Seite 3 von 3

Re: Bryopsis

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 22:32
von Patrick
Hi,

um das Thema nochmals aufzugreifen,
das Blue Life Flux RX (ohne Rezept in Aquaristikläden zu kaufen) richtig angewendet lässt diese Algen über 1-3 Wochen völlig absterben.
Vorgehensweise:
Wasserwechsel durchführen, Kohle abschalten, Abschäumertopf abnehmen,
das ganze für 72 Std.
Danach neue Kohle einsetzen, so wie Topf wieder aufsetzen.
Bei vielen Algen, zuerst mechanisch entfernen, so stirbt weniger ab und belastet das Wasser nicht. Ebenso kann über Filtersocken gefiltert werden, bei Bedarf. Ergebnisse sind nach ca. 5 Tagen deutlich sichtbar. Nach zwei Wochen sollte noch ein Teilwasserwechsel durchgeführt werden.

Als Vorbeugung bzw. in kleinen Becken bei mäßigen Befall funktionieren Turbo fluctuosus, diese Schnecken fressen Bryopsis aktiv. Sie fressen auch schon größere/längere Bryopsis, sind natürlich effektiver wenn man die Büschel vorher mechanisch entfernt. Es muss sich aber um Turbo fluctuosus handeln, andere Arten gehen nicht daran.

Re: Bryopsis

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2021, 08:59
von Lars911
Hallo Patrick,

noch mal eine Frage dazu weil ich kurz vor der Behandlung stehe:
1. Es ist nur eine einmalige Zugabe notwendig, richtig? Also nichts täglich zugeben ...?
2. die benötigte Menge Flux Rx nach Nettovolumen mit Meerwasser anmischen und ins TB oder direkt ins Becken geben?
3. Kohle und Abschäumer verstanden, was ist mit Ozon und UV? auch aus?

Danke und Grüße
Lars

Re: Bryopsis

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2021, 20:59
von Patrick
Hi,

eine Zugabe, richtig.
Das Pulver etwas mit Beckenwasser auflösen, dann ins Technickbecken oder eine stark durchströmte Stelle im Becken geben.

Zu UV-C und Ozon habe ich keine Erfahrung.