Die Suche ergab 82 Treffer

von Ibelin
Montag 21. Dezember 2015, 21:31
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Servus,

jetzt hast du mich stutzig gemacht. Habe noch einmal meinen Ablauf bei der Osmoseanlage gecheckt.

vorfilter > kohle > membran > mischbett

Ist also wie bei dir und ich habe vorher einen falschen Ablauf geschrieben.

VG Hansi
von Ibelin
Sonntag 20. Dezember 2015, 09:28
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Servus beinand, Dennis, danke für den Tipp, den Filtersack am Zulauf des TB zu befestigen. Das habe ich gestern gemacht und schaue, ob sich was verändert. In der letzten Woche hat sich der PO4 Wert nicht verändert und ist weiterhin bei 0.15. Einen Mischbettharzfilter hat meine Osmosenalge integriert...
von Ibelin
Samstag 12. Dezember 2015, 19:23
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Die Osmoseanlage habe ich seit September neu als Ersatz für meine alte.
Den Absorber in das Nachfüllreservoir zu legen macht für mich keinen Sinn. Dort ist null Strömung. Wie soll dann das PO4 entfernt werden wenn das Wasser den Absorber nicht durchströmt?

VG Hansi
von Ibelin
Samstag 12. Dezember 2015, 15:25
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Hallo zusammen, Auf der Suche nach der PO4 Quelle bin ich einen Schritt weiter. Wie ihr wisst, hat mein Becken einen konstanten PO4 Wert bei 0.15. den Absorber habe ich vor ein paar Tagen auf 90 g erhöht. Bisher hat sich der PO4 Wert nicht verändert. Heute habe ich mein Osmosewasser auf NO3, PO4 get...
von Ibelin
Donnerstag 10. Dezember 2015, 06:32
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Servus,

Die Frage ist sehr gut. Laut Anleitung soll man 250 mL für Becken bis 500 L bei PO4 = 1 verwenden.
Da ich PO4 = 0.1 habe verwende ich 25 mL. Ich habe 25 g verwendet, weil ich bei einem Feststoff schlecht mL abmessen kann.
Hier liegt vielleicht mein Fehler.

VG Hansi
von Ibelin
Mittwoch 9. Dezember 2015, 23:46
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Servus,

Ich verwende Rowa Phos.

VG Hansi
von Ibelin
Mittwoch 9. Dezember 2015, 22:25
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Durchkneten tue ich alle paar Tage, wie du es gesagt hast. Aber bisher hatte ich noch kein Erfolg mit Absorbern. Auch beim Becken davor war es ähnlich.
Vodka gebe ich nicht dazu. Das war ebenfalls beim Becken vor dem Austausch.
von Ibelin
Mittwoch 9. Dezember 2015, 17:48
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Hallo zusammen, hier ein kurzes Update von meinem Aquarium. Das Becken hat sich bereits gut entwickelt. Die Dekoration ist gut mit Organismen besiedelt worden und den Korallen geht es, bis auf die beiden Sorgenkinder, gut. Der NO3 Wert hatte sich am Freitag bereits auf 6 reduziert. Heute liegt er wi...
von Ibelin
Dienstag 1. Dezember 2015, 19:54
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Servus, Nein, ich habe noch keine Analyse machen lassen. Die Tests habe ich mit einer Referenz gegengetestet und die Tendenz passt. Eine professionelle ist natürlich kein Vergleich. Falls du auf den starken NO3 Anstieg anspielst, so kam dieser leider nicht unerwartet. Dies war beim letzten Start die...
von Ibelin
Dienstag 1. Dezember 2015, 06:23
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450
Antworten: 90
Zugriffe: 58538

Re: Neustart nach Beckenaustausch Red Sea Reefer 450

Guten Morgen,

Aktuelle Messwerte von PO4, NO3 sind:
NO3: 12 enorm gestiegen
PO4: 0,17 unverändert, die Farbe ist gleich wie bei letzten Test

Maßnahmen:
- Stop Dosierung Nutri Complete
- Einsatz von Rowaphos zur Phospahtreduktion
- hättet ihr weitere Vorschläge?

VG Hansi