Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Laurent
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 20:20

Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Laurent »

Hallo alle zusammen,

Ich möchte mein Aquarium jetzt auf das Sangokai system umbauen. Ich vermute stark dass verschiedene Dinge bei mir falsch laufen, unter anderem Beleuchtung, Strömung, Wasserwerte...
Hatte zuerst Cyanos, danach Dinos und Goldalgen und jetzt wieder Cyanos.
Da ich überwiegend SPS habe wollte ich das Sangokai HED system nehmen. Aufgrund der Cyanos die jetzt im Becken sind wollte ich erst das ganze System auf Vordermann bringen bevor ich iergendwas ändere und mein Becken komplett gegen die Wand fahre..
Vielleicht haben einige eine Idee was ich verbessern könnte.

Hänge mal den Anamnesebogen an damit ihr euch ein Bild vom Becken machen könnt.

Liebe Grüsse,

Laurent
SANGOKAI_Anamnesebogen_v3_2016.pdf
(358.63 KiB) 296-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von alaattinb »

Hallo Laurent,

hast du mal ein paar Bilder von dem Aquarium?

Was mir direkt auffällt ist der nicht nachweisbare Nitrat Gehalt. Hast du Symptome von mangelerscheinunngen? Schlechtes Polypen eindunkeln usw. Cyanos würde gut dazu passen. Sollte eine Limitierung vorliegen ( Stickstoff) würde ich dir empfehlen den Wasserdurchsatz zu verringern, Abschäumer so trocken einstellen wie möglich (wenn der Deckel hoch gedrückt wird ist es zu trocken). Algenrefugium weniger beleuchten gegebenenfalls sogar entfernen ( stehen vermutlich derzeit in Konkurrenz zu den Korallen).Gegebenenfalls mehr Produzenten einbringen falls zu wenig vorhanden sind.
Mit dem Nutri Complete kannst du sehr gut gegen eine Stickstofflimitierung arbeiten.

Der Calcium Wert ist zu Hoch(einfach sinken lassen).

Hast du eine aktuelle Wasseranalyse die du uns noch zeigen kannst?.
LG Alaattin
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von alaattinb »

Aber bitte erst ein Paar Bilder Posten :)
LG Alaattin
Laurent
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 20:20

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Laurent »

Fotos mache ich heute Abend mal.
Abschäumer ist seit 2 Wochen komplett aus, jedoch ist der Nitratwert immer noch n.n.

An Besatz habe ich:
2x Amphiprion ocellaris
2x Pyjama Kardinalbarsch
2x Kardinalbarsch
6x Juwelenfahnenbarsche
2x Talbot‘s Demoiselle
1x Zebrasoma Flavescens
1x Zebrasoma Scopas
1x Putzerlippfisch
1x Algenblenny
2x Kardinalsgarnele
2x Seeigel Mespilia globulus
1x grabender Seestern
15x Turboschnecken
5x grabende Schnecken
Laurent
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 20:20

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Laurent »

Hier noch die letzte Tritonanalyse von letzter Woche
Dateianhänge
Tritonanalyse 112017.pdf
(119.2 KiB) 289-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
alaattinb
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 02:13
Wohnort: Calden

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von alaattinb »

Abschäumer sollte weiter mit laufen.

Laut Analyse ist dein Jod Gehalt zu niedrig und sollte ausgeglichen werden, manche Elemente wie Ma Mo V usw sind ebenfalls sehr niedrig bzw nicht nachweisbar.
Ob der Nitrat Wert nachweisbar ist oder nciht ist erst mal egal Nitrat ist die Trägste Form von den ganzen Stickstoffen und ist für Korallen schwer verwertbar.
Hast du den Mangelsymptome?


Auf den kommenden Bildern kann man das bestimmt gut erkennen.
LG Alaattin
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Angela »

Hallo,

Cyanos haben sich bei mir auch mal gebildet, als mein Nitratwert n.n. war, wie Alaattin schon geschrieben hat, ist da das nutri-complete sinnvoll.
Jod kannst Du mit dem chem-IF ausgleichen. Den Abschäumer immer laufen lassen!

Bevor Du das HED-System nehmen kannst, solltest Du erst einmal 6 Monate das Basis-System nutzen: "Vor Anwendung des HED-Systems sollte das BASIS-System für mind. sechs Monate etabliert sein, um das Aquarium an die umfangreiche organische Nährstoffversorgung zu gewöhnen und um alle aquarienbiologische Prozesse optimal auszubilden."

Gruß
Angela
Laurent
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 20:20

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Laurent »

Ich dachte mir bereits dass etwas mit den Wasserwerten nicht stimmt. Wäre ein Wasserwechsel sinnvoll oder eher kontraproduktiv in der jetzigen Situation?
Laurent
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 20:20

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Laurent »

Ich kann keine Fotos hochladen. Ich bekomm immer die Meldung dass die Datei zu gross ist.
Laurent
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 20:20

Re: Umstieg auf Sangokai, Fragen und Probleme

Beitrag von Laurent »

IMG_1748.jpg
IMG_1749.jpg
Dateianhänge
IMG_1750.jpg
Antworten