Neustart, welches Salz?

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Neustart, welches Salz?

Beitrag von Frank »

Hallo
Nach langer verschieben, beruflich bedingt, steht bei mir nun nächste Woche der Start meines Becken , 120x50x50, an. Ich habe noch 20 kg Silbermann Pro Color dkh 8 Salz. Wäre das Salz für den Start geeignet, oder doch besser das von Jörg empfohlene AMA Royal Nature Tropical Sea Salt?

Liebe Grūße Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Frank,

ich empfehle für den Start kein Salz, das künstlich hohe Calcium- und Magnesiumwerte hat (Ca >430 mg/L, Mg > 1400 mg/L). Das Wasser ist dann sehr instabil in den ersten Tagen und es fällt schnell Kalk aus. Das Silbermann Salz kenne ich persönlich nicht und ich habe auch nie eine Analyse von dem Salz gesehen, daher kann ich es auch nicht beurteilen. KH 8 klingt aber gut...
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Frank »

Hallo Jörg
Das Salz hat Ca 480 und Mg 1480. Wäre dann wohl doch nich so optimal für den Start. Ich hätte es nur Gene für den Start verbraucht da ich ja auch auf WW verzichten möchte.

Gruß Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Frank,

genau solche Werte finde ich total unsinnig, v.a. für den Start, aber auch für den normalen WW. Damit erzeugt man mehr Schwankungen im Kalkhaushalt, als das es für etwas gut wäre. Daher gilt von mir keine Empfehlung für dieses Salz.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Dennis »

Hallo Frank,

Das Pro Reef von TM ist auch empfehlenswert und ich hatte bisher noch nie Probleme damit gehabt. Und die Werte sind wirklich sehr ausgewogen und optimal.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Frank »

Hallo
Das Becken läuft jetzt den 3. Tag. Ich habe mich nun doch für das Royal Nature Tropical Sea Salt entschieden, da ich nicht am verkehrten Ende sparen wollte. Genau wie Jörg habe habe ich ausschließlich die Real Reef Rocks verwendet, jedoch die die nass geliefert werden (De Jong). Mit der Sangokai Dosierung habe ich auch nach Plan begonnen. Morgen werden dann die ersten 2-3 Korallen einziehen. Die WW habe ich noch nicht gemessen, mache ich aber Morgen. Ich gehe auf Grund der RRR davon aus, dass PO4 und NO3 n.n. sind. Muß ich dann eigentlich sofort Nutri Complett dosieren und wenn ja wieviel auf 330l?
Gruß Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Frank, meine RRR sind auch von DeJong und ich wüste nicht, dass es noch andere Real Reef Rocks gibt außer den drei Sorten (Brocken, Platten, Äste). Meine waren eher minimal feucht, eher nur "klamm", aber nass waren die definitiv nicht...

Dosierung von nutri-complete sind 1 mL pro 100 L, siehe Anleitung bzw. Produktbeschreibung. Wenn Du nichts nachweisen kannst, solltest Du auch gleich damit beginnen und dann die Werte regelmäßig überprüfen.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Frank »

Hi Jörg
Okay, nass ist etwas übertrieben. Es gibt auch welche die ganz trocken sind, heißen aber wohl etwas anders. Ich glaube Mrutzek verkauft diese.
Eine Frage hätte ich noch. Irgendwo hast du geschrieben, dass man frisch geklebte Ableger nicht in ein frisches Becken stellen soll. Da aber meine SPS alle ineinander gewachsen sind bekomme ich sie nicht einzeln auseinander. Ich muß wahrscheinlich neue Ableger machen. Wäre das ein Problem?

Liebe Grūße Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Dennis »

Moin Frank,

das mit den frisch geklebten Ablegern bezieht sich darauf das diese zum einen schon gestresst sind durch das schneiden, dann versendet werden und sich dann noch wieder an ein neues Milleau gewöhnen müssen. Wenn Du jetzt bei Dir im Becken Korallen hast diese schneidest und neu klebst ist das nicht das große Problem. Sie sind die WW gewöhnt und müssen nicht noch 24H in einer Tüte mit wenig Sauerstoff verbringen um sich dann noch wieder an neue WW anzupassen.
Also von daher kannst Du das schon machen, solltest vielleicht nur darauf achten welchen Kleber Du verwendest.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Neustart, welches Salz?

Beitrag von Frank »

Hallo Dennis
Dann ist ja alle ok. Verwende nur Reef Bond, dabei habe ich noch nie irgendwelche Reaktionen an den Korallen bemerkt. Habe jetzt gerade meine WW gemessen NO3 liegt bei 0,02mg aber PO4 bei 0,06mg. Wenn ich jetzt Nutri Complete dosiere würde doch PO4 weiter steigen, oder? Ich habe auch 2,5mg Silikat, das kommt wohl aber vom Korallenbruch. Das ausgangswasser hatte kein Silikat. Ist es möglich, dass PO4 auch daher kommt?
Gruß Frank
Gruß Frank
Antworten