Ich verstehe mein Becken nicht mehr
Verfasst: Samstag 2. Januar 2021, 12:55
Hi, mein Becken läuft jetzt 23 Monate,
ich bin aktuell dabei, auf das Basis System zu wechseln (bin jetzt Woche zwei).
Seit 03/20 benutze ich das Chem Balance. Das Basis wurde abgebrochen, da ich große Probleme bekam (Korallen krank, Cyanoplage, Bryobsis und Kugelalgenplage), das lag aber an einer Roststelle.
Ich habe natürlich erst mal das Becken wieder mit den schon laufenden Sachen stabilisiert, ist mir auch recht gut gelungen habe keine Korallen verloren, wobei eine Goniopora und eine Fungia sich bis heute nicht erholt haben und die Fungia eigentlich nur noch mit der Hoffnung im Becken ist das evt. Kleine Fungias neu wachsen. Die Bryobsis sind so gut wie weg, die Kugelalgen werden von den Korallen auch immer weiter zurückgetränkt, Cyanos sind da aber unter Kontrolle und die Korallen wachsen auch als gäbe es keinen Morgen.
Ich halte meinen Po wert seit dieser Zeit ziemlich stabil bei 0,08 mg/l und habe vor zwei Wochen erneut mit dem Basis System angefangen.
Gleichzeitig reduziere ich das NoPox von Red Sea. Jetzt ist es so das mein Phosphat Gehalt stark steigt (Aktuell 0.15 mg/l).
Ich habe dem versucht, mit Rowa Phos entgegenzuwirken, was aber meine LPS überhaupt nicht gemocht haben. Also wieder sein lassen.
Jetzt kommt das, was ich nicht verstehe und warum ich mich an euch wende. Seit der Phosphatgehalt steigt, werden die Cyanos weniger die Kugelalgen verblassen und die SPS vor allem die seriatopora hystrix bekommen jetzt endlich wieder richtig Farbe. Und die schwächelnde Goniopora ist auch weiter offen als das ganze letzte halbe Jahr. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage waren 0,08 Po zu wenig oder ist es das Nitrat lag immer bei 5. ist jetzt leicht gestiegen, aber immer noch unter 10.
Alle anderen Werte sind stabil.
Was soll ich jetzt machen?
Der Abschäumer schäumt jetzt auch sehr wenig ab.
Ich bin übrigens der Morris
Danke und anbei der Anamnesebogen und ein aktuelles Foto.
ich bin aktuell dabei, auf das Basis System zu wechseln (bin jetzt Woche zwei).
Seit 03/20 benutze ich das Chem Balance. Das Basis wurde abgebrochen, da ich große Probleme bekam (Korallen krank, Cyanoplage, Bryobsis und Kugelalgenplage), das lag aber an einer Roststelle.
Ich habe natürlich erst mal das Becken wieder mit den schon laufenden Sachen stabilisiert, ist mir auch recht gut gelungen habe keine Korallen verloren, wobei eine Goniopora und eine Fungia sich bis heute nicht erholt haben und die Fungia eigentlich nur noch mit der Hoffnung im Becken ist das evt. Kleine Fungias neu wachsen. Die Bryobsis sind so gut wie weg, die Kugelalgen werden von den Korallen auch immer weiter zurückgetränkt, Cyanos sind da aber unter Kontrolle und die Korallen wachsen auch als gäbe es keinen Morgen.
Ich halte meinen Po wert seit dieser Zeit ziemlich stabil bei 0,08 mg/l und habe vor zwei Wochen erneut mit dem Basis System angefangen.
Gleichzeitig reduziere ich das NoPox von Red Sea. Jetzt ist es so das mein Phosphat Gehalt stark steigt (Aktuell 0.15 mg/l).
Ich habe dem versucht, mit Rowa Phos entgegenzuwirken, was aber meine LPS überhaupt nicht gemocht haben. Also wieder sein lassen.
Jetzt kommt das, was ich nicht verstehe und warum ich mich an euch wende. Seit der Phosphatgehalt steigt, werden die Cyanos weniger die Kugelalgen verblassen und die SPS vor allem die seriatopora hystrix bekommen jetzt endlich wieder richtig Farbe. Und die schwächelnde Goniopora ist auch weiter offen als das ganze letzte halbe Jahr. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage waren 0,08 Po zu wenig oder ist es das Nitrat lag immer bei 5. ist jetzt leicht gestiegen, aber immer noch unter 10.
Alle anderen Werte sind stabil.
Was soll ich jetzt machen?
Der Abschäumer schäumt jetzt auch sehr wenig ab.
Ich bin übrigens der Morris
Danke und anbei der Anamnesebogen und ein aktuelles Foto.