Acroporen Problem!!

Thorsten
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 22:09

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Thorsten »

wie bekommt ihr die Bilder passend
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Patrick »

Du schickst dir dein Foto einfach selber per whatsapp, dieses speicherst Du in deine Aufnahmen (sofern Du whatsapp nicht schon auf das Album mit den Bildern zugreifen lässt). Dieses Bild kannst Du dann einfach hier hochladen.
Salty greetings,
Patrick
Thorsten
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 22:09

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Thorsten »

????
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Patrick »

Mhh, ich kann Dir mit den Fragezeichen nicht so recht helfen. Du musst deine Bilder verkleinern, dafür gibt es Programme/Apps im www, wie z.B. https://www.fotosverkleinern.de
Die max. Bildgröße fürs Forum betragen 2mb.
Salty greetings,
Patrick
Thorsten
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 22:09

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Thorsten »

Hat geklappt
Dateianhänge
20170712_142301.jpg
20170712_142254.jpg
20170712_142249.jpg
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von carlo_kraemer »

Filterst du mit Aktivkohle? In dem Becken sind schon viele Weichkorallen und auch Zooanthus. Das ist nicht die beste Voraussetzung für Acros. Und wie wird beströmt? Der massive Aufbau sieht sehr schwer zu beströmen aus.
Viele Grüße
Carlo
Thorsten
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 22:09

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Thorsten »

Ja filter mit Aktivkohle : 145gr.14tägiger wechsel! Beströmt wird mit Jebao RW8/ AquaMedic EcoDrift 4.0 in Ringströmung!! Aufbau steht so ziemlich mittig .Die Strömung kann von allen Seiten in der runde cirkulieren.Auch von unten sehr locker aufgebaut
hypocampo

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von hypocampo »

Thorsten hat geschrieben: AquaMedic EcoDrift 4.0 in Ringströmung!! Aufbau steht so ziemlich mittig [....]Auch von unten sehr locker aufgebaut
Hi
Na da hat so jeder seine eigene Vorstellung was das betrifft.. ;) für mich sieht das nicht als locker aus.. auch kann ich mir aufgrund der Bilder eine Ringströmung nicht vorstellen... :(
Ich bezweifle, dass das Wasser in der Menge welche es sollte auch in den Abschäumer gelangt. Hast Du die Sangokai SEAZ gelesen?
Thorsten
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 22:09

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von Thorsten »

Vorstellung, hat jeder anders, richtig! !!Man kann aber auch ein laufendes Becken nicht von heute auf morgen komplett Umstrukturieren . Oder sollten die Leute , die die Vorgaben von heute auf morgen nicht komplett erfüllen, es sein lassen!!! Ich glaube das hat mit meinem Problem nichts zu tun!!!
hypocampo

Re: Acroporen Problem!!

Beitrag von hypocampo »

Thorsten hat geschrieben:Vorstellung, hat jeder anders, richtig! !!Man kann aber auch ein laufendes Becken nicht von heute auf morgen komplett Umstrukturieren . Oder sollten die Leute , die die Vorgaben von heute auf morgen nicht komplett erfüllen, es sein lassen!!! Ich glaube das hat mit meinem Problem nichts zu tun!!!
Hi
Nein das ist nicht meine Aussage - aber luftig ist der Aufbau auf den Bildern nicht.
Hast Du die Sangokai Empfehlungen gelesen?
Es hat nix damit zu tun es sein zu lassen - wer schreibt das denn? Du wirst sehr gereizt. Auch die Ausrufezeichen helfen wenig.
Ein Becken funktioniert optimal wenn Grundregeln eingehalten werden. Jede Abweichung davon ist ein Parameter welcher das Becken zu bewältigen hat.
Strömung, Abtransport und Zuführung ist eines davon. Zuviel Gestein als Aufbau, Sandhöhe und Beleuchtung andere.... Die Empfehlungen helfen diese Abweichungen zu finden. Und mit der Bereitschaft des Pfleg er s zu Veränderungen lassen sich solche Optimierungen umsetzten.
Ohne dass gleich Hals über Kopf was verändert wird mal kritisch Betrachten was nicht optimal ist.
Verständlich?
Antworten