Beckenplanung Nyos Opus 300

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Summer »

Und noch ein Bild vom Becken.
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Summer »

2. Versuch
Dateianhänge
Opus1.jpg
Benutzeravatar
UNVEU82
Beiträge: 225
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 22:00

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von UNVEU82 »

Hey,

gehts endlich los :-) Cool. Sieht schön aus dein Aufbau.

Ich drücke alles was es gibt das du gut durch kommst die erste Zeit auf was du achten musst weißt du ja.

Viel Glück und gute gelingen.

Grüße
Bin aus dem Töpferkurs geflogen....habe mich im Ton vergriffen
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Summer »

Danke Dir! :D

LG Dörte
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Summer »

Hallo,

ich möchte kurz berichten, wie es bei mir in den letzten Tagen gelaufen ist. Heute ist Tag 18 nach Beckenstart. Startplan beendet letzten Sonnabend. Ich habe noch nicht mit dem Basisplan angefangen in der Hoffnung das sich die Nährstoffwerte und die Korallen erst etwas stabilisieren. Würde am Sonntag damit beginnen.

PO4 ist n.n. evtl. minimalster Farbumschlag
NO2 0,05 und NO3 gemessen 10

Habe die letzten drei Tage 1ml auf 100l Complex dosiert, da die Korallen gut stehen würde ich es ab heute mit der 0,5/100l Dosis probieren. Complete habe ich nicht mehr dosiert.

Vier Korallen hatten einige Tage nach Einsetzen Gewebeverlust von unten. Hauptsächlich meine Seriatoporas und eine kleine Stylophora subseriata sehen nun untenrum etwas nackig aus. Siehe Bilder. Montiporas hatten keine Probleme. Es hat aber relativ schnell wieder gestoppt.

Momentan sieht es ganz gut aus. Die meisten Korallen zeigen ein gutes Polypenbild und den Fischen geht es sehr gut. Es kommen leichte braune Beläge auf dem Sand, LS und auch etwas auf dem Eporeef. Lichtdauer wird jetzt alle 5 Tage verlängert.

Sollte ich die grüne Seriatopora bei Gelegenheit, wegen der kahlen Stellen, neu verkleben oder kann das so bleiben?

Eine neue Analyse habe ich am Montag abgeschickt, dauert zur Zeit leider immer lange. Bin gespannt auf den Phosphatwert.

So das wars erstmal.

LG Dörte
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Summer »

Bilder wie immer vergessen. :roll:
Dateianhänge
17.09..jpg
Seriotopora.jpg
Seriatopora grün.jpg
Benutzeravatar
UNVEU82
Beiträge: 225
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 22:00

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von UNVEU82 »

Hi,

ja die Seriatopora sieht genauso aus wie meine.

Ich würde dir aus meiner Erfahrung heraus abraten die Dosierung zu halbieren, dosiere lieber so das du P04 zwischen 0,01 und 0,02 hast.
Das Epo kann hier von einen auf den anderen Tag mit einmal derbe ziehen. Ich habe Tagelang sogar mit der Doppelten Dosis arbeiten müssen um den
Wert nachweisbar zu haben.

Welche Beleuchtung hattest du nochmal?

Grüße
Bin aus dem Töpferkurs geflogen....habe mich im Ton vergriffen
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Gweny »

Die seriatopora würde ich erst mal nicht neu kleben, sofern der Gewebeverlust nicht mehr weiterging.
Grüße miri
Summer
Beiträge: 243
Registriert: Dienstag 4. Februar 2020, 15:25
Wohnort: Kornwestheim

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Summer »

Hallo,
UNVEU82 hat geschrieben:Ich würde dir aus meiner Erfahrung heraus abraten die Dosierung zu halbieren, dosiere lieber so das du P04 zwischen 0,01 und 0,02 hast.
Das Epo kann hier von einen auf den anderen Tag mit einmal derbe ziehen. Ich habe Tagelang sogar mit der Doppelten Dosis arbeiten müssen um den
Wert nachweisbar zu haben.
Ich werde das auf jeden Fall genau beobachten, kann natürlich sein das es sich bei mir anders verhält.
Bei meinem letzten Start mit Epo habe ich am Anfang auch die Nutritions tägl. dosiert und konnte kein PO4 nachweisen, laut Analyse war aber was da. Nitrat sehr wenig. Korallen standen aber gut.
Als ich mit Sangokai angefangen habe, konnte ich kein PO4 messen mit meinen Tests. Nitrit und Nitrat sehr wenig. Habe dann je nach Werten Complete/Complex dosiert, einzeln oder beides, aber nicht täglich und immer nur halbe Dosis. Nach zwei bis drei Wochen konnte ich dann eigentlich immer was messen.

Eigenschaft vom Basissystem:
Zudem werden Nährstoffe wie Nitrat und Phosphat durch die gesteigerte Produktivität und das stark ausgeprägte Nahrungsnetz schneller und effizienter verarbeitet.

Vielleicht sollte man mit den Basisprodukten etwas warten? Macht das Sinn? Was sagen die Experten?
UNVEU82 hat geschrieben:Welche Beleuchtung hattest du nochmal?
Ich habe eine Philips Coral Care Gen.2. Läuft bei 50%, jetzt 9,5h. Die Tiere scheinen mit der neuen Beleuchtung gut klarzukommen. Evtl. haben die Serios auch einen Schock bekommen bei so viel Neuem, scheinen da ja etwas empfindlicher zu sein, ein paar Tage später umsetzen wäre wahrscheinlich besser gewesen. Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.
Gweny hat geschrieben:Die seriatopora würde ich erst mal nicht neu kleben, sofern der Gewebeverlust nicht mehr weiterging.
Ja, hat erst mal stagniert.

Und Miri... 4 Fridmanis sind echt ne lustige Truppe. Zum Lachen ist jeden Abend der Run auf die Schlafplätze im LS, da der Blenny dann auch noch mitmischt. Er will natürlich immer den Besten, mit der schönsten Aussicht.

Die ICP ist heute gekommen. Der KH war bei mir gemessen 1 Grad höher. Ansonsten siehts ja gut aus. Harzfilter muss ich wieder wechseln.

So das wars jetzt aber!

LG Dörte
Dateianhänge
Analyse89710.pdf
(128.98 KiB) 225-mal heruntergeladen
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Beckenplanung Nyos Opus 300

Beitrag von Gweny »

Sogar sehrgut schaut die ICP aus. Kontrolliere mal bitte deinen KH-Test mit ner Referenzlösung. 1 Unterschied istschon nicht ohne.
Vielleicht sollte man mit den Basisprodukten etwas warten? Macht das Sinn? Was sagen die Experten?
Bin zwar kein Experte, aber ich würde mit dem Basissystem starten und zusätzlich no3 und po4 gut im Auge und mit dem Startsystem "auf Kurs" halten.

Gerne auch was mehr mit Lopstereiern und Mysis füttern. Die Fische freuen sich.
Grüße miri
Antworten