Fische sind sehr scheu

Themenbereiche wie Bestimmung, Pflegebedingungen, Futter, Biotope, Fotos, etc.
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Fotojäger »

Hallo zusammen,

ja wie an andere Stelle schon geschrieben, werde ich nun mal probieren sie mit Futter an einem
Stein auf das "Riffdach" zu locken.

Dennis, welche Fische hast du dazu gesetzt, die viel im Freiwasser unterwegs sind und so die andern locken?
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Dennis »

Hey Daniel,

bei mir war es ein siganus magnificus der dafür gesorgt hat das mein flavescens sehr viel selbstbewusster geworden ist.
Ich hatte zuvor mal einen doliatus der allerdings sehr schnell zu groß geworden ist und dort konnte ich das gleiche beobachten. Nach dem dieser dann ausziehen musste konnte man sehen das der gelbe wieder schredkhafter war. Beim füttern mit Algen ist es so das sie mir schon aus der Hand fressen.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von DaRo »

Hallo Daniel,

ich hatte ja mit meinen Fuchsgesicht insgesamt 5 Doktoren bzw. "doktorartige". Bis auf die Palette, die ein großer Fehler war, (die würde ich vermutlich auch nicht mehr in 5.000 Liter reinsetzen, wegen der Hektik des Fisches, ein Schwanzschlag und das Becken war zu ende.) waren die Fische ein Herz und eine Seele. Die zwei Zebrasoma flavescens haben sich einen Tag gestritten (da wollte ich einen schon raus holen), dann waren die fast immer zusammen. Allerding habe ich immer gut gefüttert, aber das machst du bestimmt auch.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Fotojäger »

Guten Abend zusammen,

so nach einigen Überlegungen und vielen vielen Info und auch dank eurem Feedback, sehen meine Pläne
nun folgendermaßen aus:

1. Der Fuchs und evtl. ein Zebrasoma wird ausziehen, der Fuchs ist einfach mittlerweile zu groß fürs Becken und
die Doks zicken sich halt nur an.

2. Werde ich schauen ob ich den Riffaufbau hinter den Säulen etwas luftiger gestalte, bzw. ein paar Steine
vor der Rückwand entfernen werde, so dass etwas mehr Schwimmraum um die Säulen frei wird.

3. Werden ein kleiner Trupp Fahnenbarsche einziehen, evtl. noch ein Zwerglippfisch.

Nun stellt sich die Frage welche Fahnenbarsch Art da in Frage kommt.
--> P. squamipinnis scheinen eher Robust zu sein, werden aber auch schon recht groß.
--> P. pulcherrimus bleiben zwar klein sollen aber wohl problematischer in der Haltung sein.
--> Nun sind mir P.dispar ins Auge gefallen, bleiben was kleiner wie P.squamipinnis und schein
was robuster zu sein.


Wie sind eure Erfahrungen mit Fahnenbarsch Arten?
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Daniel Klein
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2015, 19:08

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Daniel Klein »

Hallo,

in was für einem Raum steht das Aquarium? Ist in dem Raum den ganzen Tag betrieb oder nur wenn du abends mal davor sitzt? Grundsätzlich verlieren Fische eher ihre scheu in belebten Räumen da dort ja die ganze zeit Leute vorm Becken lang laufen. Das Aquarium meines Vaters ist ein Raumteiler zwischen Esszimmer und Wohnzimmer wo also ständig wer rum läuft. Seine Fische sind, egal was los ist niemals scheu wärent meine, wenn zu viel Trubel um das Becken ist sich schonmal eher zurück ziehen. Hast du eigentlich in letzter zeit versucht Fische zu fangen oder so? Meine nehmen mir sowas für Monate übel .

PS: zu viele Daniels hier unterwegs...

Grüße, Daniel
Gruß, Daniel
Daniel Klein
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2015, 19:08

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Daniel Klein »

Achja zu den Fahnenbarschen noch:

Pseudanthias squamipinnis kann ich dir empfehlen, so groß wie es im MeWaLex steht werden sie nicht. Zum einen werden sie wohl im Aquarium nie ihre Volle Größe erreichen, zum anderen bezieht sich diese Größenangabe wohl auf die Männchen welche etwas größer und kräftiger sind und um auf 13cm länge zu kommen haben sie mit Sicherheit diese "Fahnenflossen" mitgemessen. Diese bilden sich nur bei altem Männchen über die Jahre aus. Die Weibchn sind bei mir so 7-8cm, die Männchen 8-9cm wenn man die langen Flossenenden nicht mit zählt. Sie sind etwa gleich groß wie die Chromis viridis bei mir.


LG
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,

ich selbst finde Pseudanthias randalli ganz hübsch und die bleiben auch klein. Was auch eine Option wäre, wenn auch springfreudig, wäre eine Gruppe Pseudocheilinus, z.B. mccosceri oder auch andere Arten wie lubocki o.ä.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Fotojäger »

Hallo zusammen,

@Jörg
bei einer Gruppe Zwerglippis, wieviele Tiere empfiehlst du da bei Gruppenhaltung?
Zeigt so ein Harem denn auch Schwarmverhalten im Freiwasser?

@Daniel
Also mein Becken steht im Wohnzimmer, wo eigentlich auch immer Bewegung ist und auch
mal die Kids rumtoben.
Nein versucht zu fangen hab ich bisher noch gar nicht.
Auch vielen Dank für deine Rückmeldung mit den Pseudanthias squamipinnis, halte auch ein
Auge auf denen ?
--> Wie lange und wieviele hast du in deinem Becken und wie fütterst du ?
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Fische sind sehr scheu

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,

im Schwarm bewegen die sich nicht, die bilden eher lockere Gruppen und stehen nicht zusammen wie ein Schwarm Apogon z.B.
Ich finde Gruppen mit 4-5 Tiere ganz gut, 3er Konstellationen gehen meistens schief und es bildet sich ein dominantes Pärchen mit Ausschluss des dritten Tieres. Mit einer Gruppe aus 4-5 Tieren verteilt sich dann z.B. auch die Dominanzhaltung eines Männchens zu den Weibchen.

Wenn man solche Tiere sucht, sollte man auch direkt vor Ort beim Händler schauen wie sich die Tiere verhalten, wie fit sie sind und dann kann man sowas vermutlich am besten spontan entscheiden. Ich würde solche Gruppen nicht online bestellen... aber das ist meine Meinung.
Gruß,
Jörg
Antworten