Armatus 250

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
KenSaro
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. April 2024, 20:18

Re: Armatus 250

Beitrag von KenSaro »

Hi ja ich habe heute mit der Extradosis angefangen. Morgen dann nochmal. Werde am Donnerstag berichten wie das geklappt hat.
Wasserwechsel werde ich natürlich auch noch weiter machen so wie es passt. Ca. Einmal die Woche um Aden Aluwert weiter runter zu bekommen. Ich konnte mit 3x40l den Wert ja schon fast halbieren.
Vielen Dank für die Tipps.
Viele Grüße
David
KenSaro
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. April 2024, 20:18

Re: Armatus 250

Beitrag von KenSaro »

PXL_20240530_083910143.jpg
Kurzer Zwischenstand. So richtig hat die Zusatzdosis nichts gebracht. Die seitlichen Euphyllia sind weiter eher zusammen gezogen und blass. Ich denke mal dass die Beckenbiologie einfach Zeit braucht. Die Cyanos am Boden sind komplett weg den Schnecken sei Dank, auf den Steinen sind noch 2 kleine Stellen.
Ich dosiere jetzt weiter Sangokai Basis nach Plan. Ich werde 2 x pro Woche eine niedrige Dosis comPlex zugeben wie von dir empfohlen.
Viele Grüße
David
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Armatus 250

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi David,
aber super schlecht sehen die jetzt auch nicht aus. Ich würde das einfach mal in Ruhe weiter laufen lassen. Haben andere Korallen auf die erhöhte Spurenmetalldosis reagiert?
Gruß,
Jörg
KenSaro
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. April 2024, 20:18

Re: Armatus 250

Beitrag von KenSaro »

Bei den anderen Korallen konnte ich bisher auch keinen großen Unterschied feststellen. Momentan sind generell alle Korallen Recht gut auf. Wachstum bzw Verbrauch ist insgesamt noch nicht wirklich festzustellen.
Andere Frage. Ich habe ja meine neon Grundel und Feenbarsch aufgrund von Pünktchen verloren.
Jetzt ist das Becken ca 1 Woche fischlos. Fütterung fällt daher auch deutlich geringer aus. Die Garnelen und die Krabbe brauchen ja nicht so viel. Phosphat und Nitrat muss ich wahrscheinlich im Blick behalten?
Wann könnte ich denn guten Gewissens wieder Fische einsetzen? Würde gerne wieder elacitus oceanops haben. Ich habe seit dem Auftreten der Pünktchen jetzt UV 11 w laufen . Kann ich sonst noch etwas tun um solche Verluste zu vermeiden?
Viele Grüße
David
KenSaro
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. April 2024, 20:18

Re: Armatus 250

Beitrag von KenSaro »

Ich habe inzwischen wieder eine icp gemacht. Jetzt zeigt sich ein leichter Iod Mangel. Macht es Sinn diesen schon auszugleichen und wenn ja sollte ich dann von dem sangokai If einfach 6 ml einmalig hinzugeben bei 210 l Becken ? Oder lieber auf Einzeldosen verteilen?
Macht eine dauerhafte regelmäßige Dosierung dann jetzt schon Sinn oder sollte ich dann in 2-3 Woche lieber nochmal eine icp machen?
Vielen Dank
Dateianhänge
141511.pdf
(153.48 KiB) 10-mal heruntergeladen
Viele Grüße
David
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 92
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Armatus 250

Beitrag von ChrisKane »

Hi!
Sofern die Salinität stimmt, was bei dir der Fall ist, kannst du das Defizit direkt ausgegleichen. Um von 0.041 auf 0.065 mg/l bei 210 l Gesamtvolumen zu kommen brauchst du laut Rechner aber nur 1 ml vom IF. Das kannst du locker als Einmaldosis geben.
cheers,
Chris

Mein Becken
Antworten