Rodgau Becken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Patrick »

Hallo,

das deine Tiere wenig Polypen zeigen liegt eher an der Bakterienblüte. Wenn diese nicht intensiver wird kannst Du ein paar Tage abwarten ob sich diese von selbst erledigt. Wenn nicht hilft hier nur der Einsatz eines UVC Klärer für 2-3 Wochen.
Salty greetings,
Patrick
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Newbie »

Ok. Hört sich nicht so prickelnd an, aber ich warte mal noch ein paar Tage ab.
Was ich gerne mal wissen möchte, wie kommt es zu einer Bakterien Blüte?
Lg Michael ;)
jojo.klein
Beiträge: 13
Registriert: Montag 6. März 2017, 13:03
Wohnort: Braunschweig-Lehndorf
Kontaktdaten:

Re: Rodgau Becken

Beitrag von jojo.klein »

Moin Michael,

auch wenn ich dir hier nicht helfen kann, lese ich sehr interessiert mir an dieser Stelle. Irgendwie hat sich mein Becken ähnlich verhalten.

Nach Einführung des Basis-Systems, so ca. ab der dritten Woche fiel der NO3 Wert von knapp über 5 auf unter 0.5 und es bildete sich eine Bakterienblüte, die noch anhält. Ich habe mir heute einen UVC bestellt. Mal sehen, was der bringt.

Toi toi toi für dein Becken. :-)
--
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jochen (jojo/2)
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Newbie »

Tach Jochen,
Heute sieht mein Becken etwas besser aus. Auch die Trübung ist gefühlt etwas zurückgegangen. Korallen zeigen vereinzelt Polypen. Wenn es übermorgen noch trüb ist, werde ich den UVC einsetzen. Schon merkwürdig, zumindest für mich ,das der NO3 so schnell fällt. Er war bei mir über die ersten 5 Wochen immer vorhanden und jetzt geht er runter.
Morgen messe ich wieder ne Runde NO3 und PO4.
Lg Michael ;)
Dejan
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 20:27
Wohnort: CH-8820 Wädenswil ZH

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Dejan »

Hallo Michael
Hatte vor etwa 10 Tagen das gleiche Problem, mein Becken sah wie deins aus, komlett milchig.
Patrick riet mir zu einem UV-C Klärer, nach 2-3 Tagen war das Wasser wieder klar. Mitlerweile habe ich den UVC Klärer abgestellt und zusätzlich noch einn Multireaktor mit Aktivekohle In dauerbetrieb genommen.
Was soll ich sagen, das Wasser ist Kristallklar. War noch nie so klar wie jetzt.
Gruss Dejan
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Newbie »

Hi Dejan,
Danke für die aufmunternden Worte.
Meine Trübung geht definitiv zurück. UV Klärer habe ich heute angeschlossen und lasse ihn mal 2 Wochen am Start. Aktivkohle habe ich von Anfang an mitlaufen.
Aktuell sieht mein Becken gar nicht witzig aus. Cyanos sind überall :(
Da ich nicht viel machen kann gegen diese Jungs, lasse ich es halt einfach laufen.
Korallen stehen aktuell eher mittelprächtig. Keine Ahnung warum...
Wasserwerte werde ich später noch messen. Basis ist nun rum.
PO4 steuer ich ja darüber, NO3 über Complete.
Ca ist konstant bei 440. Stand von vor 3 Tagen. KH liegt zwischen 7-7,5. Tendenz würde ich sagen, geht es nach unten.
Lg Michael ;)
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Patrick »

Hallo,

durch die Bakterienblüte können schon manche Korallen zicken, vor allem SPS haben hier meist schlechteres Polypenbild und schleimen oft ab. Wasserwerte so wie ein aktuelles Foto zur besseren Beurteilung wären hilfreich dazu.
Salty greetings,
Patrick
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Newbie »

Hi Patrick,
Aktuelle Wasserwerte
NO3: 3 leicht gestiegen
PO4: 0,02 leicht gestiegen
KH: 7,5
CA: 440 unverändert

Bild kommt morgen wenn das Licht an ist
Lg Michael ;)
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Newbie »

so nun noch die Bilder vom Becken ( Stand: 22_04_17 )
Dateianhänge
gesamt_bild.jpg
gesamt_bild_6.jpg
gesamt_bild_5.jpg
Lg Michael ;)
Newbie
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 14:32
Wohnort: 63110 Rodgau

Re: Rodgau Becken

Beitrag von Newbie »

Teil 2
Dateianhänge
gesamt_bild_4.jpg
gesamt_bild_3.jpg
gesamt_bild_2.jpg
Lg Michael ;)
Antworten