Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Themenbereiche wie Bestimmung, allgemeine Pflege, Standorte und Biotope, Fotos, etc.
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von tomtomschweiz »

Hi Zusammen,

Ich habe auch eine Acans und dosiere ebenfalls zusätzlich Aminos. Wobei ich sehr wenig zugebe und dies nur als Lockstoff für einzelne Azoos benötige. Kann diesbezüglich ebenfalls keine negativen Wirkungen oder Veränderungen feststellen - im Gegenteil alles steht super gut da und plustert sich schön auf. Bin auch mal gespannt auf Deine Fotos Dirk, dann kann man es besser beurteilen was da nicht so toll läuft.

LiGruss
Tom
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Beni »

So, hallo zusammen,

anbei ein erstes Foto meiner Acan Rainbow. Das Licht war schon ein paar Minuten aus und ich hatte Geos dosiert, daher die Trübung. Aber man kann sehr gut die Stelle rkennen, an der sich der Polyp vom Skelett löst...

Bilder vom Tageszustand folgen in kürze!

Grüße
Beni
Dateianhänge
DSC_7403.jpg
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Beni »

nochmals drei bilder
Dateianhänge
Acan rot /weiß Gesamtansicht
Acan rot /weiß Gesamtansicht
Acan rot / weiß mit absterbendem Polypen auf 6 uhr
Acan rot / weiß mit absterbendem Polypen auf 6 uhr
Acan Rainbow rechts im Bild
Acan Rainbow rechts im Bild
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Beni »

und jetzt noch ein Bild einer Acan, die direkt neben der rot/weißen steht und meiner meinung nach extrem gut steht!
Dateianhänge
Acan grün. Direkt neben Acan rot / weiß
Acan grün. Direkt neben Acan rot / weiß
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Beni »

vielleicht noch eins: Ich füttere die Tiere 1x pro Woche mit dem Granulat von Fauna Marin für LPS Korallen.

Grüße
Beni
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Beni,

ich würde mich mal nachts auf die Lauer legen und gucken, ob Du was findest was ggf. Kampftentakel auswirft oder ob es ein mechanischer Fraßschaden von einem Fisch ist. Das sieht nicht aus, als wäre es ein Problem Deines Wassers oder der Nährstoffe.

Gruß
Jörg
Gruß,
Jörg
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Beni »

Hi Jörg,

Danke für deine Einschätzung. Dann werde ich das mal beobachten, kampftentakel glaube ich allerdings nicht. Es steht keine Koralle in nächster bzw. unmittelbarer Nähe.

Vielleicht gehen aber meine Garnelen an die Tiere! Würde so einiges erklären...

Grüße
Beni
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,

was für Garnelen sind das denn?
Gruß,
Jörg
Beni
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 19:19

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Beni »

Weißband, Kardinal und Wurdemanni. Letztere hätte ich in Verdacht, wobei ich bisher nicht gelesen habe, dass Acans in Gefahr sind...

Grüße
Beni
Benutzeravatar
Ratze
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 19:41
Wohnort: NRW

Re: Acanthastrea zieht Polypen zusammen

Beitrag von Ratze »

Hi Jörg,
man tauscht sich ja unter Aquarianern auch aus, und da wurde eben die Beobachtung gemacht, das Acans auf Aminos reagieren. Ob dies nun Fakt ist, oder ob alle miteinander ein anderes unerkanntes Problem unabhängig davon im Becken haben, kann natürlich nicht festgelegt werden...
LG
Dirk
Antworten