Seite 11 von 12

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 18:37
von Christian86
OK, kannst du mal bitte noch eine aktuelle Gesamtaufnahme vom Becken hochladen?

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 16:14
von Benny
Nachdem es die Acroporas nun fast alle hinter sich haben geht es mit diesen weiter...
d.jpg
dd.jpg
ddd.jpg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 16:46
von Benny
Was mir immer wieder auffällt ist das ich sehr viele kleine Asterina habe...
aaa.jpg
ww.jpg
c.jpg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 15:15
von Benny
Hallo Leute, ich wollte mich mal wieder melden :D

Ich habe mir gestern den Stream von Viper's Meerwasser mit Jörg als Gast angesehen und dacht mir dann das ich hier mal wieder vorbeischauen muss.
Leider ging das mit meinem AQ ja nicht gut aus was auf den Bildern ja zu erkennen ist :(
Da ihr mir aber in den schlechten Zeiten trotzdem so gut es geht geholfen habt möchte ich euch mal ein Update geben.

Ich hatte es noch bis Januar 21 versucht zu retten was noch zu retten ist aber leider mit wenig Erfolg.
Ich stellte mir dann wirklich die Frage ob ich das ganz lasse und lieber Murmeln sammel.
Ende Januar sagte ich mir dann: Feuer frei gib NICHT auf und ich hab das Becken nochmal komplett neu gestartet.
Ich habe dann Ableger von den Korallen gemacht in der Hoffnung das die ein oder andere Koralle sich erholt.Teils mit Erfolg...

Hier ist das Ende des Beckens zu sehen...
Test1.jpg
Nach dem Neustart...
Test2.jpg
Juli...
Test3.jpg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 15:27
von Benny
Jetzt sieht es aktuell so aus...
Test5.jpg
das1.jpg
das2.jpg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 18:52
von Patrick
Hi,

das sieht super aus, die Tiere stehen sehr gut.
Manchmal hilft tatsächlich nur ein Neustart.

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 12:18
von Benny
Patrick hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 18:52 Hi,

das sieht super aus, die Tiere stehen sehr gut.
Manchmal hilft tatsächlich nur ein Neustart.
Mein Problem ist jetzt nur dass ich noch immer nicht weiß wo das Problem lag. :(
Ich hoffe das mir das nicht mehr passiert!
Im Oktober hatte ich noch von der Giesemann Aurora auf eine einfache ATI Sunpower 8x54 Watt umgestellt und damit begann das Wachstum so richtig.
@ ALL
Mit der aktuellen Strömung bin ich so noch nicht einverstanden und ich überlege dort nachzubessern.
Was wäre besser?OceanMotion Dreheinheit und den aktuellen Strömungspumpen oder doch 2x die MP40?

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 17:17
von Benny
Ich habe mich nun für die MP40 entschieden.
Welches der Programme ist in euren Augen am besten?

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 17:45
von Fellnase
Gute Wahl!

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 18:58
von Gweny
Ich mische die Programme. Constant speed, reef crest und nutriation transport sind meine Favoriten.