Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Angela »

Hallo,

ehrlich, ich war mit meiner letzten Fauna-Marin-Analyse auch nicht 100-prozentig zufrieden.
Elfmal stand da, kleiner als ..., bei Eisen sogar größer als... Da hatte ich auch keine Anhaltspunkte.

Wenn Antimon und Selen mit <7 µg/l angegeben wurde, kann es 6, 0,6 oder 0,06 sein.
Noch mehr hat mich der Eisenwert gestört: >60 µg/l, kann 70 oder 700 sein?!
Deshalb habe ich bei ATI nach dem maximal messbaren Eisenwert nachgefragt, es wurde mit 300 µg/l angegeben.

Außerdem misst ATI momentan auch für mich wichtige Werte Nitrat und Flourid.
So habe ich jedenfalls meine nächste Wasseranalyse (in erster Line wegen dem Eisenwert) doch wieder mal bei ATI bestellt.

Gruß
Angela
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Christian86 »

Hi Angela,

Die <7 µg/l bedeuten in de FM Analyse das nicht mehr als dieser Wert vorhanden sein kann.
Bei einen "Schadstoff" wie Antimon reicht diese Aussage um zu beurteilen das dieses keine Probleme verursacht da höchstens die 7µg/l vorliegen welche unbedenklich sind.
Die >60 µg/l bei deinem Eisenwert bedeutet das es oberhalb des kalibrieren Bereichs liegt und mindestens 60 µg/l vorliegen.
Wie hoch es genau ist kann man wirklich nicht sagen.
Aber 300 halte ich für mehr als unrealistisch!
Zumal auch da ATI keine Aussage darüber treffen kann wie das Eisen vorliegt und ob es überhaupt biologisch verfügbar und somit überhaupt relevant ist.
Ich nehm ja mal an das ATI dazu nichts gesagt hat ausser man sollte Wasser wechseln.
Eisen wird aber auch gern als rieselhilfsmittel in Salzmischungen eingesetzt und kann auch davon kommen.
In dem Fall ist es aber ungefährlich und wird dann einfach abgeschäumt.
Aber 300µg/l Eisen glaub ich im leben nicht ohne das es zu massiven Problemen im Becken kommt!

Das größte Problem ist wie gesagt das die meisten ohne eine Beratung und Auswertung so gut wie nichts mit ihrer Analyse anfangen können!
Wer weiß denn schon ab wann z.b. Antimon im Becken Probleme machen kann?
Die Grenzwerte und die von Carlo beschriebenen bunten Pfeile nützen da rein gar nichts.
Dir wird jetzt gesagt das du 300µg/l Eisen im Becken hast und hast aber keinerlei Probleme im Becken welche darauf hindeuten...Was wäre da jetzt die richtige Handlung ohne eine kompetente Beratung?
Ohne Beratung und Einschätzung des Beckens wozu man dieses auch kennen muss nützt das alles nichts.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Angela »

Hallo Christian,

da hast Du mich falsch verstanden, ich habe noch keine Auswertung, 300 µg/l ist nur der maximal messbaren Eisenwert bei ATI, das heißt, dass auf 300 µg/l kalibriert wird. Der höhere Wert ist in meinem Fall aber für mich besser. Ich muss die Analyse erst noch einschicken. ;)
(Das Eisen kam ja von den verrosteten Rückschlagventilen)

Gruß
Angela
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Christian86 »

Ach so Sorry :)
Naja aber wie gesagt weißt du ja nicht ob es überhaupt verfügbar ist...egal ob 60 oder 300.
Wenn du kurze Zeit vorher z.b. Wasser gewechselt hast wird das vom salz kommen und ist ohne Probleme zu verursachen bei der nächsten Analyse wieder verschwunden.
Wenn du da jetzt deswegen Wasser wechseln würdest würde das keinen Sinn machen wenn du keine Probleme hast.
Für mich wäre entscheidend wo ich zu der Analyse auch eine kompetente Beratung bekomme.
Und hier bin ich mir 100% sicher gibt es keine oder keinen besseren als Jörg welcher nunmal offerzieller Berater bei FM ist.

Was willst du denn dann damit anfangen wenn ati dir sagt Eisen beträgt 65 µg/l?
Selbst 60 µg/l wie bei FM wären zu hoch.
Hast du denn Probleme bei die im Becken?
Fry
Beiträge: 72
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:53
Wohnort: Wien

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Fry »

Morgen!

