Seite 2 von 5

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 14:45
von UNVEU82
Hi,

und das machst du am Licht fest mit den schwankenden Werten?

Wie waren die Nährstoffe usw. in diesem Zeitraum?
Korallen benötigen auch eine Zeitlang um sich an neues Licht zu gewöhnen, das dürftr auch auf
ein hin und her in den Beleuchtungseinstellungen zutreffen.

Was nicht heißen soll das es icht so sein kann aber man sollte immer das große ganze betrachten.

Ich fahre die Einstellungen von Jörg mit der Straton bei 70%, 20cm über WOL aber mein Becken hat eine 70er tiefe und die Korallen
stehen nochmal 20cm von der WOL entfernt.

Grüße

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 22:29
von Mario66
UNVEU82 hat geschrieben:...
Ich fahre die Einstellungen von Jörg mit der Straton bei 70%, 20cm über WOL
...
Grüße
Also mit diesen Einstellungen:?

UV 130
Violett 150
RB 200
Blau 255
Cyan 200
Weiß 180
Rot 15

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 18:08
von Micha_Nds
Ich möchte die Frage nach dem Grün auch noch einmal aufgreifen.Evtl kann hier ein Lichtprofi Infos zu geben.

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:42
von Fellnase
Hallo Patrick,
wie hoch hängt denn Deine Straton über der Wasseroberfläche?

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 18:43
von Patrick
Hi,

genau 22cm.

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 18:53
von Fellnase
Danke!

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 19:29
von Micha_Nds
Moin Burckhardt.
Hängt Deine Lampe schon? Wieso bist denn letztlich doch umgestiegen?

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 20:30
von Fellnase
Hallo Micha,
Ja, die Straton hängt schon. Ich wollte mal was neues ausprobieren. ;)
Da ich Ende des Jahres ein größeres Becken stellen werde, sammle ich schon mal Erfahrung mit der neuen Lampe.
Momentan kann ich noch nichts sagen, da ich noch am Ausprobieren bin.
Ich habe mal die Lampe so eingestellt, wie die Orpheks.

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 21:41
von Micha_Nds
Hast Du die Lampe vorher vermessen? Oder wie meinst Du, genauso wie die Orpheks eingestellt?

Re: ATI Straton - Beleuchtungseinstellungen

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 21:52
von Fellnase
Die Stärke der einzelnen LEDs kann man ja in etwa berechnen. Das stimmt dann zwar nicht hundertprozentig, aber man kann in etwa die gleiche Wattzahl im jeweiligen Spektrum ermitteln und danach einstellen. Es gibt von Henning im Nachbarforum ziemlich genaue Messungen.
Beide Orphek Compact, die drüber waren, hatten in etwa die gleiche Stärke einer Straton und entsprechen in den Kanälen 1-3 ungefähr den Kanälen 1-6 der Straton. Den roten Kanal habe ich in beiden Fällen sehr niedrig gehalten..