meinen Aufbau zjm Einsturz zu bringen. Der ist nämlich nicht verklebt.

Grüße Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Gweny »

Guten morgen tzammen

Mission geglückt. Mit viel viel Geduld über mehrere Tage und Fütterung in der fischfalle hat sich mein multicolor immer weiter vorgewagt und der Umzug wurde gestern vollzogen.

Grüße Miriam
Grüße miri
hypocampo

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von hypocampo »

Petri Heil :-)
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Gweny »

Jepp. Aber nun ist mein Becken sooooo leer. :cry:

Aber für ihn wars das beste.

Mal schauen was es für kleine fischchen als paar so gibt.

Becken 400l

Besatz: 6 Pyjamas, 2 bispinosas, 1 wetmorella, 1 salarias, 1 pseudochromis flavivertex, 1 plectranthias inermis

Ideen willkommen

Grüße Miriam
Grüße miri
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Guschi »

Hi

Z.b.
Königsfeenbarsch oder Fridmani als Paar sehr gut haltbar und nicht aggressiv.
Mfg Günther
hypocampo

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von hypocampo »

Fridmani sind als NZ erhältlich. Toller Fisch. Ich würde bei 400l 3 wenn nicht 5 nehmen. Lebt im Harem und ist Geschlechtswandler.... Gramma Loreto ist auch ein toller Fisch aber ich finde die Fridmani spannender.... :-)
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie fängt man einen centropyge?

Beitrag von Gweny »

Hallo jepp fridmanis wären gut.

Allerdings hab ich schon einen pseudochromis flavivertex und ich weiss nicht ob das bei 400 l gut geht.

Grüße Miriam
Grüße miri
Antworten