Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Beitrag von tomtomschweiz »

Hallo Dennis,

ja ich werde jetzt mal weiter schauen was es sonst noch so gibt und hier dann berichten. Speziell die ATI werde ich mir mal etwas näher zu Gemüte ziehen :D

Ja klar hast du meine Antwort überlesen, die war eben transparent geschrieben :lol:

Ne ne... Also... Der Grund ist einfach, ich denke in Kombination mit Sangokai wäre es nicht schlecht, das Licht zu optimieren. Dies mit einer Lampe wo ich weiss was ich drüber hängen habe. Jetzt weiss ich nichts wirklich darüber und kann somit auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es optimal ist oder da noch Potential nach oben vorhanden ist. Auch möchte ich mich von der Lampe verabschieden, weil es diesbezüglich noch private Differenzen zum Hersteller gibt. Ich denke, mit einem Wechsel mache ich nichts falsch, kann ja nur besser werden wenn man sich vorher informiert und das richtige aussucht.

Mit dem Becken bin ich soweit zufrieden, kenn ja auch nichts anderes und seit dem Start mit Sangokai gings auch schön und stetig bergauf.

Es ist mit der jetzigen Situation nicht zwingend (was das Becken angeht) einen Wechsel zu machen. Trotzdem fühle ich mich nachher etwas wohler und weiss schwarz auf weiss, was ich für meine Tiere über dem Becken hängen habe.

LiGruss,
Tom
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Beitrag von tomtomschweiz »

Nochmals ein Hallo an alle 8-)

Habe noch ne Frage anzufügen bezüglich ATI. Habe zwei Lampen gesehen die ich mir näher ansehen möchte.

Es sind dies die

-ATI Hybrid Powermodul
und
-ATI Sirius

Welche würdet ihr empfehlen für ein 500er Becken? Viele sprechen wieder von einer Auferstehung der bewährten T5, also in Kombination mit LED = Hybrid. Das hören und lesen ist das eine aber wie sieht es denn tatsächlich aus? Welches System gibt das bessere Licht ab für SPS & LPS? Wo liegen da die vor-, bzw. die Nachteile :?:

Ich möchte mich da nicht nur auf mein Auge verlassen, wenn ich diese beiden Lampen live sehe. Ich will wie in einem oberen Post schon erwähnt, das beste für meine Tiere, nicht mehr und nicht weniger.

Danke vorab für die Inputs und einen schönen Tag.

LiGruss
Tom
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Tom,

die LED Module sind die gleichen, da gibt es prinzipiell keinen Unterschied. Aber mit der T5 in der Hybrid hast Du eine bessere Ausleuchtung und noch mehr "Dampf".
Ursprünglich hat ATI die Hybrid für die SPS Pflege deklariert und die Sirius eher für LPS und Mischbecken. Finde das ehrlich gesagt keine treffende Empfehlung, die Sirius ist wie gesagt mit der LED der Hybrid gleich und auch damit kann man SPS ohne Probleme und qualitativ gleich gut pflegen.
Wenn Du aber viel Lichtleistung brauchst und keine dunkeln Ecken durch Ausleuchtungsprobleme möchtest, dann wäre die Hybrid die Lampe Deiner Wahl.

Liebe Grüße
Jörg
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Beitrag von tomtomschweiz »

Ciao Jörg,

danke für die schneller und klare Antwort. Werde mich in dem Fall mal um die Hybrid bemühen und diese live anschauen.

Bericht und meine Meinung werde ich hier selbstverständlich posten.

LiGruss
Tom
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Tom,
Norbert Dammers von Atoll hat über seinem SPS-Schaubecken die Hybrid laufen. Das Becken ist ja recht gut bekannt und sieht schon gut aus, wenn man solche SPS-Becken mag. Dort macht die Hybrid jedenfalls einen sehr guten Eindruck.

LG
Jörg
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Giesemann Aurora-Hybrid LED/T5

Beitrag von tomtomschweiz »

Salü Jörg,

danke für den Tipp und Infos, werde da mal recherchieren ;)

LiGruss
Tom
Antworten