Seite 23 von 27

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 15:32
von Patrick
Hi,
Armin hat geschrieben:Die UV-C killt halt alle Bakterien ob nützlich oder nicht und da nehme ich lieber ein paar unnütze in Kauf.
Richtig, wenn aber heikle Tiere (SPS) dabei gepflegt werden, muss man nach einer Zeit was unternehmen. Gerade diese reagieren nach meiner Erfahrung negativ darauf.

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 15:51
von Armin
Hallo Patrick,
bei mir waren es ca. 1 Woche. Ich denke wenn man die Korallen beobachtet ist das im Rahmen. Aber ich gebe Dir natürlich Recht das man es nicht ins Unendlich treiben kann. Es verhält sich natürlich auch jedes Becken anders!

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 16:34
von Patrick
Hi,

eine Woche hält sich absolut im Rahmen, klar. Kommt natürlich immer darauf an wie die Tiere reagieren.

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Sonntag 23. April 2017, 22:01
von Newbie
Meine aktuellen Wasserwerte
PO4: 0,026 Tendenz geht hoch
NO3: 2 Tendenz geht runter
KH: 7 Tendenz geht runter
CA: 430 Tendenz geht runter

Wann sollte ich anfangen KH und CA zu regulieren?

Allgemein muss ich feststellen das mein Becken noch nie so klar wie aktuell war.
Korallen und Polypen stehen mittlerweile alle gut dar.

Wollte nächste Woche noch mal shoppen gehen. :D 2-3 Korallen und eventuell eine Grundel und nen Seeigel. Habt ihr was Grundel und Seeigel betrifft ne Empfehlung?

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Montag 24. April 2017, 07:29
von Patrick
Hallo,

deinen KH und CA Verbrauch kannst Du schon ermitteln und anpassen. KH halten auf 7-7,5dKH und CA wenn es noch etwas fällt zwischen 415-425mg/L.

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 22:27
von Newbie
Nabend zusammen,
Da mein KH Test langsam zur Neige geht, wäre es prima wenn ihr mir mal ne gute Empfehlung geben könntet.
Dankeeee

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 23:39
von jojo.klein
Moin Michael,

welchen hast du denn bisher benutzt? Ich hab den von Salifert und bin sehr zufrieden. Ist genau (lt. Referenz) und gut durch zu führen. Geht mit etwas Übung auch ziemlich flott. Bei KH und Ca würde ich die immer wieder nehmen.

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Dienstag 25. April 2017, 23:47
von Christian86
Hi Michael,

Ich kann dir nur die Tests von Peter Gilbers (Reefanalytics) nahe legen.
Da machst du nichts verkehrt in Sachen Genauigkeit und Anwendung.

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 07:44
von Patrick
Morgen,

definitiv Gilbers, Genauigkeit und Preis Leistung sind hier einfach Top.

Hier mal eine Liste welche Tests zu empfehlen sind:
KH Gilbers
CA Gilbers
MG Gilbers
PO4 Hanna HI736 oder Gilbers
NO2 Gilbers
NO3 Gilbers
K Salifert
B Salifert
I Red Sea

Re: Rodgau Becken

Verfasst: Donnerstag 27. April 2017, 10:33
von Gweny
Hallo Michael

Bezüglich Grundeln finde ich Signigobius biocellatus top.

Am besten nen Pärchen. Die bleiben klein, buddeln dir nicht alles um und mit nen bisschen manueller Fütterung Tgl sind die auch gut zu halten.

Grüße Miriam