Seite 2 von 2

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 10:08
von Felix93
Zu den Nährstoffen, das Becken war am Anfang bei Po4 0,07 und Nitrat bei 10-12.
Hab versucht dann langsam runter zu kommen und bin bei 0,02 und 3 gelandet. Versuch grad wieder auf 0,04 und Nitrat ca 8 zu kommen.

Sanität ist in der Regel bei 35. Wird mit einer Sonde über den GHL Computer überwacht. Allerdings war zu der Zeit leider die Sonde im Eimer. Seit der neuen Sonde bin ich konstant bei 35 und check es auch immer wieder mit der Spindel oder dem Refractometer gegen.

Zur Beleuchtung, die Lampen sind insgesamt nur bei 57%. Hab bei den SPS Oben Par Werte von 240-300. Bei den LPS zum Teil nur 60 Par. Empfohlen wurde mir von 2 guten bekannten Korallenhändlern das Programm AB+ das ja mit UV, Violett und beide Blaukanäle auf 100% hat. Hatte die UV und Violett Kanäle auch schonmal runtergenommen aber da hatte ich keinerlei Besserung gemerkt.
Volle Beleuchtung ist nur von 10:15Uhr bis 18:30Uhr. Davor und danach ist immer ein hochdummen und runterdimmen.

Grüße Felix

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 11:45
von Lars911
Also in deinem Screenshot steht die Intensität auf 100%.
Daher wenn der Kanal auf 100% steht, fährt der auch auf Full-Power.

Kurze Frage: Womit hast du dein PAR-Wert gemessen und dazu noch die Frage:
Wurde bei der Messung die Strömung abgestellt und war die Wasseroberfläche ruhig?
Weiterhin noch die Frage: auf den Bilder scheint dein Wasser nicht ganz klar zu sein, oder täuscht das?

LG
Lars

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 13:28
von Felix93
Punktintensität ist auf 100% aber die Lampen laufen insgesamt nur auf 57% oder versteh ich das falsch?
Par wurden mit Apogee Quantum MQ210 gemessen bei eingeschalteter Strömung.

Wasser ist auf jeden Fall nicht ganz klar. Filtersäcke sind auch fast jeden 2ten Tag dicht.

LG Felix

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 16:27
von Lars911
Hallo Felix,

ja ich glaube da versteht du etwas falsch.

Über die Kanalregler stellst du das Spektrum ein, also die Zusammenmischung der Lichtfarbe.
Über den oberen Regler stellst du dann die Intensität des gesamten eingestellten Spektrums ein.
Wenn jemand z.B über den Tag immer das gleiche Spektrum haben möchte, regelt man das auf- und abdimmen nur über den oberen Regler.

Was du danach in der Übersicht siehst, da wo die Kurve gezeigt wird, sagt ja nur aus, wieviel % der Gesamtpower der Lampe schon ausgenutzt wird.
Dort wirst du nur 100% erreichen, wenn du alle Kanäle auf 100% stellen würdest, was ja bei rot und grün überhaupt keinen Sinn macht.

Daher fährst du aktuell nach Screenshot die volle Power auf den Blau & Royalblau-Kanälen.
UV und Violett sind auch sehr hoch.

Wie lange und auf was hattest du das denn mal runtergesetzt um zu schauen, ob es besser wird?

LG
Lars

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 17:28
von Felix93
Hallo Lars,
Also wenn ich einzelne Kanäle hochdreh verändert sich die 57% nicht. Die einzelnen Kanäle sind zum Teil hoch aber nur mit 57% der Gesamtleistung. Hatte 4-6 Wochen um ca 30% reduziert.

LG Felix

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 11:18
von Lars911
Hi Felix,

kannst du bitte noch mal zeigen, wo du die 57% siehst, welche du um 30% reduziert hattest.

LG
Lars

Re: Neustart 2000L Becken

Verfasst: Montag 15. November 2021, 10:05
von Felix93
Ich hatte nicht die 57% reduziert sonst kommt ja kaum noch Par an. ich hab die UV und Violett Kanäle runtergenommen um 30%

LG Felix