Eine Angabe "kleiner als" ist eigentlich sehr gut bzw. realistisch, da damit ausgedrückt wird: Kleiner als die Nachweisgrenze. "Größer als" ist allerdings tatsächlich wenig aussagekräftig.
Christian86 hat geschrieben:Naja aber wie gesagt weißt du ja nicht ob es überhaupt verfügbar ist...egal ob 60 oder 300.
Angela meinte, dass das Eisen von einem verrosteten Teil kommt. Ob das Eisen bioverfügbar ist, können Dir auch andere Analyseanbieter nicht beantworten. Die kochen auch nur mit Wasser. ;)

Ich will keinesfalls Aufregung in diese Diskussion bringen, allerdings finde ich es wichtig auch die Grenzen der jeweiligen Analysetechniken zu kennen und zu diskutieren.

LG,
Christoph
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

ich gebe hier Christian zu 100% recht was er schreibt.

Und ich schreib es jetzt mal deutlich. Wenn ich eine Analyse nicht bei FM über Jörg kaufe, kann ich auch nicht mit Fragen hier herkommen und hier in diesem Forum auf Antworten hoffen. Dann muß man sich fairerweise an den wenden von dem die Analyse stammt.
Und nur um 11,50 Euro zu sparen und den Nitrat Wert zu wissen tue ich mir das nicht an.
Wer seine Analyse selbst interpretieren kann, der kann ja ruhigen Gewissens woanders kaufen, ist ja alles legitim.
Ich habe neuerlich eine, bei Jörg bestellte, Analyse zurückbekommen. Ich war ganz erstaunt das ich nach den angegebenen 4-seitigen Werten von FM eine fast komplette Din A4 Seite als Auswertung von Jörg erhalten habe. Und da stand nicht nur, kipp 2ml hier von rein und 3ml davon. Und das war „nur“ eine Economoy Analyse.

Hier in diesem Forum mit seinen Moderatoren, gibt es die schlüssigsten und aussagefähigsten Antworten die es in keinem anderen Forum so gibt. Das ist denk ich mal Fakt, wenn ich mir in anderen Foren ähnlich Fragen durchlese was da so an Antworten kommt.
Da wird meistens sofort gesagt „Was sagt den XXXX…. dazu ?“ oder „Am besten wendest du dich direkt an XXXX…..“

Ich stelle hier die gleiche Frage nochmal wie Christian in den Raum. Was nutzt mir eine Analyse die ICH nicht selbst interpretieren kann und wo dann keine Vernünftige Beratung dahintersteht ???

Ich kann woanders kaufen, OK, dann bitte aber auch so fair sein und den Verkäufer mit Fragen behelligen weil der verdient da am meisten dran.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Christian86 »

Moin zusammen,

Christoph hat natürlich recht das kein Labor sagen kann in wie weit z.b. das Eisen verfügbar ist.
Und genau hier kommt dann die kompetente Beratung ins Spiel.
Die grenzen der Analysetechnik zu diskutieren halte ich auch für sinnvoll und kann uns alle nur weiter bringen.

Was Oliver schreibt ist genau so richtig.
ATI verkauft billig Analysen ohne Beratung und Jörg oder wir haben dann hier die Arbeit dies auszuwerten.
Da freut sich ATI doch ein Loch in den Bauch wenn sie damit keine Arbeit haben.
Wir wollen hier aber jeden bei seinen Problemen helfen und nicht im Dunkeln stehen lassen deswegen werden die "Fremdanalysen" auch ausgewertet.
Ich persönlich finde es aber unfair gerade Jörg gegenüber!
Man muss sich mal die tag tägliche Arbeit überlegen die er da hat und er wertet am Tag nicht nur eine Analyse aus!...und das völlig kostenfrei!!!
Und das ist wie Oliver schon schrieb keine 0815 Auswertung sondern eine komplette Betrachtung des Beckens.

Meines Erachtens ist es wie gesagt sinnlos eine Analyse zu machen ohne diese richtig interpretieren zu können.
Klar kann man damit auch seine eigenen Messwerte mal überprüfen aber in Problemfällen kommt man da halt meist nicht viel weiter und das Rätselraten in den Foren beginnt.
Da kommen dann auch die verrücktesten Vorschläge welche die Sache dann unter Umständen noch viel schlimmer machen.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von carlo_kraemer »

Ui, das ist ja nach meiner Aussage gestern noch richtig hitzig hier geworden. ;-)

