Seite 4 von 5

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:00
von hypocampo
Pauli hat geschrieben:Hallo Thomas,

könntest du evtl. mal dein Beleuchtungsprofil posten? Wir bekommen demnächst auch eine Coral Care und da wir Anfänger sind, sind wir über jede Hilfe dankbar. Hatte schon in deinem Thread Philips Coral Care geschrieben, leider keine Infos erhalten...und über die Suchfunktion ist auch nichts zu finden.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Auf Facebook gibt es eine Phillips CC Gruppe....

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 11:37
von Pauli
Hi Dani,

bei Facebook hatte ich nicht gesucht...Danke für die Info.

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 12:40
von hypocampo
Pauli hat geschrieben:Hi Dani,

bei Facebook hatte ich nicht gesucht...Danke für die Info.
gerne :-)

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2018, 21:36
von Curi
thscho hat geschrieben:... Außerdem habe ich den Rollermat durch einen ClariSea SK-10 ersetzt. Dadurch ist wieder wesentlich mehr Platz im Technikbecken und der Rollenwechsel geht auch viel einfacher von der Hand.
...
Hallo Thomas,

wie zufrieden bist du mit dem ClariSea Vliesfilter? Ich plane derzeit ein Aquarium und überlege den ClariSea aufgrund der kompakten Größe auch in meinem zukünftigen Filterabteil einzusetzen. Wie sieht es mit der Lautstärke aus und wie oft muss das Vlies getauscht werden?
Danke für die Infos.

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:56
von Florian
Hallo Thomas,

ein sehr schönes Becken hast Du da! Die ein oder andere Koralle wird wohl bald mal einen "Haarschnitt" vertragen können ;-)

Eine Frage zu Deinem Untergestellt: Ich plane gerade mein neues Becken mit einem ähnlichen Volumen und tendiere aufgrund der Handhabung ebenfalls zu einem ALU Untergestell. Kannst Du mir sagen, wo Du deine Profile erworben hast, welche Profildicke Du verwendet hast und wie die Eckverbindungen ausgeführt sind? Besten Dank Vorab und salzige Grüße

Florian

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 20:04
von Deep Blue-one
Tolle Fotos tolle Korallen

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 20:26
von thscho
Curi hat geschrieben:
thscho hat geschrieben:... Außerdem habe ich den Rollermat durch einen ClariSea SK-10 ersetzt. Dadurch ist wieder wesentlich mehr Platz im Technikbecken und der Rollenwechsel geht auch viel einfacher von der Hand.
...
Hallo Thomas,

wie zufrieden bist du mit dem ClariSea Vliesfilter? Ich plane derzeit ein Aquarium und überlege den ClariSea aufgrund der kompakten Größe auch in meinem zukünftigen Filterabteil einzusetzen. Wie sieht es mit der Lautstärke aus und wie oft muss das Vlies getauscht werden?
Danke für die Infos.
Hallo,

mit dem Filter bin ich nach wie vor ganz zufrieden. Es plätschert hinten schon etwas ich habe deshalb einen Filterschwamm beim Auslass eingeklemmt. Damit geht es. Das Vlies muss ich ca. alle 1-2 Monate wechseln.

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 20:42
von thscho
Florian hat geschrieben:Hallo Thomas,

ein sehr schönes Becken hast Du da! Die ein oder andere Koralle wird wohl bald mal einen "Haarschnitt" vertragen können ;-)

Eine Frage zu Deinem Untergestellt: Ich plane gerade mein neues Becken mit einem ähnlichen Volumen und tendiere aufgrund der Handhabung ebenfalls zu einem ALU Untergestell. Kannst Du mir sagen, wo Du deine Profile erworben hast, welche Profildicke Du verwendet hast und wie die Eckverbindungen ausgeführt sind? Besten Dank Vorab und salzige Grüße

Florian
Hallo,

also das Untergestell habe ich über einen Meerwasseraquarien Fachhandel hier in Wien gekauft. Der stellt eig. alle seine Becken so auf und das Gestellt ist echt super. Im Vergleich war mir z.B. Marine Systems immer zu filigran. Such mal nach Bosch Alu Profilen, dann müßtest du etwas im Internet finden. Die Profildicke ist 4,5 cm. Bezüglich der Ecken habe ich ein Foto gemacht:
aqua - 1 (2).jpg
lg
Thomas

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 20:46
von thscho
Hier noch ein generelles Update. Der Stock rechts wurde mir schon zu groß, den habe ich geteilt. Der hatte mehrere Kilo und war echt schwer zu entfernen. Das ist ein Nachteil von Sangokai, es wächst all,es zu gut ;-) Das nehme ich aber gerne in Kauf...
aqua - 1 (5).jpg
lg
Thomas

Re: 550l Wohnzimmer Becken

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 20:49
von Gweny
Hi Thomas,

tolle große Korallen hast du da. Mal was anderes als die oftmals vielen kleinen Ableger und schön anzusehen.