Montipora

Themenbereiche wie Bestimmung, allgemeine Pflege, Standorte und Biotope, Fotos, etc.
Scuba
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:28

Montipora

Beitrag von Scuba »

Hallo,

Ich hab mal eine Frage an die Spezialisten hier im Forum.

Warum bekommt meine Montipora so viele braune Polypen? Obwohl ich Phosphat und Nitrat sehr nieder sind.

Es sollten normal grüne Polypen sein.

Kann mir das vielleicht jemand erklären?

Danke

Lg

Mario
Dateianhänge
image.jpeg
hypocampo

Re: Montipora

Beitrag von hypocampo »

Hi
In welcher Beleuchtung steht sie?
Woher weißt Du das es grüne Polypen sind?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Montipora

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Mario,
Dani hat geschrieben:Woher weißt Du das es grüne Polypen sind?
Vermutlich, weil er sie mit grünen Polypen gekauft hat.
Genau das mit dem geringen Nährstoffgehalt kann es zu tun haben, oder z.B. zu viel Iod oder auch eine ungünstige Beleuchtung. Ohne eine Gesamtaufnahme vom Becken sowie konkrete Wasserwerte hinsichtlich Nitrat und Phosphat kann man die Frage nicht beantworten.
Gruß,
Jörg
Scuba
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:28

Re: Montipora

Beitrag von Scuba »

Hallo

Beleuchtung ist die Sirius und T5. Sirius ist so eingestellt wie Jörg es mir gesagt hat.

WW
PSU: 34,7
Dichte: 1.023
KH: 7,6
Ca:451
Mg:1250
Nitrat: 0,9
PO4: 0,01

Gemessen von Gilbers Umwelttechnik
hypocampo

Re: Montipora

Beitrag von hypocampo »

Jörg Kokott hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Woher weißt Du das es grüne Polypen sind?
Vermutlich, weil er sie mit grünen Polypen gekauft hat..
Danke Jörg... :lol:
Oder sie wurde ihm so verkauft... wäre nicht das erste Mal dass in der Tüte nicht das Tier aus dem Shop drin war... :evil:

Zudem habe ich noch nie eine Koralle erlebt, welche die Polypenfarbe verändert hat.. es war immer die Grundfarbe der Koralle..
Scuba
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:28

Re: Montipora

Beitrag von Scuba »

Hallo
Ich weiß es weil ich sie mit grünen Polypen gekauft hab und dort wo sie am Gestein angewachsen ist und weiter wächst die
Polypen grün sind.
Mir kommt es auch vor das sich die Polypen extrem vermehren.

Habe vorige Woche einen Montipora confusa Ableger bekommen wo man das schöne grüne Gewebe gesehen hat.
Heute ist er Ast komplett überzogen mit braune Polypen.

Lg Mario
hypocampo

Re: Montipora

Beitrag von hypocampo »

Hi Mario
Dann habe ich wieder etwas gelernt -es gibt polypenfarbeverändernde Korallen.
Meine Supermann hat auch nicht jeder Polyp dieselbe Farbe - aber unisono eine verändernde Polypenfarbe war mir nicht bekannt.
Dass die Grundfarbe ändert ja.....aber Polypen... :shock:
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Montipora

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
Nitrat ist sehr niedrig gemessen, es kann also ein Stickstoffmangel sein, ggf. aber auch ein zu hoher Iodgehalt oder auch ein zu niedriger, aber das würde sich wiederum in schlechtem Wachstum und schlechtem Polypenbild darstellen (also eher unwahrscheinlich bei Dir). Iod kann man aber wiederum nur mit einer ICP-Analyse messen wie der Fauna Marin economy. Hier wäre dann auch interessant zu sehen wie die Spurenmetalle ausschauen, die natürlich auch Farbwirksam sind.

Achte darauf, dass Du trocken abschäumst und möglichst gut Stickstoff im Becken behältst. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du das nutri-complete ein wenig dosierst.

Kannst Du mal ein Gesamtbild vom Becken einstellen? Ist das die einzige Koralle, die in Deinem Becken Farbprobleme hat?
Gruß,
Jörg
Scuba
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:28

Re: Montipora

Beitrag von Scuba »

Hallo

Ich hab hier noch einen kleinen Anhang

Ja hab mit anderen Korallen auch Farbprobleme.

Foto folgt noch

Lg
Dateianhänge
image.png
Scuba
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:28

Re: Montipora

Beitrag von Scuba »

Hier noch das Foto in der Gesamtansicht

Lg
Dateianhänge
image.jpeg
Antworten