Probleme mit SPS

Antworten
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Probleme mit SPS

Beitrag von neks »

Hallo,

zur Zeit machen mir eine SPS ziemlich sorgen und ich weiß nicht warum:
DSC_0587_640x480.JPG
DSC_0585_640x480.JPG
DSC_0584_640x480.JPG
Ich habe am Becken nichts verändert. Seitdem ich nicht mehr versuche mein Nitrat zu senken mache ich fast nichts mehr. Alle zwei Wochen ein 10% Wasserwechsel wo ich auch die Kohle tausche und die Hälfte vom Zeolith wechsel. Letzter Wechsel war vor einer Woche. Seitdem habe ich das Gefühl, daß es schlimmer geworden ist.

Temp: 25,3
Salinität: 35
CA: 480
KH: 7,5
Po4: NN

Was mir sonst auffällt:
Krusten und Scheibenanemonen geht es super. Wachsen alle.
Auch keine Tiere verstorben
Auf der Wasseroberfläche bildet sich immer wieder Schaum. Keine Ahnung warum. Im Technikbecken ist nicht zu sehen. Hatte ich bisher noch nie
Auf der Aquariumrückseite sind sehr viele Kalkrotalgen gewachsen, was eigentlich ein gutes Zeichen ist. Auch sehr viel Schwämme wachsen zur Zeit.
In letzter Zeit haben sich sehr viele kleine Schnecken (2-3mm) gebildet. Sieht man meisten wenn das Licht ausgeht. Sicher über 100 Stück.

Einen Wassertest habe ich bei Jörg soeben bestellt. Nur glaube ich nicht, daß die Monitpora solange überleben wird.
Ich will aber auch keine unüberlegten Änderungen machen. Nichts tun wird aber die Situation nicht verbessern.

Aktuell habe ich 12 Stunden das Licht laufen (schon seit Monaten). Macht es Sinn, es mal auf 10 runter zu fahren damit die Korallen nicht so gestresst sind? Auch überlege ich die Kohle/Zeolith weg zu machen. Rennt über einen Bypass und könnte ich recht einfach abdrehen.

Was meint ihr?

Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit SPS

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Chris,
ich hab Dir ja per email geantwortet, nur dass hier noch auf Deinen Beitrag geantwortet wird. In meinem Eindruck sie die SPS von den vielen Krustenanemonen bedrängt, auch durch indirekte Vernesselung.

Hat sich am Becken noch etwas getan?
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Probleme mit SPS

Beitrag von neks »

Hi Jörg,
Jörg Kokott hat geschrieben:Hat sich am Becken noch etwas getan?
ja danke für die Nachricht auch hier.
Ich habe nach unseren E-Mails ein paar Krustenanemonen rund um die SPS entfernt. Ansonsten habe ich das Becken in Ruhe gelassen und nichts gemacht außer Sangokai hinein gegeben.
Die Montipora ist bis jetzt gleich geblieben. Weder besser noch schlechter.
Die anderen SPS wie zb die Seriatopora wachsen interessanterweise oben sehr gut und breiten sich aus aber von unten werden sie weiterhin weiß. Nicht sehr viel aber doch. Könnte man fast meinen sie hätten nicht genügend Licht.

Ich habe aber schon verstanden, daß ich SPS bei mir im Becken fast gar nicht halten kann. Goniopora und Trachyphyllia funktionieren bei mir auch nicht und sterben immer wieder ab. Werde keine neuen SPS mehr kaufen. Schade weil sie mir sehr gut gefallen haben.

Mal schauen ob die Wasserwerte noch was sagen. Da sollten die Ergebnisse ja auch in kürze bei dir sein.

Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Antworten