Mein Reefer 350

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

Ich habe mich entschlossen heute einen UV-C klärer zu montieren.
Muss ich dannach irgendwelche spez. Filter einsetzen um die abgetöteten Backterien rauszufiltern... oder braucht es das nicht?
Gruss Dejan
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Patrick »

Hi,

nein, der Abschäumer sollte dann den Rest erledigen.
Salty greetings,
Patrick
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

Super... danke
Gruss Dejan
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

Habe heute 2 winzig kleine blinde Passagiere entdeckt.
Sind das Seesterne? Wenn ja, kann man schon erkennen welche?
Wenn nein... Gefährlich oder lieber rausnehmen?
Bewegen tun sich die im Schneckentempo
Dateianhänge
seestern.jpg
Gruss Dejan
deep_blue
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 13:53
Wohnort: D-76297 Stutensee

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von deep_blue »

Hallo Dejan,
Sollten Asterina oder Gänsefussseeterne sein. Wenn es wenige bleiben überhaupt kein Problem, wenns zuviele werden sammle ich einige ab und an abends mit der Pinzette von der Glasscheibe ab. Habe bislang aber nicht gesehen dass sie Schaden anrichten.

Beste Grüße
Bernhard
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

Ja sieht ganz nach denen aus... werde sie vorsichtshalber rausnehmen... habe gelesen das sie zu einer Plage werden können.
Habe schon 5 gezehlt :)

Danke Bernhard
Gruss Dejan
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

Patrick hat geschrieben:Hi,

ist eine Bakterienblüte, einfach noch übers Wochenende abwarten ob es besser wird. Wenn nicht empfiehlt sich ein kurzzeitiger Einsatz eines UV-C Klärer für 2-3 Wochen. Ist die Trübung bis jetzt gleich geblieben oder nimmt sie zu?
Patrick hat goldrichtig gelegen... bereits nach 48h ist das Wasser Kristallklar

DANKE!!!!

Heute mache ich noch meine Wassertests... bin auf die Werte gespannt
Gruss Dejan
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

HILFE!!!.... Anemone in der Strömungspumpe

Hatte seit 2 Tagen eine Kupferanemone im Becken. Heute Morgen habe ich sie in der Strömungspumpe gefunden. Abgesehen von dem Fuss ist leider nicht mehr viel von ihr geblieben.
Was mach ich jetzt? Muss ich einen Wasserwechsel machen?
Das Wasser ist klar und die überreste der Anemone habe ich mit einem feinem Netz aus dem Aquarium gefischt.
Und wa mache ich mit der Anemone? Ich habe das Gefühl das etwas überleben könnte. Jetzt ist sie in einem kleinen Becher drin, ausserhalb vom Aquarium
Gruss Dejan
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Christian86 »

Hi Dejan,

Das ist natürlich ärgerlich :(
Anemonen und Pumpen sind oft keine freunde wenn sie nicht gegen ein einsaugen gesichert sind.

Mir ist dies in meiner "Karriere" bis jetzt auch 2 mal passiert und beide male sind jeweils aus einer Anemone 2 entstanden.
Ich habe die erfahrung gemacht das Anemone in dieser Beziehung sehr regenerierungsfreudig sind und oftmals auch erholen.
Du solltest den teil an einer möglichst Strömungsarmen stelle im Becken platzieren und ihr Zeit zur Regenerierung geben dann denke ich wird sie sich wieder erholen.
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Mein Reefer 350

Beitrag von Dejan »

Dies habe ich auch so gemacht.
Es sah so aus als ob sie überleben würde. Zumindest hat sie sich gleich am Riff festgemacht. Sie hatte noch die hälfte ihrer tentakeln, nur waren sie eingezogen. Gegen Abend waren die Tentakeln wieder drausen und eine Zeitlang sah es so aus als ob sie sich teilen würde.
Doch jetzt seit 3 Tagen finde/sehe ich sie nicht mehr. Ich weiss nicht was ich machen soll.
Hab keine ahnung ob sie noch lebt oder nicht.
Gruss Dejan
Antworten