Seite 10 von 12

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 18:44
von Benny
Frank hat geschrieben:Hi, sollte eine Trapezia formosa sein. Sie lebt in der Koralle, reinigt und beschützt sie. Also nicht entsorgen. ;)
Das freut mich zu hören :D Danke für die Info!!!

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 20:11
von Gweny
Jepp, solche kleinen glatten Gäste bitte immer drin lassen. Die sind absolut nützlich.

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 09:06
von Benny
Guten Morgen Community, mein Becken macht mir seid langem mal wieder Probleme aber diesmal richtige.
Bis vor 4 Wochen ist alles gut gelaufen und ich hatte auch ein schönes Wachstum/Farben bei den Korallen aber dann ging es los. Nacheinander haben sich die SPS verabschiedet und ich wusste erst nicht was da passiert da ich nichts geändert hatte. Nach einer Analyse hat sich dann rausgestellt das kein Nitrat mehr im Becken und Phosphat lag bei ,03 die anderen Werte sind eigentlich ganz ok.Ich habe mir dann schnellstens Sango Complete besorgt und angefangen zu dosieren. Abschäumer auf die kleinste Stufe gestellt und den Pelletfilter aus dem AQ entfernt dazu noch mehr Frostfutter gefüttert.Alles binnen 5 Tagen aber jetzt nach über 2 Wochen sterben die Korallen weiter ab. Es geht immer los mit weißen Stellen am Fuß und dann von Tag zu Tag mehr... Phosphat habe ich mit dem Hannachecker seid beginn wöchentlich gemessen und dieser Wert ist aktuell bei ,04 aber noch immer kein Nitrat.
Die LPS stehen gut da aber von den SPS werden es immer weniger und ich weiß mir nicht mehr zu helfen ;(

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 09:11
von Benny
Ich hab auch die ein oder andere absterbende Koralle gedippt um zu sehen ob es eventuell Strudelwürmer sind aber es ist nichts zu sehen gewesen.

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 19:00
von Micha_Nds
Hast du mal ne Analyse oder Bilder da? Nitrat n.n da sterben die Korallen nicht von.

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 15:58
von Benny
Da es nicht besser wird habe ich es mir die Analyse nochmal angesehen und ich muss mich korrigieren... Nitarat n.N stimmt nicht...

Seid Anfang habe ich nun schon mehrere Korallen verloren :cry:

Aktuelle Bilder der absterbenden Korallen:
11.jpg
22.jpg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 15:58
von Benny
33.jpg
44.jpg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 16:00
von Benny
Werde mich jetzt nochmal darum kümmern dass ich die Analyse hier hochlade allerdings bin ich mir nicht sicher wie...

Aber bis die erste Koralle abgestorben ist ist mein Becken WUNDERBAR gelaufen.Wachstum und Farben sind optimal gewesen und dann ging es los.


http://lab.atiaquaristik.com/share/fa23928ee8ace573e7a0

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 17:43
von Christian86
Hi,

Was misst du für NO3 und PO4 Werte selbst zuhause?
Hast du die betroffenen Korallen mal gedippt?
Gerade die auf dem letzten Bild sieht verdächtig nach Parasiten aus.

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 18:16
von Benny
Christian86 hat geschrieben:Hi,

Was misst du für NO3 und PO4 Werte selbst zuhause?
Hast du die betroffenen Korallen mal gedippt?
Gerade die auf dem letzten Bild sieht verdächtig nach Parasiten aus.
Aktuell messe ich 5 Nitrat und ,04 Phosphat gedippt habe ich auch schon und nichts im Becher erkennen können.