Ich denke, alle haben einige gute und einige weniger gute Punkte angebracht. Fakt ist, dass nachdem Triton mit den Analysen angefangen hat, letztes Jahr irgendwie alle möglichen Anbieter auf den Zug aufgesprungen sind und auch viele Aquarienbesitzer mittlerweile solche Analysen nutzen (was ja auch gut ist). Das Problem entsteht dadurch, dass hier komplexe Analytik auf (meistens) unwissende Aquarienbesitzer trifft. Wenn man sowas seriös machen würde, dann müsste man im Grunde Konfidenzintervalle angeben (deswegen gibt Claude auch manchmal nur < Werte an) und auf die Messung einzelner Werte, die einfach nicht vernünftig messbar sind, verzichten. Damit würde man aber den Kunden völlig überfordern bzw. würde er zu einem anderen Anbieter rennen, der alles punktgenau angibt und auch die nicht messbaren Sachen misst, weil er glaubt, dass das dort alles genauer ist.

Um das Problem der komplexen Analytik vs. unbedarften Endnutzer zu überwinden, braucht es aus meiner Sicht zwingend Beratung. Nur so machen die Analysen Sinn. Und daher bin ich mit Anbietern nicht einverstanden, die den Leuten einfach die Bögen mit den Werten zusenden und sonst nix machen. Das ist einfach nicht in Ordnung. Wir kümmern uns hier dennoch auch um die Interpretation dieser Ergebnisse, weil es uns hier wichtiger ist, den Leuten zu einem schönen und gesunden Becken zu verhelfen, als die beleidigte Leberwurst zu spielen, nur weil einer die Analysen nicht bei FM gemacht hat. Dennoch hat das natürlich einen leichten Beigeschmack wie, wenn man sich im Laden beraten lässt und dann am Ende im Internet kauft. Dennoch werden wir hier die Beratung "im Laden" nicht einstellen...
Viele Grüße
Carlo
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Oliver »

Hier mal meine letzte analyse von FM und die Auswertung von Jörg.

Man beachte die letzte Seite. Das kannte ich bisher so noch nicht.
Dateianhänge
Auswertung_Fauna Marin_Februar.pdf
(393.08 KiB) 321-mal heruntergeladen
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Jens
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Juli 2016, 19:34

Re: Erste Wasseranalyse - Was meint Ihr?

Beitrag von Jens »

Wow...
Auch wenn ich als Anfänger mit den Werten meiner 2. Wasseranalyse keinen großen Schritt weiter bin habe ich doch sehr viel zu den unterschiedlichen Analysen dazu gelernt. Mir war es nicht bewusst, dass sich die Analysen in solch wichtigen Punkten voneinander unterscheiden. Woher hätte ich das auch wissen sollen? Wenn ich mir auf der Fauna Marin Seite die Beschreibung der Analyse anschaue kann ICH nicht erkennen, dass hier entgegen der anderen Analysen eine ausführliche schriftliche Ausarbeitung erfolgt.

"Wenige Tage nach Probeneingang im Fauna Marin Seawater Research Lab erhalten Sie die Ergebnisse Ihrer Proben per Email zugesendet."
So steht das auch bei allen anderen beschrieben.
Oliver hat geschrieben: Und ich schreib es jetzt mal deutlich. Wenn ich eine Analyse nicht bei FM über Jörg kaufe, kann ich auch nicht mit Fragen hier herkommen und hier in diesem Forum auf Antworten hoffen. Dann muß man sich fairerweise an den wenden von dem die Analyse stammt.
Und woher soll ich jetzt auch noch wissen, in welcher Verbindung Jörg/Sangokai mit FM steht? Ich setze Sangokai ein und habe mich daher hier im Forum angemeldet. Jetzt wollte ich als Anfänger ein Feedback aus dem Sangokai Forum erhalten und sehe, dass das Thema völlig in eine andere Richtung läuft. Warum soll man denn hier keine Fragen stellen dürfen, wenn die Analyse nicht über FM läuft? Dann schreibt das doch bitte in die Forenregeln. :lol: Ich habe doch nicht bei FM gefragt sondern im Sangokai Forum.

Darf man auch keine Fragen zu Korallen stellen, die nicht bei FM gekauft wurden?
So, Spass bei Seite...

Ein Hinweis, dass über Jörg eine Analyse von FM bezogen werden kann und im Anschluss eine ausführliche Auswertung erfolgt wäre mit Sicherheit hilfreicher gewesen als o.g. Aussage. :roll:

Ich werde auf jeden Fall die nächste Analyse mal bei FM machen lassen. Ich bin sehr gespannt auf den Unterschied.

Grüße
Jens
Antworten