Echinopora lamellosa

Themenbereiche wie Bestimmung, allgemeine Pflege, Standorte und Biotope, Fotos, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Echinopora lamellosa

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Leute,

am Freitag trudeln ein paar neue Korallen bei mir ein, unteranderem eine Echinopora lamellosa.

Ursprünglich wollte ich sie auf den Steinen unterbringen, nun kam mir der Gedanke, die Koralle senkrecht an die Rückwand zu kleben, in der Hoffnung das diese mir die Rückwand zuwächst.

Hat jemand Erfahrungen damit? Oder tut der Koralle das nicht gut wenn sie senkrecht "montiert" wird?
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re: Echinopora lamellosa

Beitrag von sheriff_80 »

Hey,
Denke nicht das ihr das was ausmacht....hab meine zwar waagrecht ins becken geklebt jedoch wächst sie bis jetz eher senkrecht in die höhe.... jedoch muss das nix heißen....auch wenn du sie quasi stehen montierst is das keine garantie das sie auch so wie von dir gewollt weitetwächst.....


Mfg stefan
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Echinopora lamellosa

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Frieder,
eigentlich wächst die eher in der horizontalen Ebene und bildet bevorzugt Kelche oder bei starker Strahlungsintensität zieht sie sich krustig, aber eben in der Horizontalen.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Echinopora lamellosa

Beitrag von Los_Fritzos »

Ok, ich werde mal versuchen sie unter ca. 45° an di Rückwand zu kleben, dann kann sie sich ausbreiten und mir dieses Loch was ich da habe etwas füllen...

Mal sehen was raus wird ;-)
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Echinopora lamellosa

Beitrag von Christian86 »

Hi Frieder,

Die Wuchsformen der lamellosa wurden dir ja schon erläutert.
Bei mir wuchs sie eher Kelch/Rosettenförmig.
Ich hab die Erfahrungen gemacht das die lamellosa nachts bis zu 10 cm lange kampftentakel ausfährt!
Das solltest du bei der Platzierung in deinen Becken bedenken ;-)
Antworten