Nun ist es soweit

Neustart, Umbau, Umzug und SANGOKAI Etablierungsphase
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Und noch zwei:
2015-07-05_12-09-58_988.jpg
2015-07-05_12-10-11_509.jpg
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Hallo,

9ter Tag mit Sangokai, finde das Becken entwickelt sich ganz gut.
Korallen machen auf, bis auf die kleine "Zicke" von Weichkoralle, aber die kommt bestimmt auch noch :D.
Die aktuellen Wasserwerte habe ich auch noch:
Mg: 1230
Ca: 420
Kh: 8,6
Ph: 8,0
PO4: 0
NO2: 0,1
NO3: 25
Dichte: 1.023
Temp: 25 Grad

So, das wars schon mal, bis zum nächsten update.
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Hallo,

heute nochmals die Wasserwerte getestet:
MG=1350
Ca=430
Kh=8,6
Ph=8,0
PO4=0
NO2=0
NO3=10
Dichte 1,023
Temp 25Grad

Kann mir bitte jemand sagen, ob Mg,Ca,Kh und PO4 so in Ordnung sind, bin mir da ned so sicher, gerade bei PO4, wobei ich noch keinerlei Besatz außer den Korallen habe.

Danke schon mal
und noch ein paar Bilder:
P7090009.JPG
P7090010.JPG
P7090007.JPG
Die wollen irgendwie ned, die Krusten. Kann das mit PO4 zusammenhängen?
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Mark,

Deine KH ist zu hoch, aber die fällt von alleine. Phosphat ist in der Tat eine mögliche Ursache, schäume bitte nur sehr trocken ab und wenn Du einen Adsorber im Einsatz hast, nimm den bitte raus. Du musst schauen, dass Du mehr Nährstoffe ins Becken bekommst bzw. die verfügbaren Nährstoffe länger im Wasser behältst.
Gruß,
Jörg
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Hallo Jörg,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Kann ich den Nährstoffhaushalt mit Nutri-Complete anheben?
Wenn ja, wieviel sollte ich bei ca.260l dosieren?


Fische und Cleaningcrew kommen erst nächste Woche ins Becken, wenn das mit diesen Werten :?: geht.

Abschäumer läuft trocken und Absorber hab ich keine im Filterbecken.
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Mark,

ja, Du kannst nutri-complete dosieren, max. 1 mL pro 100 L. Bei Deinem Beckenvolumen würde ich abrunden auf 200 L, d.h. Du dosierst 2 mL auf Dein gesamtes Becken. Der Fischbesatz ist sicherlich okay, cleaning-crew wenn Du willst. Ich bin da nicht so der Fan von, man kann da was einsetzen, wenn der Wunsch besteht, solche Tiere zu pflegen. Es ist aber kein Muss!
Gruß,
Jörg
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Hi Jörg,

Danke für die Antwort.
Dann werd ich mal mit nutri-complete anfangen zu dosieren.
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Hallo zusammen,

ich dosiere nun seit 13 Tagen Nutri-Complete und musste feststellen, ich bekomme Cyanos. :cry:
Es wurde nichts verändert, wie gesagt, habe nur mit der dosierung angefangen um PO4 etwas anzuheben, leider Fehlanzeige.
Anbei mal die Wasserwerte von Gestern:
MG=1380
Ca=425
Kh=8,0
Ph=8,0-8,3
PO4=n.n
NO2=n.n
NO3=10
Dichte=1,023
Temp=25,6 Grad

Können die Cyanos vom Nutri-Complete kommen?
Dosierung der Basic-Produkte laut Dosierplan.
Momentan, bzw seit Heute dosiere ich Basic 1-3 1ml, mineral 10Tropfen, goes am Samstag 13ml und Complete habe ich bis dato 2ml dosiert.

Habe schon abgesaugt, bzw, konnte ich die Beläge einfach abziehen und habe sie aus dem Becken entnommen.
Wasserwechsel wurde noch keiner gemacht.

Hoffe ihr könnt mir dazu was sagen.
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Mark,

das nutri-complete ist gar nicht dazu gedacht, dass Du Werte in einen messbaren Bereich bekommst. Das steht auch in der Produktbeschreibung drin.

Ein paar Cyanos sind ja erstmal nicht schlimm, Absaugen bringt nichts, dadurch verdünnst Du Deinen Nährstoffgehalt nur wieder.
Wie stehen denn Deine Koralle, das ist viel wichtiger als die Cyanos, die immer wieder mal kommen und verschwinden.

Mit dem nutri-complete erhöhst Du auch immer die Stickstoffverfügbarkeit, und dadurch kannst Du Phosphat nicht einseitig anheben.
Gruß,
Jörg
Borvir
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 09:01
Wohnort: 83xxx Rosenheim

Re: Nun ist es soweit

Beitrag von Borvir »

Hi Jörg,

dann hab ich wohl was falsch verstanden mit dem Nutri-Complete :? .
Die Korallen stehen gut da, zeigen Wachstumsspitzen.
Hab jetzt versucht die Strömung etwas zu ändern, mal schaun obs hilft.
Abgesaugt hab ich die ja ned, konnte sie ganz einfach abzupfen und entnehmen.
Ansonsten sieht das Becken ned schlecht aus, bis auf ein paar Algen . ;)
Soll ich das Nutri-Complete weiter dosieren?
Stelle später noch ein Foto ein vom Becken.
Alter spielt keine Rolle, außer man ist eine Flasche Wein!

LG aus Bayern
Mark
Antworten