Seite 1 von 2

Wünsche

Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 21:01
von Gweny
Guten abend tzammen,

ich möchte hier mal kurz nen kleinen Thread aufmachen, zu eventuellen Wünschen, Handlings, Vorschlägen etc.

Vielleicht hat der eine oder andere schon mal was im Kopf gehabt, sich aber nicht getraut oder vergessen es zu posten und danach zu fragen. Oder aber man hätte gern ne spezielle Hilfe,Link oder Service etc. und weiß noch gar nicht, dass es diesen bereits gibt.

Grad als Neueinsteiger hat man ja oftmals nen anderen Blick, als ein etwas "alt eingesessener Hase".

Also falls euch was einfällt, immer her damit :!: :mrgreen:

Re: Wünsche

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2018, 10:44
von Deep Blue-one
Servus Miri;
Ich würde es begrüßen wenn wir es schaffen eine Rubrik Fischbestand anhand von Empfehlungen geben..
Eine Art Rubrik Besatz anhand Größe des Beckens (Liter).das hätte den Vorteil das man nicht lesen muss dass in einem 300Liter Becken Doktorfische gehalten werden.
Vielleicht zugleich eine Verlinkung mit MW Lexikon oder zumindest den Hinweis darüber.

Re: Wünsche

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2018, 14:39
von Gweny
Hallo gerhard,

das ist ne gute Idee. Vielen Dank.

Vielleicht kann man das auch noch erweitern auf Artenbecken oder/und oder auf spezielle Gebiete.

Re: Wünsche

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 22:42
von Deep Blue-one
Ein weiterer Wunsch und ich sehe das als Leitfaden für diejenigen die ein Meerwasser Aquarium starten. Korallen diese mit 1- 4 zu bewerten.
1 für leicht
2 für Grundkentnisse erforderlich
3 für Erfahrene
4 für Fortgeschrittene
Als weiteren Punkt könnte man hier noch Wasserwerte Strömung und Lichtbedarf ergänzen.

Re: Wünsche

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 08:06
von Deep Blue-one
Den Punkt 4 würde ich korrigieren auf Profi.

Re: Wünsche

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:00
von Fellnase
Eine Einteilung der Korallen in Schwierigkeitsgrade ist nicht so einfach. Da gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Was bei dem Einen gut geht kann in sich in einem andern Becken als schwierig erweisen. Es gibt aber in der Fachliteratur genügend Hinweise auf Besonderheiten in der Haltung - auch im Meerwasserlexikon oder den Veröffentlichungen von Knoop/Brockmann etc.

Re: Wünsche

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:28
von Deep Blue-one
Man könnte doch wie gesagt seine eigenen Erfahrungen wiedergeben jedoch auf die Haltungsempfehlung (Literatur) hinweisen.( Strömung, Licht).
Beispiel eine Enzmann würde ich persönlich als Stufe 2 einstufen.
Stufe 4 eine Echinata Icefire.

Für mich als Anfänger wäre das sehr nützlich.

Re: Wünsche

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 09:47
von Dominik84
Hallo! Eine tolle Idee!

Ich hatte da tatsächlich schonmal etwas im Kopf und leider keine Zeit das schön auszuarbeiten. Es haben sich hier im Forum ja schon einige Empfehlungen von Jörg für diverse Produkte gesammelt. Als ich gestartet bin musste ich mir diese mühsam zusammensammeln.

Zum Beispiel:
- Fauna Marin Salz
- Carib Sea Ocean Direct Sand
- Real Reef Rocks
- Hanna Checker Hi 736 für Phosphat

Aber da gibt es sicherlich noch jede Menge mehr. Es wäre dann aber auch wichtig diese Liste aktuell zu halten zum Beispiel wurde früher oft Riffkeramik empfohlen jetzt sind es aber RRR! Und dann wäre es toll wenn die User zu diesen empfohlenen Produkten Ihre Erfahrungen darunterschreiben könnten allerdings kurz und bündig - bei mir hat der Carib Sea Sand zum Beispiel nicht gut funktioniert!

Ich hoffe eine gute Anregung gegeben zu haben!

Liebe Grüße
Dominik

Re: Wünsche

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 10:17
von Deep Blue-one
auch ein guter Ansatz Dominik

Re: Wünsche

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 12:15
von Nanomü
Die Einteilung von Korallen finde ich persönlich eher schwierig, weil es dazu viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen gibt.
"Einfache" Korallen wie z.b. zoas überleben in meinem Becken gerade so. Sie wachsen nicht, gehen aber auch nicht direkt ein. Die oft empfohlene einsteiger-sps milka hielt bei mir ein paar Wochen aus, wohingegen seriatopora und poccilopora wachsen wie Unkraut.

Was mir am Anfang sehr geholfen hätte wäre eine übersichtliche liste von wassertests für Zuhause. Vielleicht auch mit etwas spezielleren Tests wie für Jod, brom, etc.
Eventuell auch mit vermerk welche Tests wirklich nötig sind und welche Werte man allein über ICP kontrollieren kann. Silikat und Nitrit z.b. habe ich nur einmal gebraucht, seitdem liegen die zwischen anderem Krams auf dem Dachboden..