Waterbox peninsula mini 25

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Kruscho
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 24. Januar 2017, 11:42

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von Kruscho »

Hör auf complete zu dosieren!

Wenn du unbedingt deinen Nitrat Wert erhöhen willst dann Kauf dir ein Präparat das dafür geeignet ist, dafür ist complete das falsche Produkt.

Als Nächstes würde ich dir empfehlen einen Hannachecker Phosphor zu besorgen damit du richtig messen kannst den diese herkömmlichen Tests sind ungeeignet in so niedrigen Nährstoff Verhältnissen. Und dann arbeiten mit complex damit du zwischen 0.01-0,03 liegst.

Gruß Eryk
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,
hast Du am Licht irgend etwas geändert? Ggf. die Lampe niedriger gehangen oder ähnliches? Das auf dem Boden sind eindeutig ausgestoßene Zooxanthellen. Ich würde bei der Symptomatik am Licht etwas ändern, vielleicht kannst Du Deine aktuellen Einstellungen nochmal posten, das wäre hilfreich. Diese fleckigen Stellen können durchaus auch durch nicht richtig gleichmässig gemischtes LED Licht auftreten, wenn die Lampe zu niedrig hängt.
Gruß,
Jörg
DaniReef
Beiträge: 366
Registriert: Mittwoch 13. April 2022, 20:30

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von DaniReef »

Danke euch. Die Lampe hängt 35 cm über dem Becken. Also 7 cm Höher als vor dem Umbau.
Vorher hatte ich 75% gefahren. Nach dem Umbau bin ich auf 55% runter und dann nach 2 Wochen auf 60% hoch.

UV 20 (jetzt 0), V 80, Rb 210, B 255, Cyan 180, W 210, R 20
DaniReef
Beiträge: 366
Registriert: Mittwoch 13. April 2022, 20:30

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von DaniReef »

Dosiere kein „NP“ mehr, nur noch P. Licht ist bei 55%.

Das ganze aussitzen?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,
“aussitzen” ist vielleicht das falsche Wort, aber erst einmal würde ich abwarten, wie das Becken reagiert, ja. Ich würde ggf. auch auf 50% Leistung runter, die Straton hat schon viel Leistung und gerade bei Symptomen mit Dinos würde ich immer die Leistung auch senken.
Gruß,
Jörg
DaniReef
Beiträge: 366
Registriert: Mittwoch 13. April 2022, 20:30

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von DaniReef »

Ich frage mich was dazu beigetragen haben kann. Die Vergrößerung? Somit auch 60% frisches Wasser? Mangelnde Biologie? Das alte Becken war im Technikabteil voll mit biofilm, Würmern, Schwämmen ect …die Bodenscheibe war voll mit kalkalgen…
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von Patrick »

Dinoflagellaten entstehen bei niedrigen Nährstoffwerten in Verbindung mit Strahlungsstreß.

Was dazu beitragen kann ist die Verdünnung deiner Nährstoffe mit 60% neuem Wasser.

Ich würde nicht immer alles sofort ändern bei deiner Dosierung. Deine Tiere ragieren gut auf die complete Dosierung mit entsprechendem Polypenbild, jetzt willst Du absetzen!? Beleuchtung etwas runterfahren und beobachten würde ich als erstes mal machen, dann sieht man weiter. Die verschwinden aber auch nicht sofort, auch wenn die Nährsrtoffe und Beleuchtung angepasst sind.
Salty greetings,
Patrick
Kruscho
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 24. Januar 2017, 11:42

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von Kruscho »

Die Tiere reagieren immer positiv auf die Complete Dosierung mit einem besseren Polypenbild egal ob man genug Stickstoff im System hat oder nicht. Seine Tiere Dunkel immer mehr ein ,obwohl er Complete dosiert. Hinzu kommt verstärktes Algenwachstum. Wenn er complete weiter dosiert werden die Algen mehr die Acros bleiben dunkel.

Aber das ist nur meine Meinung :)

Gruß Kruscho
DaniReef
Beiträge: 366
Registriert: Mittwoch 13. April 2022, 20:30

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von DaniReef »

Hey, ja meine sps sind deutlich dunkler seit der regelmäßigen NP dosiereung. Deswegen dosiere ich nur noch P bei den niedrigen Werten…
DaniReef
Beiträge: 366
Registriert: Mittwoch 13. April 2022, 20:30

Re: Waterbox peninsula mini 25

Beitrag von DaniReef »

Haben vor 4 Tagen einen frischen LS eingesetzt…heute waren die Dinos deutlich weniger! Gestern den Boden abgesaugt …ca. 5% WW dadurch. Licht ist für max. 2 Std. bei 60% sonst bei 50. Insgesamt 11 Std.
Antworten