Mein 500l WohnzimmerRiff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Christian86 »

Hi Daniel,

Super Bilder und sehr schönes Becken und Tiere...gefällt mir :)
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Daniel,

super Bilder!

mit was für Einstellungen fotografierst du die Gesamtaufnahmen?

Details bzw. Einzelaufnahmen bekomme ich super hin, fotografiere in RAW und passe die Bilder anschließend in Lightroom an, sodass die Bilder so nah wie möglich an das, was ich im AQ sehe, rankommen.

Aber die Gesamtaufnahmen vom Becken kann ich alle in der Pfeife rauchen... :(
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Guten Morgen ihr zwei,

erstmal vielen Dank für die Blumen, ich bin momentan auch absolut zufrieden und denke es läuft wirklich rund,
wo das Sangokai System nicht unerheblichen Anteil dran hat.

@Frieder
ich fotografiere mit Standarteinstellungen, bearbeite die Bilder in Sachen Kontrast und Helligkeit dann mit Coral PhotoPaint was nach,
mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

So ihr Lieben,

Wie es immer so ist, passiert es ausgerechnet im Urlaub...
Ich war mit meiner Familie eine Woche im Urlaub, meine Eltern hatten die Aquariumpflege übernommen,
einmal am Tag Füttern und Balling dosieren, kein Thema eigentlich, schon etliche Male so gemacht.

Und dann kommt der Anruf aus der Heimat:
Hallo mein Sohn, das Aquarium ist dunkel, nichts tut sich mehr, Fische liegen alle tot am Boden, bis auf 2 Stück die schwimmen
panisch an der Oberfläche !!!!!! :o
Dann per Ferndiagnose und 2 Stunden Handytelefonat (zum Glück ist mein Vater Elektriker) alles nach und nach ans laufen bekommen.

Nun was war passiert, offensichtlich hatte die Hauptsteckdosenleiste (eine USB gesteuerte Steckdosenleiste) einen defekt in der Elektronik
und hat somit sämtliche Geräte lahmgelegt.
Also trat nach mehreren Stunden ein akuter Sauerstoffmangel ein, dieser kostete ca. 2/3 meiner Fische das Leben, Korallen und Wirbellose
haben das alles unbeschadet überstanden.
Meine Eltern haben alles was sie an toten Fischen erwischen konnten aus dem Becken entfernt, 4 Fische waren unauffindbar.
Überlebt haben nur mein Fuchs, die beiden Hawaidocs und das Pärchen V.Puellaris.

Aus dem Urlaub zurück, habe ich sofort mehre Wasserwechsel gemacht und 2 mal Easy Life dosiert, das Becken scheint nun wieder
stabil zu laufen und ich hatte großes Glück im Unglück, ein paar Stunden länger und der Pott wäre hin gewesen. :oops:

So nun will ich zügig wieder etwas nachbesetzen um mein Nährstoffgleichgewicht zu halten, mal schauen in welche
Besatzrichtung ich nun gehe, will keine Fahnenbarsche mehr, werde da eher in Richtung kleiner Lippfische gehe evtl.
auch ein paar Riffbarsche, mal schauen.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von carlo_kraemer »

Hi Daniel,

das ist ja ein Mist. Tut mir sehr leid für dich und natürlich die Fische. Wenigstens haben die Korallen überlebt. Dennoch zeigt das mal wieder wie schnell ein Ausfall der Technik riesigen Schaden anrichten kann. Wäre gut, wenn man in so einem Fall z.B. eine Email oder SMS aufs Handy bekommen würde. Wünsche dir auf jeden Fall, dass das Becken schnell wieder gut steht. Warum willst du denn keine Fahnenbarsche mehr?

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
hypocampo

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von hypocampo »

Hei Daniel
Das ist ja ein SuperGau... zum Glück nur 1 Woche Urlaub :-(
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,

das tut mir auch sehr Leid um die Tiere! Da ist ein Urlaub auch nicht mehr erholsam, auch das tut mir Leid für Euch! Wenn Du magst, kannst du ja bei Gelegenheit ein aktuelles Foto einstellen.
Lipffische gibt es wirklich sehr schöne. Ich bin ein Wetmorella Fan und Dein Becken ist für Wetmorellas ein Traum... okay, vermutlich sieht man sie dann auch kaum mehr, die heißen nicht umsonst Höhlenlippfische. Ich persönlich mag auch einen Schwarm Apogon cyanosoma z.B., sehr friedlich und unter gutem Licht auch farblich nicht unattraktiv.
Gruß,
Jörg
Mike
Beiträge: 184
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:51

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Mike »

Hi
Ich habe mich für diese Zwecke folgender Maßen gerüstet.
1. GSM Modul, wenn ein Stromausfall ist bekomme ich eine Meldung auf das Handy
2. Smart Cam über Wlan Aquarien Überwachung
3. Eine Batterie, die 20 Stunden im Falle eines Stromausfalles eine Pumpe versorgt
Wenn wir schon die Tiere aus ihrem Lebensraum entfernen, sollten wir alles in unserer Macht stehende versuchen um diesen Super GAU zu vermeiden.
Das sind wir diesen Geschöpfen einfach schuldig, finde ich
Alles Gute für die Zukunft
Mike
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von carlo_kraemer »

Mike hat geschrieben: 1. GSM Modul, wenn ein Stromausfall ist bekomme ich eine Meldung auf das Handy
Hallo Mike,

könntest du mal kurz erklären wie das funktioniert. Das interessiert mich sehr. Gerne auch in einem eigenen Thread unter "Allgemeine Aquarientechnik".

Danke und Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Mike
Beiträge: 184
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:51

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Mike »

Gerne Carlo
lg
Antworten