Seite 2 von 2

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 10:56
von Jörg Kokott
Hi. Das Problem ist ja weniger das Filtergehäuse, als die jeweils passende Pumpe. Alaattin z.B. hat sich jetzt für den Magnetic Filter eine Speedy geholt... Das ist natürlich schon eine Investition, aber eben dann eine sehr leise. Die meisten anderen Pumpen haben immer das Problem, dass sie schnell laut werden, wenn sie Gegendruck bekommen. Und das abzudämmen ist nicht wirklich leicht. Silikonentkopplungen sind auf jeden Fall wichtig! Ich betreibe die keinen intern Knepo mit Aquarium Systems Pumpen, die sind aber auch nicht leise, bei mir in der Firma ist das aber auch völlig wurscht...

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 11:28
von Gweny
Hi Jörg

Vielen Dank für die Info.

Jepp. Da werde ich wohl basteln müssen.

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 09:15
von Gweny
So hab mir nu nach Recherche dem knepo 1,6 Liter mit der sicce besorgt. Und muss sagen, wirklich leise.
Ob er den hörtest meiner Vermieter standhält werde ich früh genug erfahren. :roll:

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 20:12
von Curi
Jörg Kokott hat geschrieben:Hi. Das Problem ist ja weniger das Filtergehäuse, als die jeweils passende Pumpe. Alaattin z.B. hat sich jetzt für den Magnetic Filter eine Speedy geholt... Das ist natürlich schon eine Investition, aber eben dann eine sehr leise. Die meisten anderen Pumpen haben immer das Problem, dass sie schnell laut werden, wenn sie Gegendruck bekommen. Und das abzudämmen ist nicht wirklich leicht. Silikonentkopplungen sind auf jeden Fall wichtig! Ich betreibe die keinen intern Knepo mit Aquarium Systems Pumpen, die sind aber auch nicht leise, bei mir in der Firma ist das aber auch völlig wurscht...
Hallo Jörg,

den Magnetic Filter kann man je nach Variante im Bypass betreiben. Wäre das nicht, je nach Rückförderpumpe, auch eine leise Variante? Oder wird die Rückförderpumpe durch den Bypass-Betrieb deutlich lauter? Ist es überhaupt sinnvoll einen Medienfilter (Fliessbettfilter, etc.) per Bypass zu betreiben, oder muss man hier regelmäßig nachjustieren? Wäre also der Betrieb mit einer separaten Pumpe einfacher?

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 21:11
von NanoCube
Hi!

Eine Bekannte von mir betreibt den Magnetic Filter (mit automatischer Spülung - sehr zu empfehlen!) im Bypass einer Ecotech Vectra M1 (900l Becken). Das bedeutet z.B. ein Liter Kohle in einer der Patronen. Dieser Liter Kohle sollte dann eh nicht mit mehr als ca. 200l/h durchströmt werden. Ist also ein Klacks für die Pumpe da das bisschen Wasser mehr zu fördern (Förderhöhe eh noch niedriger!), wenn im Hauptbecken 2500l/h ankommen. Das sind 2-3% mehr in der Einstellung.
Für die ganze Sache haben wir bereits im Vorfeld 2 Abgänge mit Kugelhähnen in die Rückförderleitung verbaut. Der 2. Abgang ist z.B. für eine UV-Anlage.
Ich selbst betreibe im Bypass einen Vertex Filter (Kugelhahn schon dran) über ein Y-Stück an einer Vectra S1.

Ach ja... nachjustiert werden muss da gar nix. Aber natürlich einmal einstellen, wenn der Filter läuft.

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Montag 19. Februar 2018, 22:12
von Curi
Hallo Florian,

hat es denn irgendeinen Einfluss auf die Lautstärke der Rückförderpumpe? Seit ihr zufrieden mit der Lautstärke der Vectra S1 bzw. M1?

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 09:27
von NanoCube
Hi Thomas,

nein, das hat keinen Einfluss auf die Lautstärke. Die Vectras sind nur minimalst (wenn überhaupt) hörbar, wenn man mit dem Ohr direkt an das TB geht. Und dann auch nur, wenn sonst alles deaktiviert ist. Wir sind beide sehr zufrieden mit den Pumpen.

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 12:24
von Gweny
Leider muss ich mein Fazit nach 1 weiteren tag zurück nehmen. Das brummen der Pumpe ist nun doch gut hörbar.

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 16:49
von NanoCube
Warum dann nicht so?
1519141716072-1892273765.jpg

Re: leiser Filter für Anio

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2018, 16:54
von Gweny
Hi Florian

Jepp das wäre natürlich super leise. Allerdings hängt an meinem Bypass der RFP fest installiert meine uv. Ich müsste somit meine verrohrung z.t. neu machen.

Und da ich handwerklich eine klischeehafte Frau bin, grauts mich vor sowas. Wahrscheinlich werde ich die Wohnung dabei fluten. :oops: