Unser Prinzenriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Jacqueline0086
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von Jacqueline0086 »

8 Fische
12 Korallen
2 Garnelen
1 Algenkrabbe
2 Seeigel
Div Schnecken, Einsiedler, etc
Jacqueline0086
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von Jacqueline0086 »

hypocampo hat geschrieben:Nabend
Das Becken wird nicht nach den Sangokai Empfehlungen betrieben - nach deren soll ein rascher Besatz durch Korallen erfolgen damit die Biologie in Gang kommt.
Ich sehe auf den Bildern grob geschätzt 5 Korallen... durch was soll den Po4 anfallen? Fische sehe ich auch keine.. :shock:

Edit: Patrick hat dies ja schon erwähnt...
Sehr hilfreicher Beitrag! Danke für das!
hypocampo

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von hypocampo »

Du hast 4 Korallen drin?
Das wegen dem Licht aus steht beim letzten Bild... nicht bei den Ersten Beiden.. also muss ich dann die Erklärung des Letzten Bildes auch zu den 3 vorherigen Posts nehmen?
Wie auch immer.. es sind dennoch zu wenig Korallen drin... deswegen die Algen auch.. und ohne Po4 auch keine Algen.. es muss also vorhanden sein.
Jacqueline0086 hat geschrieben:
hypocampo hat geschrieben:Nabend
Das Becken wird nicht nach den Sangokai Empfehlungen betrieben - nach deren soll ein rascher Besatz durch Korallen erfolgen damit die Biologie in Gang kommt.
Ich sehe auf den Bildern grob geschätzt 5 Korallen... durch was soll den Po4 anfallen? Fische sehe ich auch keine.. :shock:
Edit: Patrick hat dies ja schon erwähnt...
Sehr hilfreicher Beitrag! Danke für das!
Was willst Du denn? Du fragst hier um Rat und machst eine Analyse bei Triton.. der empfiehlt Dir dann dies und das und Du machst es sofort.
Wir raten zu Beginn den Aufbau anders zu gestallten und zu diesem zu zu dem.. und was machst Du? Wer hat Dir geschrieben Du sollst das LIcht reduzieren? Ich schreibe direkt und das passt eben nicht allen.. aber wenn Du Dein Becken anschaust wird wohl was dran sein oder?
Jacqueline0086 hat geschrieben:8 Fische
12 Korallen
2 Garnelen
1 Algenkrabbe
2 Seeigel
Div Schnecken, Einsiedler, etc
Laut Deinen Bildern sind es 4 Korallen.. ist mir eigentlich auch egal.. die gehen ja nicht schlafen und müssten auf den Bilden ersichtlich sein. In dem Becken ist viel zu viel Gestein.. das beschreibt auch Jörg in einem seiner Video Beiträge... und in den SEAZ. Umsetzten musst schon Du selber. Oder die Konsequenzen tragen.
Wenn Du an die Empfehlungen von Jörg, welche hier auch wiedergegeben werden nicht glaubst schau doch mal in die aktuelle Koralle....
Die Empfehlungen umzusetzen wäre der 1. Schritt.. sonst wird das nie etwas.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von Angela »

Hallo,
dosiere mal wieder das complex und bei sehr niedrigen NO3-Werten auch das complete. Vielleicht wird es ja dann besser mit den Algen.
Du hast ja selber geschrieben, dass alles anfing, als die Nährstoffwerte durch die Wasserwechsel geringer wurden.
Gruß
Angela
Jacqueline0086
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von Jacqueline0086 »

Ich mache eine Analyse bei Triton und mache sofort was die empfehlen?? Denke ich nicht! Die analyseergebnisse und die Empfehlungen habe ich in „Mein riffaquarium“ reingestellt und ihr habt habt dann empfohlen, die wasserwechsel durchzuführen, magnesium und Calcium anzupassen! Zusätzlich jod auszugleichen mit Chen Individual! Würde alles gemacht! Weiters wurde im Sangokai Forum empfohlen, keine Korallen mehr einzusetzen, bis die Werte stabil sind! Es sind 13 Korallen, ob du es glaubst oder nicht! Das Aqua läuft seit September !

