Seite 1 von 2

Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 14:08
von nawarchus
Hallo Zusammen

habe seit ein paar Wochen meinen MG auf 1380 und bringe ihn nicht herunter auf 1300.
Was kann ich machen?
Habe es mit einem WW 120 Liter probiert aber ohne erfolg.

KH 7.0
PH 7.9
PO4 0.03
NO3 3
CA 430
MG 1380

Gruss Heinz

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 14:34
von Stefan
Hallo Heinz

Hast du die Werte deines frischen Wassers auch gemessen? wie hoch ist dort der Magnesium-Wert?

Gruss Stefan

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 14:43
von nawarchus
Hallo Stefan

Nein Leider nicht.

Gruss Heinz

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 15:01
von Stefan
Hey Heinz

Würde hier als erstes die Ursache suchen und vielleicht ein anderes Salz verwenden, welches einen tieferen Magnesiumwert hat.

Gruss Stefan

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 16:40
von tropicreef
Hallo Heinz, welche Salinität hat Dein Wasser. Bei 35psu sind 1310mg/l Magnesium optimal. ich würde an Deiner Stelle gar nichts machen. Ist doch im toleranten Bereich.

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 18:33
von Jörg Kokott
Hallo Heinz,

ich muss Dieter recht geben, ich wüsste jetzt auch nicht, was an 1380 mg/L falsch wäre? Das liegt doch in einem sehr guten Bereich! Manche würde sagen, der Wert ist perfekt.
Schade ehrlich gesagt um das viele Wasser, dass Du gewechselt hast, es würde sicherlich besser gewesen, die Sache vor einer praktischen Massnahme zu thematisieren.

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 20:56
von nawarchus
Hallo Zusammen

Jörg du hast recht ich hätte das eigentlich schon früher mal Fragen sollen so hätte ich mir den WW sparen können.
ich habe immer gedacht das 1380 zu Hoch ist mit dem MG. ( hatte immer im Kopf 1300 sei Optimal)
Aber so habe ich mir um sonst sorgen gemacht.
danke an alle.

Guss Heinz

Re: Magnesium

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 21:52
von Jörg Kokott
Bei Magnesium kann man kaum was falsch machen, da steht ein Becken mit 1100 mg/l genug gut wie eins mit 1500 mg/L. Unter 1000 mg/L sollte der Wert nicht fallen, aber nach oben hin ist da nichts kritisch! Dein hoher Mg-Gehalt kann auch die KH senken, aber wie gesagt, keine Sorge im Bereich von 1200-1400 mg/L, in dem Bereich kann man je nach verwendeter Meersalzmischung wahlweise fahren.
Dummerweise ergänzen viele Salzhersteller, bzw. Salzvertreiber ihren Calcium-angereicherten Meersalzen sehr viel Magnesium, weil ein hoher Magnesiumwert die Kalkfällung verhindern kann. Daher wirst Du in den meisten "pro" Salzen immer einen Magnesiumgehalt von >1350 - 1400 mg/L, manchmal sogar noch höher, vorfinden. Ein Wasserwechsel ist da also gar nicht geeignet, um Mg zu senken, im Gegenteil, wie Stefan schon sagt, sind die Salze da eher die Quelle für erhöhte Mg-Werte!

Darf ich mal fragen, hast Du den Mg-Wert selbst bestimmt oder lag Dir da eine Laboranalyse vor?

Re: Magnesium

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 09:58
von nawarchus
Hallo Jörg

Ja habe das Selber gemessen mit einem Glibbers Test,
Wasser kam aus meinem Becken und für den WW habe ich ATI Pro Salz genommen.
Habe aber leider den Gehalt von dem Angemachten Wasser nicht gemessen :(
Komisch nur das ich meinen 1380 schon längere zeit habe und nie was Nachdosieren muss.
mein letzter grösserer WW ist sicher 3 Monate her ansonsten kommt neues Wasser nur ins Aquarium wenn ich meine Filterkammer absauge und das sin rund 15-20 Liter

Gruss Heinz

Re: Magnesium

Verfasst: Donnerstag 3. September 2015, 15:40
von Jörg Kokott
Hallo Heinz,

Mg verbraucht sich auch gar nicht mal so schnell, die meisten Leute dosieren immer viel zu viel. Du kannst Dich eigentlich glücklich schätzen, dass Du so einen konstanten Wert hast. Nur wenige Becken brauchen eine wirkliche Mg-Zufuhr, manche schon, aber die meisten Becken werden mit Mg-Überversorgt und dann kommt es zu Ausfällungen. Ist also bei Dir alles gut, und da, wo Du einen Fehler vermutest, ist sozusagen alles optimal!