Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Hier geht es um das Thema Calcium- und KH Stabilisierung im Allgemeinen
deep_blue
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 13:53
Wohnort: D-76297 Stutensee

Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von deep_blue »

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell ein kleines Problem, da ich gerade unterwegs bin und gemerkt habe dass mein KH Dosierbehälter leer läuft (vergessen rechtzeitig nachzufüllen :x ).
Jetzt frage ich mich ab wann meine Korallen durch den sinkenden kH-Wert Probleme bekommen werden und ob ich wieder rechtzeitig zu Hause sein werde um es zu richten (komme in 4 Tagen zurück und habe leider keinen Aquasitter)....
KH wird ja von Tag zu Tag deutlich absinken mit dem Effekt dass irgendwann die Gefahr der PH-Instabilität entsteht und die Korallen sich nicht mehr wohlfühlen/nicht mehr wachsen/Schaden nehmen. Meine Frage : ab wann muss ich mir richtig Sorgen machen und dass irreversible Schäden auftreten können ??? Meine "Hoffnung" : mit runtergehenden kH-Wert stellen die Korallen ihr Wachstum ein und damit stoppt weitgehend der kh-Verbrauch. Ca wird dann zwar ansteigen (Ca-1/Ca-2 Dosierung läuft normal), aber das ist vielleicht nicht so kritisch - zumindest bis zu dem Punkt wo der zu hohe Ca-Wert dazu führt dass kH ausfällt und irgendwann es dann doch kritisch wird....
Ein paar Infos zum Becken, da ich es hier noch nicht groß vorgestellt habe :

Versorgung komplett mit Sangokai (d.h. Basis+Balance), sonst nichts.
Aktueller kH- Wert : 7,5, aktueller Ca-Wert : 430
Aktuelle kH und Ca-Dosierung : 70ml (d.h. täglicher kH Verbrauch von etwas mehr als 1.5 )

200 l AM Kauderni mit gemischten Korallenbesatz :

- Lobophytum compactum
- Clavularia viridis
- Rhodactis Inchoata
- Pterogorgia anceps
- Goniopora sp. Aussie
- Catalaphyllia jardinei
- Acanthastrea Lord Howensis
- Fungia
- Euphyllia Divisa
- Euphyllia ancora
- Euphyllia Glabrescens
- Seriatopora Hysterix
- Seriatopora caliendrum
- Pocillopora
- Stylophora Milka, sp.
- Montipora digitata, hoffmeisteri, foliosa
- Plerogyra Sinuosa
- Blastomussa Merleti
- einige Acroporen sp.
- Lobophyllia sp. Aussie
- Caulastraea furcata

Den Korallen geht es gut, keine Probleme im Becken und es läuft stabil.
IMG_5460.jpg
Wäre über beruhigende Erfahrungswerte von Euch sehr froh...

Beste Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von Christian86 »

Moin Bernhard,

Wann ist der Behälter für KH ungefähr leer?
Oder ist er jetzt schon leer?
Das Wachstum wird sich mit Sicherheit mit sinkenden KH wert verlangsamen.
Ein Problem mit den hohen Calciumwert haben die Korallen nicht aber ein hoher Calciumwert kann dir zusätzlich auf die KH drücken und diese Ausfällen.
Hast du wirklich niemanden der mal danach schauen könnte?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Bernhard,

so wie ich es verstehen, kannst Du eh nicht dran ändern, ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen. Das Thema pH-Wert kannst Du mal ignorieren, das Puffersystem im Meerwasser besteht nicht nur aus dem Carbonat-System, sondern z.B. auch aus dem Bor-System. Das Wachstum wird sich vermutlich verlangsamen, natürlich, aber für einige Tage ist das in der Regel kein Problem. Bei der Anpassung der KH solltest Du zügig vorgehen, so wie in der Anleitung zum BALANCE-System beschrieben, allerdings solltest Du die KH nur alle paar Stunden um 1°dK erhöhen.
Gruß,
Jörg
deep_blue
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 13:53
Wohnort: D-76297 Stutensee

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von deep_blue »

Hallo Jörg und Christian,

danke für die schnelle Antwort und die Beruhigung bzgl. des PH Wertes. Behälter ist heute leer und ich muss glücklicherweise nur 4 Tage überbrücken. Wenn sich das Wachstum verlangsamt, dann denke ich auch dass ich noch einmal ohne größere Probleme davon komme. Werde Mi Abend dann mal response geben wie weit der kH Wert abgesackt ist.

Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag !

Bernhard
deep_blue
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 13:53
Wohnort: D-76297 Stutensee

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von deep_blue »

Hallo zusammen,
Alles gut ! Ich konnte einen Tag früher nach Hause und es war wohl doch noch etwas Restlösung drin gewesen (ghl Restmengenanzeige hat wohl etwas konservativ Alarm geschlagen). Kh ist nur auf 6 runter und alles sieht gut aus 8-)
Beste Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Bernhard,

wie sagt man so schön, alles wird gut. Et is noch immer jot jegange...
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von Christian86 »

Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Bernhard,

wie sagt man so schön, alles wird gut. Et is noch immer jot jegange...
Und ich dachte Ostdeutsch ist schlimm :lol:
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von Jörg Kokott »

Das ist kölsch ;-)
Gruß,
Jörg
paola
Beiträge: 150
Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 09:38

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von paola »

:D Und wo spricht man kölsch....Dachte das ist bier...
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Unterbrechung KH Dosierung - ab wann Probleme ?

Beitrag von Jörg Kokott »

In Köln spricht man kölsch und trinkt Kölsch :-) Sorry dass das hier offtopic geht Bernhard ;-)
Gruß,
Jörg
Antworten