Die Suche ergab 41 Treffer

von heureka
Montag 4. Dezember 2017, 20:28
Forum: Start- & Etablierungsphase
Thema: Silkitatadsorber sinnvoll?
Antworten: 18
Zugriffe: 16817

Re: Silkitatadsorber sinnvoll?

Habe es gefunden: es waren am 10. Tag 0,17mg/L. Das ist deutlich weniger als bei für nun.
Wenn der Adsorber aber auch PO4 rausholen wird, würde ich an deiner Stelle erstmal abwarten, wie schlimm es wird. Ich habe. Ich habe bis heute (4 Monate nach dem Start) Probleme, PO4 nachzuweisen.
von heureka
Montag 4. Dezember 2017, 20:21
Forum: Start- & Etablierungsphase
Thema: Silkitatadsorber sinnvoll?
Antworten: 18
Zugriffe: 16817

Re: Silkitatadsorber sinnvoll?

Silikat hatte ich nicht gemessen. Habe das Osmosewasser mit 0-1 ppm gemessen. Aber das soll nicht heißen, das kein Silikat drin ist. Nach ca 14 Tagen kamen bei mir die Kieselalgen und wiebei dir auch auf den beleuchteten Stellen. Noch 10 Tagen war alles von allein wieder weg. Ich suche gleich mal de...
von heureka
Montag 4. Dezember 2017, 20:17
Forum: Start- & Etablierungsphase
Thema: Silkitatadsorber sinnvoll?
Antworten: 18
Zugriffe: 16817

Re: Silkitatadsorber sinnvoll?

Hallo nochmal,

ich habe meine Keramik nur einmal mit dem Gartenschlauch abgespült. Das wars. Nix Osmose und tagelang Wässern. Riffsystem sagt ja auch, das nur der Staub vom Zuschnitt abgespült werden soll.
von heureka
Montag 4. Dezember 2017, 19:03
Forum: Start- & Etablierungsphase
Thema: Silkitatadsorber sinnvoll?
Antworten: 18
Zugriffe: 16817

Re: Silkitatadsorber sinnvoll?

Hallo Stefan, ich habe bei mir auch 100% Keramik von Riffsystem verbaut und außer der „normalen“ Kieselalgenphase von 7-10 Tagen keine Probleme mit Silikat gehabt. Ich habe noch nie was von Silikatdepots gehört, nur bei PO4. Da die Kieselalgen sich ja selbst um die Nahrungsgrundlage bringen, hast du...
von heureka
Sonntag 8. Oktober 2017, 21:58
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Büro Riff 1600l
Antworten: 40
Zugriffe: 33391

Re: Büro Riff 1600l

Guten Abend,

das Polypenbild ist seit Anfang an sehr gut. Mit den Farben habe ich noch ein Problem, da zu blass, aber dennoch geht es in die richtige Richtung und auf jeden Fall keine Verschlechterung seit Sinken der Werte.
von heureka
Samstag 7. Oktober 2017, 16:46
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Unser Prinzenriff
Antworten: 169
Zugriffe: 96507

Re: Unser Prinzenriff

... ich würde die gesamt Menge an einem Tag anpassen und nicht über 4 Tage.
von heureka
Samstag 7. Oktober 2017, 16:45
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Unser Prinzenriff
Antworten: 169
Zugriffe: 96507

Re: Unser Prinzenriff

Hey,

nimm 2 5l Behälter, gebe den Inhalt von 1000ml von C1 in den einen und C2 in den anderen.
Dann beide Behälter mit jeweils 4l Osmosewasser auffüllen. Fertig!
Steht aber bestimmt auch auf den Flaschen drauf.
von heureka
Samstag 7. Oktober 2017, 16:38
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Büro Riff 1600l
Antworten: 40
Zugriffe: 33391

Re: Büro Riff 1600l

Hallo, ja, die Dichte oder auch die Saliniät messe ich regelmäßig. Da ist noch alles gut, da ich ja jetzt erst mit C1/2 anfange. Durch KH habe ich keinen Anstieg feststellen können. Wenn mal mit den Startlösungen nachgeholfen wird, könnte ich damit leben, aber ich dosiere nun schon fast 3 Wochen wie...
von heureka
Freitag 6. Oktober 2017, 20:58
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Büro Riff 1600l
Antworten: 40
Zugriffe: 33391

Re: Büro Riff 1600l

Mal gucken, ob ich alle zusammen bekomme: 2 Hawaii Doc 1 Indischer Segelflossendoktor 2 Zebrasoma xanthurum 1 Ctenochaetus tominiensis 2 Pterapogon kauderni 12 Gelbstreifen-Kardinalbarsch 2 Goldkopfgrundeln 2 Clownfische 2 Azur-Demoiselle 1 Mandarin Außerdem 3 Putzergarnelen 2 Seeigel 30 Einsiedler ...
von heureka
Freitag 6. Oktober 2017, 18:56
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Büro Riff 1600l
Antworten: 40
Zugriffe: 33391

Re: Büro Riff 1600l

...ich werde alt! Ich habe das Update geschrieben, nicht nur um euch an dem Werdegang teilhaben zu lassen, sondern weil ich auch eine Frage habe :D Ich bin von Anfang an gleich mit Sangokai begonnen, also auch dem Start-System. Nach den 14 Tagen war NO3 und PO4 auch bei 5 bzw bei ca 0,025mg deutlich...