Alle hier sind hilfreich und machen auch den Eindruck, dass sie sich auskennen! Du allerdings bist ein Wichtigtuer, der einen nur blossstellen kann und das Werk eines anderen in den dreck zieht! Das einzige was du kannst und schreibst ist auf die SEAZ zu verweisen!
Jacqueline0086
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von Jacqueline0086 »

Das wars dann auch für mich hier! Lass mich nicht andauernd runterziehen! Löscht bitte diesen Thread!
hypocampo

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von hypocampo »

Jacqueline0086 hat geschrieben: Alle hier sind hilfreich und machen auch den Eindruck, dass sie sich auskennen! Du allerdings bist ein Wichtigtuer, der einen nur blossstellen kann und das Werk eines anderen in den dreck zieht! Das einzige was du kannst und schreibst ist auf die SEAZ zu verweisen!
Hi
Weder habe uch Dich persönlich beleidigt noch habe ich Dich klassifiziert.
Ich weiss wovon ich schreibe.
Dass es nicht funktioniert auf Deine/Eure Art realisiert Du? Wenn das was in den SEAZ steht umgesetzt wird funktioniert es auch. Nachweise gibt es hier genügend.

Die Reaktion zeigt auch leider eine Tendenz zur Beratungsresistent.
PrinzR88
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 08:33

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von PrinzR88 »

Hallo
Also wenn du mal alle Posts lesen würdest und nachverfolgst und die Ahnung von der du sprichst mit bringst dann würde dir auch klar sein warum die dinos gekommen sind.

PS: bis jetzt wurde alles empfohlene umgesetzt und wenn wir schreiben das wir 12 Korallen,8 Fische, 2 Garnelen, 1 Krabbe, 2 Seeigel, und mehrere Einsiedler im Becken haben dann kannst du das auch glauben.
Ansonsten Spar dir deine nicht sehr hilfreichen Kommentare

Viele Grüße
René
hypocampo

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von hypocampo »

PrinzR88 hat geschrieben:Hallo
Also wenn du mal alle Posts lesen würdest und nachverfolgst und die Ahnung von der du sprichst mit bringst dann würde dir auch klar sein warum die dinos gekommen sind.
PS: bis jetzt wurde alles empfohlene umgesetzt und wenn wir schreiben das wir 12 Korallen,8 Fische, 2 Garnelen, 1 Krabbe, 2 Seeigel, und mehrere Einsiedler im Becken haben dann kannst du das auch glauben.
Ansonsten Spar dir deine nicht sehr hilfreichen Kommentare

Viele Grüße
René
Hi René
Das sehe ich anders... ihr habt eben nicht das umgesetzt was empfohlen wurde... was Du sehen würdest wenn Du Eure zig Postings nochmals liest.
Weil ihr eben nur das umsetzt was euch genehm erscheint ist es so wie es ist.
Zum Erfolg kann man niemanden zwingen. Die Erfolge der Aquarien welche die Empfehlungen umsetzten könnt ihr hier ja sehen.
Ich hatte mich sehr oft aus euren Postngs heraus gehalten... weil ihr nicht die elementaren Dinge akzeptiert.
Das wird nun wieder so sein.
Tschüss!
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Re: Unser Prinzenriff

Beitrag von Armin »

Hallo Rene,
das ist mein Becken nach 4 Wochen Standzeit!
Das Becken hat ca. 400 Liter nur Becken und 24kg Gestein.
Ich hatte auch Probleme! Kieselalgen, Cyanos und viel zuviel Aluminium!
Ich finde auch das es zuwenig Korallen und zuviel an Gestein ist und dann hattest ja nur eine Zeitlang nur eine Strömungspumpe!
Auch in der Welt des Meeres sollte man sich nicht gleich Beleidigt sein, wenn einer es aus einer anderen Sichtweise sieht und seine Meinung dazu sagt.
Dateianhänge
Becken nach 11 Wochen
Becken nach 11 Wochen
Becken nach 4 Wochen
Becken nach 4 Wochen
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Antworten