ja, ich freue mich auch immer darüber, Bilder von Deinem Becken hier zu sehen. Und auf Deiner Couch würde ich gern mal sitzen und den Anblick genießen
Bremer Riff
Re: Bremer Riff
Hi Enrico,
ja, ich freue mich auch immer darüber, Bilder von Deinem Becken hier zu sehen. Und auf Deiner Couch würde ich gern mal sitzen und den Anblick genießen
			
			
									
									ja, ich freue mich auch immer darüber, Bilder von Deinem Becken hier zu sehen. Und auf Deiner Couch würde ich gern mal sitzen und den Anblick genießen
Gruß
Stefan
						Stefan
Re: Bremer Riff
Danke euch. Ja meistens macht es schon Spaß.  
  Aber wo Licht, da auch Schatten. Das darf man nicht vergessen.  
			
			
									
									Gruß
Enrico
						Enrico
- 
				carlo_kraemer
 - Beiträge: 1325
 - Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
 
Re: Bremer Riff
Hallo Enrico,
sieht wirklich wieder schön luftig aus. Ich muss in meinem Becken jetzt auch mal wieder radikal mit der "Gartenschere" ran. Alles zugewuchert. Aber mittlerweile habe ich das ja ein paar mal schon hinter mir. Ist ein Gefühl wie den Keller ausmisten. Herrlich, wenn man es erledigt hat. Aber stressig dabei.
Viele Grüße
Carlo
			
			
									
									sieht wirklich wieder schön luftig aus. Ich muss in meinem Becken jetzt auch mal wieder radikal mit der "Gartenschere" ran. Alles zugewuchert. Aber mittlerweile habe ich das ja ein paar mal schon hinter mir. Ist ein Gefühl wie den Keller ausmisten. Herrlich, wenn man es erledigt hat. Aber stressig dabei.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
						Carlo
Re: Bremer Riff
Hier mal ein Update von mir. 
Das Becken entwickelt sich sehr gut.
Im Zuge der Umgestaltung habe ich auch den Fischbestand geändert. Die großen und „fehlbesetzten“ sind ausgezogen und einiges neu hinzugekommen.
Mein bestand sieht z.Z. Wie folgt aus:
20 Zoramia leptacantha
10 Pseudanthias squamipinnis wovon sich drei Männchen entwickelt haben
4 Fridmanis
2 Gramna Loreto
2 Tominiensis
2 Halichoeres chrysus
1 Halichoeres melanurus
2 Paracheilinus mccoskeri
1 Cirrhilabrus lubbocki
1 Valenciennea sexguttata
2 Ecsenius stigmatura
Jetzt noch ein paar Bilder. Leider nur mit dem Smartphone. Wenn es die Zeit zulässt, muss ich mal die andere Kamera wieder herauskamen.
			
							
			
									
									Das Becken entwickelt sich sehr gut.
Im Zuge der Umgestaltung habe ich auch den Fischbestand geändert. Die großen und „fehlbesetzten“ sind ausgezogen und einiges neu hinzugekommen.
Mein bestand sieht z.Z. Wie folgt aus:
20 Zoramia leptacantha
10 Pseudanthias squamipinnis wovon sich drei Männchen entwickelt haben
4 Fridmanis
2 Gramna Loreto
2 Tominiensis
2 Halichoeres chrysus
1 Halichoeres melanurus
2 Paracheilinus mccoskeri
1 Cirrhilabrus lubbocki
1 Valenciennea sexguttata
2 Ecsenius stigmatura
Jetzt noch ein paar Bilder. Leider nur mit dem Smartphone. Wenn es die Zeit zulässt, muss ich mal die andere Kamera wieder herauskamen.
Gruß
Enrico
						Enrico