Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Allgemeines Strömungskonzept und Pumpentechnik
Antworten
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von Martin »

Hallo an Alle,

in einem anderen Threat zur 6095 wurde das Thema Lautstärke bereits angerissen. Ich bin sehr genervt von dem Krach den beide Pumpen machen. Ich vermute das es mit der Vibration mit der Scheibe zusammenhängt. Die 6065 läuft durchgehend. Die 6095 läuft über den Multicontroller 7092. Hier habe ich nur kurze Hübe eingestellt. Ich hätte gerne Ruhe im Wohnzimmer. Das durchgehende rattern geht uns schon auf den Zeiger. Hatte schon überlegt bei Tunze anzurufen.

Oder hat hier jemand eine Idee was ich machen könnte?
Gruss Martin
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von Guschi »

Hi Martin

Also meine 4 pumpen sind leise, kontrolliere mal ob die 4 blauen Dämpfer alle korrekt sitzen und ob der Pumpenkörper
Ganz in der Aufnahme sitzt, das hatte ich mal bei einer 75Grad einstellung zum Magneten ist der Pumpenkörper einwenig aus der
Aufnahme gerutscht und hat dann vibriert.
Wie alt sind deine Pumpen? Habe bei einer jetzt das erste mal den Motor gewechselt da mann ihn im Pulsmodus immer
Hörte wie er Regelt.( nach 3Jahren dauerbetrieb)
Habe mir auch den anderen Thread durchgelesen und kann nur sagen das ich weder beim einstellen noch bei der Lautstärke
Probleme habe.
Mfg Günther
wolfgang83
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 9. Februar 2016, 21:04
Wohnort: Kärnten

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von wolfgang83 »

Hallo Martin,
Wie lange laufen die pumpen schon? Und hast du dir silikonpuffer aufgeklebt? Meine 6095 und 6105 sind nicht hörbar. Hast du eine Unterlage unter dem Aquarium?
Mfg Wolfgang
Lg Wolfgang
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von Martin »

@Günther und Wolfgang

Danke erst einmal für eure Antworten.

Ich habe nun noch einmal alles kontrolliert. Alles sitzt korrekt. Des Weiteren hat sich herausgestellt das die 6065 den Krach verursacht. Diese ist auch bereits ca. 2 Jahre alt. Ich habe bei Tunze angerufen und werde die Pumpe nächste Woche einschicken.

Nun bin ich am überlegen ob ich neben der 6095 eine weitere regelbare Pumpe (6095 oder 6055) installiere. Nach der Reperatur wäre die 6065 meine "Ersatzpumpe".

Zu welcher Pumpe würdet ihr mir raten? Eine weitere 6095? Oder wäre die 6055 ausreichend?
Gruss Martin
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von DaRo »

Hallo Martin,

das kommt darauf an.
Du kannst du die Pumpen recht einfach umbauen 6055 ---> 6095 und umgedreht.

Die 6055 hat einen härteren Strahl, die 6095 einen weicheren, so dass ich in kleineren Becken ehr die 6095 einsetzen würde. In längeren Becken dann die 6055.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von Martin »

@Daniel

Danke!

Genau dazu hatte ich auch tendiert. Muss nur schauen das ich eine einzelne 6095 (ohne Controller) bekomme. Der Mitarbeiter von Tunze hat erwähnt das es die 6095 nur noch in Verbindung mit einem Controller zu kaufen gibt. Ich habe wie den 7092 und würde auch die zweite Pumpe hierüber laufen lassen
Gruss Martin
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von DaRo »

Hallo Martin,

der Controller ist kein wirkliches Problem, der wird überbrückt.
Ich finde es klasse, dass Tunze endlich wieder Controller dran hat, wie es früher üblich war. Der Zwang noch einen Controller zu kaufen, nun ja.... ich sage mal lieber nichts dazu.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Guschi
Beiträge: 332
Registriert: Sonntag 26. Juli 2015, 13:45
Wohnort: Steyr

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von Guschi »

Hi

Ich würde zur 6095 tendieren da die Leistung des Motors grosser ist als bei der 6055 und diese wenn gewünscht auf die
6055 umbauen, so hast Du mehr Leistung wenn nötig.
Ja das Thema mit dem Controller, ich muss sie auch nicht haben aber anscheinend gibts nur mehr diese Variante.
Mfg Günther
wolfgang83
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 9. Februar 2016, 21:04
Wohnort: Kärnten

Re: Lautstärke Tunze 6065 und 6095

Beitrag von wolfgang83 »

Hallo,
Ich würde umbedingt die 6095er nehmen und zur Not nur mit 60% oder so laufen lassen. Ist noch leiser und du hast Reserven wenn deine korallen wachsen.
Mfg Wolfgang
Lg Wolfgang
Antworten