Laubegaster Riff ca. 900l

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von hypocampo »

Oh Nein oder???
Ist die Stromversorgung in Deutschland denn so desolat? :shock: :shock: :shock:
Das ist mehr als ärgerlich!
Da gab es doch einer letzthin, welcher die Stromlieferfirma auf Schadensersatz verklagt hatte... wenn ich mich richtig entsinne..

Gutes Gelingen beim Wiederaufbau! Ich drück Dir die Daumen, dass es anderen Tiere überstehen!
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von Christian86 »

Hi Maik,

Das ist natürlich eine schöne Sch...e!
Sehr schade um die schönen Tiere :(
Ich wünsch dir auch gutes Gelingen das das wieder wird!
laubegaster
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 14:13

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von laubegaster »

Hallo zusammen,

erst einmal allen DANKE für die aufmunternden Worte, hilft mir wirklich diese schwere Zeit zu überstehen.

Noch ein Wort zu dem Desaster. Es war kein Stromausfall im Sinne das der Strom von der Stadt tausgefallen war. Es hat die Sicherung rausgehauen und ich weis aktuell nicht warum. Der Strom war auf jeden Fall ca. 24 Stunden weg.

Nach 3 Tagen ist das Wasser wieder klar. Alle toten Fische sind mittlerweile raus. Alle abgestorbenen Korallen sind raus. Ansonsten scheinen jetzt noch alle roten Montiplatten abzusterben. Kann aber auch an den Wasserwerten liegen. Habe heute mal gemessen und wie erwartet sieht es bei den Nährstoffwerten Katastrophal aus.

Temp: 26° C
Dichte: 31 psu (Refraktometer)
Nitrit: 1 mg/l (TropicMarin)
Nitrat: nicht gemessen wegen hohen Nitritwert
Phosphat: <1 mg/l (Gilbers)
Karbonhärte: 8 TropicMarin)
Calcium: 480 mg/l (TropicMarin)
Magnesium: 1300 mg/l (TropicMarin)

Das weiter Vorgehen sieht wie folgt aus.
- heute werden 360 l Wasser gewechselt
- dabei wird der Bodengrund gründlich mit der Mulmglocke gereinigt
- alles abgestorbenen was noch so auftaucht wird entfernt
- Gestein wird im alten Wasser gesäubert
- Riffaufbau links wird neu gestaltet
- Kohle lass ich noch ein paar Tage mitlaufen

Wenn ihr noch Tipps habt was noch Sinnvoll wäre in solch einer Situation, immer her damit.

So sieht es aktuell vor dem Wasserwechsel aus.
Dateianhänge
2016-08-09 12.30.15.jpg
Gruß Maik

Laubegaster Riff
hypocampo

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von hypocampo »

Maik
Hast Du Kohle drin?
Shovel
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 19. Juni 2016, 21:03

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von Shovel »

Hi Dani

Ja hat er .

Gruß Frank
Gruß Frank
Red Sea Reefer 525 XL , Abyzz A100 Förderpumpe , Royal Exclusiv Double Cone 200 + Speedy 50 ,
2 * AI 52 HD Beleuchtung + 4xT5 , Strömungspumpen : 2 Tunze Stream 3 , 25 Watt Debary , Skimz Algenfilter ,
hypocampo

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von hypocampo »

Danke Frank! Überlesen..... :-(
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von enrico »

Hi Maik,
Mein Beileid, das ist wirklich ein Alptraum.
Zum Glück haben ja einige Tiere noch überlebt.
Aber du solltest noch herausfinden, warum die Sicherung kam. Nicht das das wieder passiert.
Gruß
Enrico
hypocampo

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von hypocampo »

War das eine Schraubsicherung welche hier kam? Auch sind die "flinken" Sicherungen in unserem Hobby wenig tauglich.. diese reagieren oft schon, wenn es nur eine höhere Feuchtigkeit an einer Steckdose hat..
Wie alt ist die Elektroinstallation?
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von Fotojäger »

Ich sag nur "GMS-Modul rettet Leben"
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Laubegaster Riff ca. 900l

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Maik,
das tut mir auch sehr sehr Leid! Hoffe, das Becken kommt wieder schnell in Schwung! Traurig um die Fische und Korallen...
Gruß,
Jörg
Antworten