ScubaCube 270 Augschburg

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Antworten
ManuMeer
Beiträge: 20
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 16:32

ScubaCube 270 Augschburg

Beitrag von ManuMeer »

Hi,

ich wollte jetzt mal hier noch vernünftig mein Becken vorstellen.

Start: 20.12.2016

Technik:
LED: Ecotech Radion XR30W G2 (läuft nach den Sangokai A-Z)
Strömung: 2 x Ecotech Vortech MP10WQD
Abschäumer: Bubble Magus Curve 5 (trocken eingestellt)
Multireaktor: Aqua Medic Multireactor S (Dauereinsatz von Kohle)
Rückförderpumpe: Eheim (Standard)

Korallenbesatz: gemischt

Kalkhaushaltversorgung: Sangokai Balance
Nährstoffversorgung: Sangokai Basis

Bilder folgen im Anschluss.

Mit freundlichen Grüßen
ManuMeer.
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_11.01.2018.pdf
(300.46 KiB) 288-mal heruntergeladen
ManuMeer
Beiträge: 20
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 16:32

Re: ScubaCube 270 Augschburg

Beitrag von ManuMeer »

Bilder
Dateianhänge
IMG-20180111-WA0006.jpg
IMG-20180111-WA0005.jpg
IMG-20180111-WA0004.jpg
ManuMeer
Beiträge: 20
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 16:32

Re: ScubaCube 270 Augschburg

Beitrag von ManuMeer »

Bilder
Dateianhänge
IMG-20180111-WA0008.jpg
IMG-20180111-WA0007.jpg
Benutzeravatar
Christian S.
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 13. Mai 2017, 09:34
Wohnort: Ludwigshafen

Re: ScubaCube 270 Augschburg

Beitrag von Christian S. »

Schönes Becken.

Ich betreibe auch den multireaktor S in einem Scuba. Bist du mit der geräuchkulisse zufrieden?

Gruß,
Christian
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: ScubaCube 270 Augschburg

Beitrag von Gweny »

Hi Manu,

deine linke Euphy ist echt toll und auch das Becken macht einen guten Eindruck.

Wie läufts mit den kleinen Cyanoflecken da vorne?
Grüße miri
Antworten