Seite 3 von 4

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Samstag 22. Juli 2017, 12:05
von Pauli
Moin,

Danke erstmal Andre. Wir wollten keine großen Fische...find ich nicht sehr artgerecht in unserem kleinen Becken. Unsere "ausgewählten" sind im Schnitt zwischen 3 und 10 cm groß,
und beim Kauf bzw. einsetzen sind das noch Jungfische.

Gruß Nina

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 11:22
von Pauli
Moinsen,

habe schon wieder ne Frage.
Wenn wir anfangen die Fische einzusetzen, wie viel auf einmal dürfen wir denn einsetzen? Und in welchem Abstand können wir dann nachsetzen?

Gruß Nina

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 22:14
von Angela
Hallo,
ich finde Deinen Plan vom Fischbesatz, den Du am 21. Juli geschrieben hast, recht schnell.
Ich würde die Fische langsamer besetzen.
Gruß
Angela

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 22:27
von Pauli
Hi Angela,

Danke für deine Info.
Wären wöchentlich 2 Stück besser? Die Grundeln natürlich mit Krebsen. Und die Fridmani als kleine Gruppe.

Gruß Nina

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Mittwoch 2. August 2017, 17:29
von Jörg Kokott
Hallo Nina,

das hängt auch ein wenig davon ab, wie schnell die Korallen mit Wachstum beginnen und wie der Nährstoffgehalt bzw. der Nährstoffverbrauch ist. Das Becken muss die Fische und das dann eingebrachte Fischfutter auch verarbeiten können. Am besten startet man mit den Fischen, die am wenigsten stark metabolisieren, d.h. eine Grundel oder ein Trupp fridmani ist für den Anfangsbesatz besser geeignet als eine Gruppe Fahnenbarsche oder Chromis, die viel fressen. Schaut einfach, wie gut es Euren Tieren geht und ob sie gut fressen. Dann könnt ihr sicherlich wöchentlich etwas aufstocken, aber ihr solltet Euch schon Zeit lassen, die eingesetzten Fische gut zu beobachten und abzufüttern, damit diese stabil stehen, bevor weitere Neuzugänge kommen. Wenn ein Fisch nicht frisst, würde ein weiterer Fisch ggf. nur noch mehr Stress erzeugen. Erst also immer die bereits eingesetzten Fisch gut eingewöhnen und anfüttern und dabei dann den Nährstoffgehalt überprüfen (Nitrat, Phosphat). Wenn Nitrat und/oder Phosphat ansteigen, solltet ihr erst wieder den Korallenbesatz erhöhen, damit der Nährstoffhaushalt stabil bleibt.

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Donnerstag 3. August 2017, 20:36
von Pauli
Hallo Jörg,

Danke für die Infos.
Dann werden wir wohl mit den fridmanis beginnen, und diese und die Wasserwerte erstmal im Auge behalten..

Gruß Nina

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Samstag 5. August 2017, 12:59
von Pauli
Moinsen,

Hier nochmal meine neue Liste.

1.
5x Pseudochromis fridmani - König Salomon Zwergbarsch NACHZUCHTEN
Kleine Gruppe    -Karnivor-

2.
2x Cryptocentrus cinctus - Zitronengrundel
1 Paar   -Karnivor-
incl.
2x Alpheus bellulus - Hübscher Knallkrebs
1 Paar

3.
2x Elacatinus (Gobiosoma) oceanops - Putzgrundel - NACHZUCHTEN
1 Paar    -Karnivor-

4.
2x Ecsenius stigmatura - Schleimfisch
1 Paar    -Herbivor-

5.
2x Amphiprion percula-Clown/Trauerband Anemonenfisch-NACHZUCHTEN
1 Paar    -Karnivor/Plankton-

6.
2x Centropyge argi - Blauer Zwergkaiserfisch
1 Paar    -Karnivor/Herbivor-

Ob dann noch mehr Fische reinkommen wissen wir noch nicht. Erstmal hoffen wir das es mit diesen alles funktioniert.

Gruß Nina

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Samstag 5. August 2017, 13:07
von Jörg Kokott
Hi,
bellulus wird sehr groß und baut große Höhlen, finde die kleineren Arten wie A. ochrostriatus z.B. geeigneter. Cryptocentrus wird auch sehr groß. Ich würde Euch da eher kleinbleibendere Gattungen empfehlen wie z.B. Amblyeleotris, z.B. A. gutatta oder A. randalli, die ihr mit Alpheus ochrostriatus vergesellschaften könnt. Bellulus ist wirklich ein sehr groß werdender Alpheide, der viel baut und gräbt und eher für größere Becken geeignet ist.

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Samstag 5. August 2017, 14:08
von Pauli
Hi Jörg,

Danke, bin jetzt fleißig am googeln.

Gruß Nina

Re: 420l Becken in Vorbereitung...Fischbesatz

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 12:35
von Pauli
Moin Jörg,

haben jetzt die guttata mit dem ochrostriatus auf unserer Liste.
Danke nochmals.

Gruß Nina