Wiener Wasser

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

Bild
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

Bild
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

doc.pdf
(119.24 KiB) 269-mal heruntergeladen
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
(346.52 KiB) 341-mal heruntergeladen
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

Dateianhänge
doc.pdf
(119.24 KiB) 205-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Dennis »

Hallo Karl,

ich habe den letzten Beitrag mal gelöscht weil der Link sowieso nicht funktioniert hat.

wirklich schöne Bilder und eine schöne große Muschel, auch das TB sieht gut und sauber aus.

Hast Du gar kein Problem das Becken richtig zu beströmen ?

Achso bitte in Zukunft die Bilder hier direkt im Forum hochladen, dann haben wir irgendwann nicht das Problem das die Hälfte der Bilder nicht mehr verfügbar ist.
Gruß

Dennis
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

Hallo Dennis ,
Das Becken ist Super durchströmt ,habe die maxspect 150 18.000 lt/h / 2 Tunze 12.000Lt/
Die Maxspect ist so stark das ich nur mit 60 % fahre,sonst fallen mir die nicht angeklebten SPS runter
Gruß Karl
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Wiener Wasser

Beitrag von max1978 »

Schönes Becken!!

Aber verrate mir mal bitte, wie schafft du es ein so klinisch sauberes TB zu haben?

LG
Max
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

Hallo max1978,
Das TB wird eigentlich nie gereinigt,vielleicht der Zeolithfilter oder Kohle!
LG Karl
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Karl,

ich hatte Dir jetzt auch gerade per email geantwortet. Leider läuft vieles derzeit zweigleisig, zumal Du ja sagtest, dass wir es per mail machen.
Daher schlage ich vor, dass wir jetzt hier weiter sprechen, ich komme sonst total durcheinander ;-)

Thema Beströmung, wie Dennis es auch hier schon angesprochen hat, sowie Zanclus als potentieller Korallenfresser hatte ich Dir ja gerade per mail geschrieben. Gleiches gilt für den Salzgehalt, der bei Dir aufgrund der Kalibrierung-Probleme mit Deinem Refraktometer zu gering war, daher auch ein recht niedriger Kaliumgehalt. Dann hatte ich noch den Iodgehalt angesprochen sowie die Umstellung von Zeovit auf das BASIS-System in Anlehnung an die Anleitung zum BASIS-System auf www.sangokai.org.

Inhaltlich sind wir hier dann jetzt auf Stand und können Dein Becken hier im Forum weiter begleiten und die Entwicklung Deines Beckens hier diskutieren.
Gruß,
Jörg
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: Wiener Wasser

Beitrag von Katzenhai »

Hallo Jörg,
Ist OK
Danke für die Info,habe mich erkundigt über Sangokai und fahre seit Samstag schon damit.Nutri 1 – 5 geht das in Ordnung.Dennis hat sich schlecht ausgedrückt, Sie sagte mir ob ich nicht ein Probleme zum beströmen habe,wusste aber nicht genau was sie meinte,jetzt ist mir klar die Deko.Werde versuchen zu ändern.Problem Zanclus ,Du hast Recht er hat vom Anfang an gezupft.Hoffe das ich ihm entfernen kann mit einer Falle !
Habe bereits schon begonnen mit Salz + Wasserwechsel !
Danke für die Mühe Karl
Antworten