Die Suche ergab 82 Treffer

von Ibelin
Samstag 13. Februar 2016, 16:59
Forum: Algenprobleme
Thema: Rote Schmieralgen?
Antworten: 14
Zugriffe: 12097

Re: Rote Schmieralgen?

Servus Jörg, Bin gerade mit dem wöchentlichen Messen fertig. Folgende Änderung hat sich ergeben. NO3 ist auf 3 mg gesunken, PO4 immer noch konstant bei 0,04. Das glaube ich aber nicht mehr, weil KH, Ca gut verbraucht werden und auch NO3 sinkt. Ich habe jetzt meinen PO4 Test ( Red Sea Pro) mit einer ...
von Ibelin
Samstag 13. Februar 2016, 14:19
Forum: Strömung
Thema: Tunze 6095
Antworten: 5
Zugriffe: 7543

Re: Tunze 6095

Hallo Micha, Ich habe 2 von den Pumpen und bin geteilter Meinung. Lautstärke und Strömungsbild sind Tunze spezifisch absolut ok. Das Laufgeräusch ist kaum hörbar und das Strömungsbild breit. Die Magnete haben das neue Design von Tunze und liegen jetzt flächig auf Gummi und sind gut entkoppelt. Du ka...
von Ibelin
Samstag 13. Februar 2016, 01:26
Forum: Algenprobleme
Thema: Rote Schmieralgen?
Antworten: 14
Zugriffe: 12097

Re: Rote Schmieralgen?

Hallo Jörg, Ergänzend noch eine Info zur Beleuchtung. Ich hatte vor ca. 2 Monaten schon einmal einen reduzierten Blauanteil eingestellt. Dies brachte damals keinen Erfolg und es hat sich bei keinem Indikator eine Änderung gezeigt. Bin aber gespannt, ob sich in den nächsten Wochen, bis ich meine neue...
von Ibelin
Samstag 13. Februar 2016, 00:05
Forum: Algenprobleme
Thema: Rote Schmieralgen?
Antworten: 14
Zugriffe: 12097

Re: Rote Schmieralgen?

Hallo Jörg, einen separaten Nitrit Test werde ich mir bei Gelegenheit wieder zulegen. Bisher war dieser Wert immer 0. aber das kann sich inzwischen geändert haben. Das vorhandenes Nitrit den Test beeinflusst, leuchtet mir absolut ein. Chemiestudium kommt wieder zum Vorschein. Die Lampeneinstellung w...
von Ibelin
Freitag 12. Februar 2016, 15:14
Forum: Algenprobleme
Thema: Rote Schmieralgen?
Antworten: 14
Zugriffe: 12097

Re: Rote Schmieralgen?

Hallo Jörg, Temperatur liegt konstant bei 25 Grad C. Der Nitratwert hat sich in den letzten Wochen langsam reduziert. Nach dem Start hatte er sich bis auf 10 erhöht und ist jetzt sukzessive auf 4 runter. Die Cyanos sind hauptsächlich am Boden, aber vereinzelt auch auf der Dekoration. Auf Korallen ha...
von Ibelin
Freitag 12. Februar 2016, 06:40
Forum: Algenprobleme
Thema: Rote Schmieralgen?
Antworten: 14
Zugriffe: 12097

Re: Rote Schmieralgen?

Hallo Jörg, Danke für deine Antwort. Ja, genau die Lampe habe ich und meine Einstellungen sind Sehr ähnlich zu deiner Empfehlung. Mit dem Blauanteil habe ich schon einmal gespielt, aber das brachte keinen Erfolg. Ich stelle sie gleich auf deine Empfehlungen ein, und werde berichten. Meine Wasserwert...
von Ibelin
Donnerstag 11. Februar 2016, 21:09
Forum: Algenprobleme
Thema: Rote Schmieralgen?
Antworten: 14
Zugriffe: 12097

Rote Schmieralgen?

Servus, ich habe auf dem Boden einen roten, schmierigen Teppich, den ich einfach nicht losbekomme. Ich sauge ihn regelmäßig ab, aber der Erfolg ist leider nicht von Dauer. Kann mir jemand sagen, um was es sich genau handelt und was ich am besten dagegen tun kann. In meinem vorangegangenen Becken hat...
von Ibelin
Donnerstag 4. Februar 2016, 20:38
Forum: User stellen sich vor!
Thema: Red Sea Reefer 450 in Planung
Antworten: 10
Zugriffe: 8376

Re: Red Sea Reefer 450 in Planung

Oh ja, das kenne ich auch. Mir ist es in der Sauna eingefallen :-D. Da war einiges an Litern übergelaufen. @ Stephan: Ich habe auch ein Reefer 450 und kann dir gerne die ein oder andere Frage beantworten. In der Signatur ist meine Beckenvorstellung, vielleicht ist etwas interessantes für dich dabei....
von Ibelin
Donnerstag 4. Februar 2016, 20:29
Forum: Beleuchtung
Thema: Flächige LED Beleuchtung
Antworten: 18
Zugriffe: 18825

Re: Flächige LED Beleuchtung

Servus beinand, nach einer kurzen Pause möchte ich nun etwas über LEDs schreiben. Wie bereits von Steffen berichtet gibt es deutliche Unterschiede bei den LEDs, was auf die Qualität schließen lässt. Eine LED soll möglichst effizient Licht erzeugen und dieses wollen wir, ohne Verluste, im Becken habe...
von Ibelin
Donnerstag 4. Februar 2016, 17:41
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58524

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Grüß euch,

Jetzt habe ich ein Bild für euch, das den roten Schmierigen Belag zeigt, welcher in meinem Becken zu finden ist.
Kann mir jemand sagen, was das ist und wie ich dagegen angehen kann?

Danke und viele Grüße
Hansi