Die Suche ergab 41 Treffer
- Donnerstag 20. November 2025, 08:12
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: ICP Eisen und Aluminium erhöht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2893
Re: ICP Eisen und Aluminium erhöht
Servus, Deine Werte lt. ICP sind eigentlich schwer in Ordnung. Eisen+Mangan sind etwas erhöht wegen einem Wasserwechsel den du wahrscheinlich kürzlich davor gemacht hast. Beide Elemente sind aber gebunden, sprich nicht verfügbar und somit unbedenklich. Aluminium ist auch im Rahmen (so hoch ist der W...
- Mittwoch 12. November 2025, 13:30
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 34.000l Aquarium + 5.000l Technikbecken mit Eporeef
- Antworten: 103
- Zugriffe: 95142
Re: 34.000l Aquarium + 5.000l Technikbecken mit Eporeef
Fantastisches Riff und auch stimmiges Gesamtkonzept Torben ! RESPEKT !
- Mittwoch 12. November 2025, 11:13
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2897
Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
Sorry für den Filtershot ... hat grad kein anderes bei der Hand.
- Mittwoch 12. November 2025, 11:06
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2897
Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
Servus Malte, Dein Becken gefällt mir gut ! Korallen sehen auch nicht wirklich schlecht aus, sind aber im Großen und Ganzen doch sehr hell und farblos, was für ein Phosphatdefizit spricht. Dosierung an PO4 wie vorgeschlagen, sollte das in wenigen Tagen sichtlich verbessern. Die hellere Färbung kann ...
- Dienstag 11. November 2025, 14:26
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2897
Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
Servus Malte, Lt. Sangokai Produktanwendung nutri-P comPlex kannst du wie folgt vorgehen: In laufenden Riffaquarien bei Phosphatarmut bei Bedarf 0,5 -1 mL/100 L (in Ausnahmefällen max. 2 mL/100 L) in Abhängigkeit vom Phosphatgehalt: Phosphat nicht nachweisbar mit Phosphatmangelsymptomen: 1 – max. 2 ...
- Montag 10. November 2025, 16:48
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2897
Re: 🐠 Hilfe benötigt – Euphyllien und Korallen zeigen Rückzug / Stressanzeichen
Servus Malte, Nach erster, grober Durchsicht deiner ICP ein Hüftschuss meinerseits: 1. PO4 (Orthophosphat) ist viel zu niedrig. Hast du ein Präparat bei der Hand mit dem du den Wert auf zumindest 0,02 anheben kannst ? 2. Kalium ist meines Erachtens zu hoch und sollte eher um die 400 herum liegen und...
- Dienstag 12. August 2025, 14:47
- Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
- Thema: Können das wirklich Dino's sein?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14228
Re: Können das wirklich Dino's sein?
Wenn die sich nicht bewegen tippe ich trotzdem auf Goldalgen https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2150_Chrysophyceae.htm Habe die Dinger seit meinem letzten "Ammoniumchlorid-Unfall" in meinem Becken und zeitweise massivster Befall überall, speziell aber auf und über den bereits vorhande...
- Dienstag 29. April 2025, 11:15
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: grüne Cyanos und ich komm nicht weiter...
- Antworten: 77
- Zugriffe: 203614
Re: grüne Cyanos und ich komm nicht weiter...
Servus Mario, Differenzen in Messwerten gegenüber der ICP habe ich auch immer, darum teste ich wenn ich eine ICP ziehe auch parallel dazu meine Messwerte und vergleiche dann, wenn die Ergebnisse da sind. Bei der letzten ICP hat das so ausgesehen (links Heimtest / rechts ICP): PSU: 34,8 <--> 34,5 (me...
- Dienstag 29. April 2025, 07:15
- Forum: Beleuchtung
- Thema: Kessil A 360xe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9593
Re: Kessil A 360xe
Servus Micha, Habe 2Stk. AP9X über meinem Becken (entspricht 4Stk. 360X) und bin sehr zufrieden mit den Leuchten. Dzt. laufen die mit ca. 70% TML, UV 9% max., Rot/Grün ist aus, Weißkanal habe ich auf 35%. Sind seit 08/2024 in Betrieb, Lüfter sind sehr leise und verschmutzen nicht schnell. Aktuelle P...
- Mittwoch 29. Januar 2025, 15:38
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: grüne Cyanos und ich komm nicht weiter...
- Antworten: 77
- Zugriffe: 203614